Mit der Switch 2 legte Nintendo im vergangenen Monat nicht weniger als den wohl erfolgreichsten Start einer Konsole überhaupt hin. Sowohl in den USA als auch Japan gelang es dem Unternehmen beispielsweise, hinsichtlich der verkauften Einheiten zum Launch neue Rekorde aufzustellen.
Zudem sprach Nintendo kurz nach der Markteinführung der Switch 2 von 3,5 Millionen verkauften Systemen in vier Tagen. Kürzlich tauchte auf der offiziellen Website des Hard- und Softwareherstellers eine Grafik auf, der sich entnehmen ließ, dass sich die Switch 2 im ersten Monat mehr als fünf Millionen Mal verkauft haben soll.
Die umgehend wieder entfernte Grafik war auf Nintendos Website im Reiter „Consolidated Hardware Unit Sales Transition (by Region)“ zu finden. In der Zwischenzeit meldeten sich auch die Verantwortlichen von Nintendo zu Wort und kommentierten die geleakten Verkaufszahlen.
Geleakte Daten laut Nintendo nicht akkurat
In einem kurzen Statement (via Gamingbolt) weist der Konzern darauf hin, dass die in dem Leak zu findenden Verkaufszahlen „nicht korrekt seien und in keinem Zusammenhang mit den tatsächlichen Verkaufszahlen oder Prognosen zur Switch 2 stehen“. Stattdessen soll es sich laut Nintendo um Testzahlen gehandelt haben, die versehentlich zur Verfügung gestellt wurden.
„Offenbar wurden Testdaten, die für ein Website-Update vorbereitet wurden, unbeabsichtigt öffentlich zugänglich gemacht“, heißt es in der Stellungnahme von Nintendo weiter.
„Die vorübergehend sichtbaren Daten dienten ausschließlich Testzwecken, sind nicht korrekt und stehen in keinem Zusammenhang mit tatsächlichen Verkaufszahlen oder Prognosen der Switch 2.“
Die Switch 2 erschien am 5. Juni 2025 und brach seit ihrem Launch mehrere Rekorde. Laut dem Circana-Analysten Mat Piscatella verkaufte sich Nintendos neue Konsole in den USA alleine in der ersten Woche mehr als 1,1 Millionen Mal und stellte damit sogar den erfolgreichen Start der PS4 in den Schatten. 79 Prozent der verkauften Systeme entfielen dabei auf das „Mario Kart: World“-Bundle.
Zuletzt gab es allerdings auch Kritik. Diese betraf nicht nur die steigenden Preise der First-Party-Titel. Auch Nintendos Ankündigung, manipulierte oder modifizierte Konsolen ohne vorherige Warnung zu sperren, rief erste Verbraucherschützer auf den Plan.
Diese forderten das Unternehmen auf, die entsprechende Passage in den Nutzungsbedingungen zu überarbeiten oder ganz zu entfernen. Eine Stellungnahme von Nintendo steht bisher noch aus.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
03. Juli 2025 um 09:56 UhrWTF is Nintendo doing?
Gaia81
03. Juli 2025 um 09:59 UhrWenn sony schlau ist machen die den preiss der ps 6 um die 1000 nintendo ist der beste Beweis das leute jeden mist mitmachen selbst die spiele würde ich anheben gamer verdienen nichts anders als maximal ausgenommen zu werden . Klingt hart aber wir lassen wirklich alles mit uns machen zu nichts sagen wir mal es reicht
OldGamer
03. Juli 2025 um 10:34 Uhr@Gaia81: Steile These. Du hast natürlich eine fundierte Argumentationskette die auf Tatschen und Fakten beruht oder ist das ein Bauchgefühl ?
Gut bei GraKas würde ich da teilweise mitgehen .
Spiele nehme ich raus . Da gibt es Misstand aber hier geht es um Hardware und die scheint Dich ja zu erzürnen.
Und ich finde es generell ein wenig arrogant und nicht nur von Dir , dass man meint über andere mündige Verbraucher bestimmen zu dürfen oder diese herabwürdigen zu dürfen, nur weil man Produkt X oder Y kauft, da es genau das leistet was die Anforderung für die einzelne Person ist .
Snakeshit81
03. Juli 2025 um 10:39 Uhr@Gaia81
Tja so ist es leider nun mal. Nach der Katastrophalen Switch 1 habe ich mich von Nintendo komplett abgewandt. Das Konzept fand ich am Anfang ganz süß aber war nach etlichen Stickdrift, Accuschaden hatte ich die Nase voll. Bin von Nintendo besser Qualität gewohnt. Und zum Schluss habe ich diese nur im Dockmodus genutzt. Hoffe das die nächste Generation wieder stationär ausfällt ansonsten wird es mich nicht mehr zu Nintendo bringen.
Tribito
03. Juli 2025 um 11:11 Uhr@oldgamer
Bester beweis sind leider die verkaufszahlen vom neuen mario kart
Gordon_Freeman
03. Juli 2025 um 11:52 UhrNiemand ist auf eine Spielekonsole angewiesen, anders wie bei Lebensmitteln, Wohnungen oder Transportmittel. Da auch niemand gezwungen ist, die Switch 2 zu kaufen, kann man annehmen, dass die Menschen, die die Switch 2 kaufen, das freiwillig und gerne tun.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass viele noch nicht von euch gelesen haben, dass Nintendo nur Geld machen will und sie die Opfer sind.
Vielleicht aber stellen diejenigen, die hier schlecht über die Konsumenten reden, sich selbst, aber unfreiwillig in die Opferrolle.
RegM1
03. Juli 2025 um 12:01 Uhr@Tribito
Naja, Mario Kart World ist das einzige Spiel für die Switch 2 und das Bundle verkauft sich halt durch den geringen Aufpreis überragend (79% USA, Japan vermutlich noch besser, da der Aufpreis nur 24€/4000 JPY beträgt).
Zusätzlich sollte man anführen, dass die MKW-Bundles in Japan zu den Retailzahlen gezählt werden, der simple Produktcode wird dort also als physische Kopie gewertet, was sonst eigentlich nie gemacht wird.
Hatte deswegen auch schon Diskussionen hier, weil manche Magazine einfach sagen „in Japan hat MKW 1 Million physische Exemplare abgesetzt“, haben aber halt die Quelle (Famitsu) nicht ordentlich gelesen.
Sunwolf
03. Juli 2025 um 12:20 Uhr@Gordon_Freeman
Genau das ist der Punkt!
Ich verstehe auch nicht warum so viele über den Preis der Konsole so meckern. Klar 470€ hat nicht jeder parat aber ich finde das ist immer noch ein normaler Standard Preis wenn man dies mit vielen anderen Elektronischen Geräten vergleicht.
Der Switch 2 Preis ist jetzt nicht billig aber auch nicht überteuert.
Das sich Mario Kart World so gut verkauft ist doch klar, viele haben sich die Switch 2 gekauft und da holt man sich das einzige Spiele was Nintendo für die Switch 2 anzubieten hat.
Wäre bei MS oder Sony genau so wenn es nur ein Spiel zum Start der Konsolengeneration gibt.
RegM1
03. Juli 2025 um 12:31 Uhr@Sunwolf
Also ich kann nur für mich sprechen, aber ich mecker über den Preis, da er erheblich niedriger sein könnte, wenn wir den japanischen Markt mit unseren Käufen nicht subventionieren würden.
Es ist irgendwie lustig und traurig zu lesen, wie wenig Leute diesen Punkt verstehen.
Und wie gesagt MKW hat sich nicht „gut“ verkauft, es war halt ein Bundlegame, wie Wii Sports und viele andere davor.
Bei DK Bananza bekommen wir dann eventuell belastbare Zahlen.
Sunwolf
03. Juli 2025 um 13:12 Uhr@RegM1
Ganz ehrlich mich interessiert es nicht was die Japaner für die Switch 2 bezahlen. Ich mach keine Vergleiche wo und was im welchen Land jemand für was zahlen muss. Ich weiß ich lebe in Deutschland und werde in den sauren Apfel beißen müssen und am Ende für manche Dinge zahlen die es in anderen Ländern billiger oder auch teurer sind.
Wenn dich der Preis so sehr stört und es ungerecht seitens Nintendo findest warum hast du sie dann gekauft? Du hättest auch deren Preispolitik nicht unterstützten brauchen. Es ist immerhin ein Produkt welches man nicht braucht.
RoyceRoyal
03. Juli 2025 um 13:28 UhrDinge die man versteht: Microsoft ist im Eimer
Dinge die man nicht versteht: Nintendo lebt noch immer
Link87
03. Juli 2025 um 13:34 Uhr@RoyceRoyal Was versteht du nicht daran das es Nintendo immer noch gibt
kewa
04. Juli 2025 um 08:38 UhrNintendo ist der einzige Konsolenhersteller der es schafft Konsistent Kracher rauszubringen nahezu monatlich über fast eine Dekade, Sony schafft in der Zeit eine Handvoll netter und aufgewärmter Games mit einem Kracher (Astrobot) und einem Game das nicht exklusiv ist Helldiver’s 2 Microsoft schafft gar nix außer Entlassungen und Verschiebungen um Jahrzehnte. Ich denke nicht das man da irgendwie verwundert sein kann das es bei Nintendo mit wenigen Ausnahmen immer gut läuft, ungeachtet der Preise. Ich hab frühzeitig leider keine switch mehr gehabt (2020 rum) und muss jetzt circa 200 Titel nachholen Nintendo hat im Juni mehr Geld von mir bekommen wie mein Vermieter die letzten 4 Monate