Die PS5, die am 19. November 2020 auf den Markt kam, befindet sich bereits in ihrem fünften Jahr. Betrachtet man die bisherigen Lebenszyklen früherer Modelle, hat die Konsole damit voraussichtlich die Hälfte ihrer Lebenszeit überschritten. Eine leistungsfähigere PS5 Pro sorgte im letzten Herbst für eine Auffrischung der aktuellen Generation.
Doch die PS6 scheint näher zu rücken: In den vergangenen Monaten häuften sich die Berichte und Spekulationen über die Next-Gen-Konsole und auch Sony begann damit, offen über die kommende Plattform zu sprechen. Es scheint fast so, als stünde ein Release unmittelbar bevor. Doch wie viel Geduld ist noch gefragt? In einem aktuellen Interview gab Mark Cerny, der leitende Systemarchitekt hinter der PS4 und PS5, einen Einblick in seine Zeitpläne.
Mark Cerny bereitet sich auf die nächste Konsolengeneration vor
Nachdem Sony bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit AMD zusammengearbeitet hatte, wird die Partnerschaft auch für die PS6 fortgeführt. Gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen aber auch an einer neuen Upscaling-Technologie namens Project Amethyst, die im nächsten Jahr als „Drop-in-Ersatz für das aktuelle PSSR“ auf der PS5 Pro zum Einsatz kommen wird. Das verriet Cerny jetzt in einem Interview mit Toms Guide.
Und im Verlauf dieses Gesprächs kam Sonys Mastermind hinter der Hardware-Entwicklung der PlayStation-Konsolen auch auf die PS6 und seine Pläne zu sprechen. Und demnach wird die Veröffentlichung des PS5-Nachfolgers wohl noch etwas auf sich warten lassen. „AMD entwickelt sich extrem schnell“, sagte Cerny mit Blick auf die Grafiktechnologie, doch was Sony betrifft, rechnet er damit, dass in den nächsten Jahren nur die Software ein Thema sein wird.
Hinsichtlich der PS6, werden Cernys Vorhaben wohl nicht allzu bald umgesetzt: „Was ich versuche, ist, mich auf die nächste Konsolengeneration vorzubereiten, daher ist mein Zeitrahmen hier auf mehrere Jahre ausgelegt“, so der Systemarchitekt.
Wann könnte die PS6 erscheinen?
Was ein „Zeitrahmen von mehreren Jahren“ für den Launch der PS6 genau bedeutet, lässt sich aktuell nicht sagen. Es ist jedoch anzunehmen, dass die nächste Sony-Konsole wohl eher später als früher auf den Markt kommen wird. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass der Lebenszyklus der aktuellen Generation durch Umstände wie die COVID-19-Pandemie alles andere als gewöhnlich verlief. Zudem verstärken Titel wie „Death Stranding 2“ den Eindruck, dass die PS5 erst jetzt richtig an Fahrt aufnimmt.
In Anbetracht der vergangenen Konsolengenerationen, dürfte mit der PS6 wohl nicht vor 2027 zu rechnen sein. Womöglich könnte es auch erst 2028 so weit sein – ein Jahr, dass sich auch für den ehemaligen PlayStation-Manager Shuhei Yoshida „richtig anfühlen“ würde. So erklärte er im vergangenen Februar, dass sich die aktuelle Generation seiner Ansicht nach „verlangsamt“ habe und ein Marktstart im Jahr 2027 „etwas zu früh“ kommen würde.
Letztendlich weiß wohl nur Sony, wann es tatsächlich so weit sein wird. Fest steht, dass die Japaner auch zukünftig einen Fokus auf Heimkonsolen legen werden und die Spieler Generationssprünge erwarten können. Gerüchten zufolge könnte die PS6 allerdings in Kombination mit einem entsprechenden Handheld veröffentlicht werden.
Weitere Meldungen zu PS6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Dunderklumpen
02. Juli 2025 um 15:12 UhrDie PS6 ist dann neue Hardware und wird entsprechend leistungsstärker sein, was mir(!) als Kaufgrund reicht.
Ich mach ja auch den Kauf eines neuen leistungsstärkeren Autos nicht davon abhängig, ob Verkehrswege und Geschwindigkeitsbegrenzungen entsprechend aus-neugebaut und/oder geändert werden….
;D
Evermore
02. Juli 2025 um 15:27 UhrEnde 2028 würde mir auch vernünftig vorkommen.
Die PS5 erschien Ende 2020 und die Pro Ende 2024. Wenn die PS6 Ende 2028 erscheint hatte die PS5 Pro ihre vier Jahre. Passt wie ich finde.
Yoshimitsu
02. Juli 2025 um 15:49 UhrDunderklumpen
Ich muss da erst gar nichts sehen, wenn ne neue Playstation erscheint, wird es gekauft. Damit bin ich seit der Playstation 1 gut gefahren.
ResiEvil90
02. Juli 2025 um 16:10 UhrIch finde es gut wenn die PS6 noch etwas entfernt ist. So kommen in der PS5 Gen sicherlich auch noch genug eigene Sony Titel zum Ende hin.
Und für die PS6 plant man sicherlich auch schon ein gutes Launch Line Up. Sollen sich also lieber Zeit lassen und alles richtig machen als überstürzt die nächste Generation zu starten.
BoC-Dread-King
02. Juli 2025 um 17:13 Uhr29-30 reicht mir völlig, die PS5Pro reicht mir völlig gerade weil die KI nun auch immer Sprünge erleben wird.
SolidBayer
02. Juli 2025 um 17:14 UhrEs dürfte ja ziemlich klar sein, wenn man sich die vergangenen Konsolen-Veröffentlichungen ansieht, dass die PS6 ca. 2027 erscheinen wird.
branch
02. Juli 2025 um 20:53 UhrIch hätte bei der Frage auch gesagt, vor 2028 kommt die nicht und ich denke davor muss sie auch nicht kommen. Die 5er läuft noch super.
Fcler
02. Juli 2025 um 21:24 UhrVor 2028 macht ein Release meiner Meinung nach kein Sinn. GTA 6 kommt erst Mitte nächsten Jahres raus und wird das Maß aller Dinge werden und erstens sicherlich für Konsolenverkäufe in 2026 und 2027 sorgen und zweitens, dass die PS5 und gerade die Pro noch gar nicht ausgereizt wurden.
Game-art
02. Juli 2025 um 23:26 Uhr,,Es scheint fast so, als stünde ein Release unmittelbar bevor.“
Nein
KaIibri-96
03. Juli 2025 um 00:07 Uhr@WAR
„Die PS 6 wird billiger weil sie für den Mainstream ist Sony ist drauf angewiesen Geräte zu verkaufen.
Der PSN Store ist das wichtigste für die Playstation PC oder Gaas spielen noch nicht mal in der selben Liga wie der store.
Sony muss mit der PS 6 wieder die Menge erreichen.“
Nicht mehr.
Der PS Store und PS+ funktionieren auch auf der PS5. Die ersten 3-4 Jahre wird locker alles Cross-Gen erscheinen, Sony spricht ja auch bereits von Cross-Gen-Ökosystem.
Die PS6 wird zu 100% Day1 mit guter Marge verkauft und bei den Early Adopter wird man da noch das Extra Sümmchen abziehen.
Entgegen vorheriger Generationen muss sich die PS6 in dem ersten Jahren nicht mehr stark verkaufen – das weiß Sony am besten und das Geld werden sie sich nicht nehmen lassen.
„In Zukunft“ wird zwar weiterhin mit Software und Services (auf PS5 und PS6) das große Geld gemacht, aber ebenso mit Hardware und Peripherie.
NathanDracke
03. Juli 2025 um 02:05 UhrIch hole mir die pro wenn es spiele gibt die die ps5 endlich ausreitzt. Vorher werde ich keinenps6 holen und erstmal warten hoffe es gibt anfangs spiele für beide Konsole wie bei ps4
dukatan
03. Juli 2025 um 07:29 Uhr5 Jahre schon… Fühlt sich gar nicht so an. Die ps5 von 2020 läuft nach wie vor gut bei meiner Nichte. Ich hab mir die pro gegönnt . Von mir aus kann es noch dauern. Da ist noch langen nicht alles rausgeholt aus der Konsole.
HabEinenAccount
03. Juli 2025 um 13:40 UhrNaja, bisher waren es immer ca 7 Jahre zwischen den Konsolen. November 2020 + 7 Jahre= ca 2028