The Witcher 4: CD Projekt über ein "kreatives Chaos" und das Vermächtnis von The Witcher 3

Im Gespräch mit den Kollegen von GamesRadar sprach Philipp Weber, Narrative Director bei CD Projekt, ausführlich über die Arbeiten an "The Witcher 4". Dabei verriet er, warum intern derzeit ein "positives kreatives Chaos" beim Studio herrscht.

The Witcher 4: CD Projekt über ein „kreatives Chaos“ und das Vermächtnis von The Witcher 3

Im Interview mit GamesRadar sprachen die Verantwortlichen von CD Projekt ausführlich über die Arbeiten an ihrem Ende 2024 enthüllten Rollenspiel „The Witcher 4“.

Das Gespräch drehte sich dabei nicht nur um das Design der Quests sowie die technische Umsetzung auf die Konsolen. Auch auf die Entwicklung an sich ging Narrative Director Philipp Weber ein. In diesem Zusammenhang hob er vor allem die neue Protagonistin Ciri hervor, mit der das Team die „kämpferische Energie“ aufgreift, die laut Weber bereits bei „The Witcher 3: Wild Hunt“ zum Einsatz kam.

Die interne Atmosphäre beschrieb der Narrative Director als ein „positives kreatives Chaos“, bei dem sich die Entwickler und Entscheidungsträger mitunter von ihrer Stimmung tragen lassen. „Manchmal sage ich gerne: Macht es fertig. Macht es schmutzig. Macht es so, wie wir es früher gemacht haben“, so Weber.

Narrative Director über die interne Philosophie

Im weiteren Verlauf des Interviews kam Weber auf den erfolgreichen Vorgänger „The Witcher 3: Wild Hunt“ zu sprechen und verriet, wie CD Projekt dem Vermächtnis des 2015 veröffentlichten Rollenspiels gerecht werden möchte. Demnach geht es darum, die damalige Philosophie aufzugreifen und diese weiterzutragen.

„Die Art und Weise, wie wir dem Vermächtnis von The Witcher 3 gerecht werden wollen, besteht darin, die Philosophie beizubehalten, die wir während der Entwicklung von The Witcher 3 hatten“, erklärte Weber. „Also wie man ein Spiel macht, wie man sich wirklich um all diese Dinge kümmert und wie man Geschichten erzählt.“



„Allerdings gibt es auch neue Fragen die wir beantworten wollen. Denn das soll sich wie eine echte Fortsetzung anfühlen und nicht einfach nur wie eine Wiederholung dessen, was wir zuvor gemacht haben“, so Weber weiter.

„Und ich denke, es geht wirklich darum, eine gesunde Mischung aus Fortschritt und dem Ausprobieren neuer Dinge zu finden.“

Zahlreiche Konzepte müssen verworfen werden

An kreativen und vielversprechenden Ideen mangelt es CD Projekt zumindest nicht. Wie Weber anmerkte, reichen die Designer nämlich „zehn Mal mehr Ideen ein, als im Endeffekt umgesetzt werden können“. Dies versetzt die Verantwortlichen von CD Projekt aber natürlich in die Lage, auf einen großen Pool an kreativen Ideen zurückzugreifen.

Wann „The Witcher 4“ für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheint, ließ CD Projekt bislang offen. Im Rahmen der letzten Geschäftszahlen wies das Studio zumindest darauf hin, dass wir vor 2027 nicht mit der Veröffentlichung von Ciris erstem großen Abenteuer rechnen sollten.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bei Cyberpunk hab ich sehr gut daran getan 1,5 Jahre auf den großen PS5 Patch zu warten. Das werde ich beim Ciri Spiel ebenfalls machen und es dann auf der PS6 genießen.

Finde es krass, wie CDPR jetzt schon wieder vorab labert und verspricht und am Ende gibt es wieder Tränen, weil der Release Käufer wieder alles glaubt.