In diesem Jahr feiert die PS5 bereits ihren fünften Geburtstag, denn Sonys aktuelle Konsole kam am 19. November 2020 weltweit auf den Markt. Angesichts vergangener Generationen dürfte die PS5 damit voraussichtlich schon die Hälfte ihres Lebenszyklus hinter sich haben. Kein Wunder also, dass sich zuletzt vermehrt Berichte und Gerüchte zur PS6 häuften.
Zuletzt betrug der Lebenszyklus von PS3 und PS4 jeweils etwa sieben Jahre. Demnach wäre mit der PS6 bereits in zwei Jahren zu rechnen. Oder etwa doch nicht? Ein bekannter Insider hat jetzt neue Informationen zum angeblichen Veröffentlichungszeitraum geteilt, denen zufolge die PS6 wohl noch etwas länger auf sich warten lassen soll.
PS6-Release erst 2029?
Bei dem besagten Insider handelt es sich um Detective Seeds, dessen Glaubwürdigkeit in der Community als umstritten gilt, da er zuletzt nur wenige korrekte Vorhersagen liefern konnte. Dennoch möchten wir euch seine angeblichen Informationen nicht vorenthalten. In einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X schreibt er (via Tech4Gamers), seine Infos stammen von „einem PlayStation-Ingenieur, der an der Hardware mitarbeitet“.
Und seinen Aussagen zufolge solle Sony die PS6 erstmals im Jahr 2028 „ankündigen“ und der Öffentlichkeit präsentieren. Mit einem Launch der Next-Gen-Konsole sei hingegen erst im darauffolgenden Jahr zu rechnen, angeblich „im Spätherbst/Frühwinter 2029“. Die Dev-Kits soll Sony aber „voraussichtlich im Frühjahr 2026 verteilen, zeitgleich mit dem Upgrade der PS5 Pro auf FSR4“.
PlayStation-Architekt Cerny: „Mein Zeitrahmen ist auf mehrere Jahre ausgelegt“
Das vom Leaker angesprochene FSR 4-Update für die PS5 Pro wurde auch erst im Laufe dieser Woche in einem Interview von Mark Cerny, dem leitenden Architekt der PlayStation-Hardware, thematisiert. Die neue Upscaling-Technologie dient als „Drop-in-Ersatz für das aktuelle PSSR“, soll sich nahtlos in bereits veröffentlichte Spiele integrieren lassen und für eine noch bessere Bildqualität und stabilere Bildraten sorgen.
Und im selben Interview kam Cerny auch auf die PS6 zu sprechen und deutete ebenfalls an, dass der Launch der Konsole vermutlich eher später als früher erfolgen könnte. „Was ich versuche, ist, mich auf die nächste Konsolengeneration vorzubereiten, daher ist mein Zeitrahmen hier auf mehrere Jahre ausgelegt“, erklärte der Systemarchitekt.
Sollte die PS6 tatsächlich erst 2029 erscheinen, würde die PS5 zur Sony-Konsole mit dem längsten Lebenszyklus aufsteigen. Und dieses Szenario ist nicht unbedingt unwahrscheinlich. Die Zyklen haben sich in der Vergangenheit ohnehin mit jeder Generation verlängert: Während die erste PlayStation etwa 5 Jahre auf dem Markt war, bis ihr Nachfolger erschien, waren es bei der PS2 bereits 6 bis 6,5 Jahre, bei der PS3 schon 6,5 bis 7 Jahre und bei der PS4 zuletzt ungefähr 7 Jahre.
Dazu kommt, dass die aktuelle Konsolengeneration, unter anderem durch die Coronavirus-Pandemie, ohnehin „verlangsamt“ wurde. Diese Meinung teilte auch der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview. Aus diesem Grund könnte eine Veröffentlichung der PS6 im Jahr 2027 „etwas zu früh“ sein. Zudem kam mit der PS5 Pro erst im vergangenen November ein Upgrade auf den Markt.
Weitere Meldungen zu PS6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
keepitcool
05. Juli 2025 um 16:40 UhrNaja 2029 wird es wohl kaum sein, denke man wird sie wohl 2028 bringen, planmäßig wäre sie eben 2027 erschienen, das würde eben den typischen 7 Jahres-Rythmus entsprechen…
Mal schauen was da jetzt mit der Pro wird, mit dem neuen AMD Updtae bzw. FSR4 wird da noch ne gute Steigerung im nächsten Jahr kommen!!!
bausi 2
05. Juli 2025 um 16:41 UhrMir recht bin mit meiner pro absolut zufrieden, irgendwie sind wir mittlerweile auch an dem Punkt angekommen „viel mehr geht nicht“ bzw geile Grafik oder so brauch ich eigentlich nicht.
GeaR
05. Juli 2025 um 16:43 UhrCool wäre es, wenn man für ein Spiel keine 8 Jahre mehr braucht. Also PS3 Zeiten mäßig.
Das wäre doch eine coole Technologie.
KlausImHausAusDieMaus
05. Juli 2025 um 16:53 Uhr2029 kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Denke sie kommt früher.
Kiki0815
05. Juli 2025 um 16:56 Uhr2029 wäre mir auch recht da ich mit der Pro derzeit mehr als zufrieden bin und sie mit der PS5 sich ruhig Zeit lassen können
4everGaming
05. Juli 2025 um 16:57 UhrDie Pro bekommt 2026 ein nettes Upgrade, daher denke ich nicht, dass die Playstation 6 vor Herbst 2028 kommt. Ein Release Herbst 2029 wäre mir aber auch recht. Bin sehr zufrieden mit meiner Playstation 5 Pro und es kommen ja noch zu genügend Banger Games bis dahin.
SoulSamuraiZ
05. Juli 2025 um 16:59 UhrWäre mir recht, ehrlich gesagt. 2029 hört sich für die PS6 gut an. Kann gerne warten.
Stuka
05. Juli 2025 um 17:00 Uhr„Die Playstation 6 kommt exakt am 19.11.2027“
Ich bin Insider ~
Kp*****
Pitbull Monster
05. Juli 2025 um 17:00 UhrDa Sony, Microsoft und Third Party Publisher eh nicht mehr an Generationen glauben, spielt es keine Rolle wann die Next Gen Konsolen erscheinen. Es dauert mehr als die Hälfte der Konsolen Lebenszeit, bis die Last Gen aufgegeben wird.
Game-art
05. Juli 2025 um 17:05 Uhr,,Und seinen Aussagen zufolge solle Sony die PS5 erstmals im Jahr 2028 „ankündigen“ und der Öffentlichkeit präsentieren.“
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
4everGaming
05. Juli 2025 um 17:08 UhrWir kommen halt aber langsam auch an einen Punkt bei der Playstation, wenn 4K und 60fps der absolute Standard geworden ist, ohne Einschränkungen, dann brauche ich persönlich auch keine neue Hardware mehr.
Captain Ahab
05. Juli 2025 um 17:18 UhrHoch ich freue mich schon auf die Ps6, die wird dann auch Jahre lang mit remastered spiele versorgt bis gegen Ende ihres Zyklus wieder einige Spiele erscheinen werden. Diese dann auch gleich wieder für die Ps7 neu aufgelegt werden. Hach ein traum
DerKonsolenkenner
05. Juli 2025 um 17:53 UhrJa man Hauptsache ein paar geile remaster
HeinrichDerRitter
05. Juli 2025 um 18:00 UhrWichtiger als eine neue Konsole wären mir eigentlich mal neue Spieleideen. Bis auf Pragmata und Intergalactic sehe ich da in Zukunft nichts, was mal was neues bietet. Es fühlt sich immer mehr so an, als hätte man langsam auch einfach alles gesehen.
Grafik alleine ist eben nicht alles (und heute ist sie sowieso schlecht optimiert und oft aus dem Baukasten). Ich persönlich spiele auch heute noch gerne die altem Batman-Teile oder aktuell die Witcher 3 DLCs. Und das tue ich, weil es gute Spiele sind und nicht weil sie noch toll aussehen.
Molekül
05. Juli 2025 um 19:03 UhrIch hätte überhaupt nichts gegen eine PS6 erst in 2029.
Wie in einem anderen Thema schon erwähnt könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie genau das zumindest evaluieren. Wenn auch noch nicht beschlossen haben, aber zumindest drüber nachdenken.
Es könnte diese völlig verquerte PS5-Gen etwas entschlacken, ein bisschen Druck rausnehmen und den Studios mehr Zeit geben und die PS6 freut sich am Ende über ein bisschen potentere Hardware.
2027? Bitte nicht. 2028? Naja, wenn’s sein muss, okay. 2029? Gern. PS5 & PS5 Pro haben meiner Meinung nach noch ordentlich Saft in den Knochen, und viele Engines da draußen sind meiner Meinung nach aufgrund der sonst üblichen Zyklen von 6-7 Jahren Kolsolengen nur mittelprächtig optimiert. UE5 ist das beste Beispiel.
XiscoBerlin
05. Juli 2025 um 19:21 UhrDenke das ist zu lange bis 2029. Da würden bestimmt einige zum PC abwandern. Aber wer weiß es schon… normal müsste es aber 2027 sein. Mir egal, ich schiele momentan erstmal Richtung neue TV RGB Mini LEDs von Sony, die angeblich den TV Markt nächstes Jahr aufmischen werden. Dadurch wird eh alles viel besser aussehen, ganz ohne neue Konsole. 😉
Zentnerschwerer Embryo
05. Juli 2025 um 20:10 UhrIst mir völlig Latte, ob die PS6 2028 oder 2029 erscheint, solange Sony nicht mal ordentliche Bangerspiele raus bringt. Ich weiß nicht mal, wieso ich mir jetzt eine PS5 Pro kaufen sollte. Die Standard-PS5 reicht mir vollkommen aus, da ich sowieso immer im Grafikmodus spiele und da der Grafikunterschied zur Pro fast nicht zu erkennen ist, falls es überhaupt einen gibt. Und FPS sind mir auch Wumpe, denn solange es keine Framedrops gibt, spüre ich keinen Unterschied zwischen stabilen 30 oder 60 FPS. Und das ist auch gut so. Es wäre nur entspannt, wenn jetzt nicht bis 2028 oder 2029 jeden zweiten Tag irgendeine News dazu kommt, wenn irgendein ADHS-Leaker meint, ihm sitzt ein Furz quer.
bausi 2
05. Juli 2025 um 20:13 Uhr30 und 60 fps keinen Unterschied erzähl das wem anderes…geh mal zum Augenarzt 30 fps ist komplett für die tonne
MisterPlayStation
05. Juli 2025 um 20:23 Uhr2029 passt schon.
Icebreaker38
05. Juli 2025 um 20:24 UhrAlso wenn die ps5 pro nächstes Jahr dieses besagte Upgrade bekommt und damit einen großen Sprung nach vorne macht, dann muss ich sagen langt es, wenn die ps6 2028 kommt. Sind ja nochmal 3 Jahre.
2029 halte ich für zu spät. Aber diese Generation verlief mit corona sowieso nicht normal. Gut möglich, dass man aufgrund dessen 2 Jahre hinten dran hängt.
Mr_Aufziehvogel
05. Juli 2025 um 20:49 UhrLetztlich wird die Länge einer Generation im Wesentlichen an den jährlichen Verkaufszahlen festgelegt und die Verkaufszahlen der PS5 gehen bereits etwas zurück. Die Konsole fängt an, sich langsamer zu verkaufen und hat ihren Zenit überschritten.
Ein 2029-Release wäre viel zu spät. Ich halte 2027 für sehr wahrscheinlich. Ohnehin wird die PS5 noch sehr lange nach Erscheinen der PS6 supportet. Ich denke, dass bis Ende 2030 sämtliche Spiele auch für PS5 kommen würden.
Die Abgrenzung zwischen den Generationen wird nicht mehr so abrupt sein wie in früheren Generationen. Dafür sind Spiele auch einfach zu teuer in der Entwicklung geworden und dann ist da auch noch der neue PlayStation Handheld der eine ähnliche Hardware haben soll wie die PS5. Demnach würde Sony sehr lange drei Konsolen bedienen – PS5, PS6 und PS Handheld.
AG20
05. Juli 2025 um 20:56 UhrSollen erstmal die Pro richtig bis zum Limit ausreizen und vernünftig Programmierte Spiele rausbringen.
Was nützt einem die 6er wenn die Spiele eh wieder nur voll Müll laufen zum Release…
Gott sei Dank, das es noch Entwickler gibt, die zum Release noch einigermaßen vernünftige Spiele rausbringen
fahmiyogi
05. Juli 2025 um 20:59 UhrDas „nächste große Ding“ im Gaming geht vielleicht nicht darum, jede Pore im Gesicht eines Charakters zu sehen, sondern darum, Erlebnisse zu schaffen, die tiefer, interaktiver und auf eine Weise wirklich innovativ sind, die wir uns noch nicht ganz vorstellen können. Die sollen sich daher ruhig Zeit lassen.
Zentnerschwerer Embryo
05. Juli 2025 um 21:45 Uhr@bausi 2
Was denkst du, warum ich immer im Grafikmodus spiele? Bestimmt nicht, weil ich mehr FPS möchte. Und ja, ich merke keinen Unterschied. Daher sind diese ganzen Diskussionen um FPS für mich auch völlig überflüssig. Gut für mich, oder?
KaIibri-96
05. Juli 2025 um 21:45 Uhr@fahmiyogi
Nennt sich VR.
fahmiyogi
05. Juli 2025 um 22:20 Uhr@kalibri-96
VR gibt es schon…Das meine ich aber nicht.
Ich meine eher moderne KI die es ermöglicht NPCs, sich nicht mehr nur an vorprogrammierten Abläufen zu orientieren, sondern dynamisch auf Spieleraktionen und Veränderungen in der Spielwelt zu reagieren.
NPCs können aus Spieleraktionen „lernen“, sich anpassen und sogar einzigartige Persönlichkeiten und Verhaltensweisen entwickeln. Dies führt zu unvorhersehbaren und realistischeren Interaktionen.
Ich meine sowas in der Richtung.
bausi 2
05. Juli 2025 um 22:26 UhrFür dich mag es vielleicht gut sein aber das du keinen unterschied merkst ist einfach nur ne Lüge, weil der unterschied gewaltig ist zwischen 30 und 60 fps
proevoirer
05. Juli 2025 um 23:05 UhrIch merke auch ein Unterschied zwischen 30 und 60 fps, aber das muss nicht für jeden so sein.
Ist doch schön wenn er keinen Unterschied wahrnimmt.
Bin für spätestens 2027, und dabei eine Frage an die Experten.
Selbst die Pro hat ne cpu von 2019, und die soll ja bei anspruchsvollen Spielen die Schwachstelle sein.
Wird das nicht irgendwann mal zum Problem, oder kann die kommende überarbeitete Technologie da Abhilfe schaffen?
EvilBread
05. Juli 2025 um 23:12 UhrVon mir aus kann sie erst in 7 Jahren erscheinen. Bis dahin sollte Sony mit SP Exclusive um sich schmeißen können.
walt the spooky kasak 29
05. Juli 2025 um 23:25 Uhr@proevoirer
Bei einem CPU Bottleneck hilft Upscaling leider nichts. FSR 4 wird im Vergleich zu PSSR hauptsächlich eine etwas bessere Grafik liefern.
Über AMDs Framegen kann evtl. etwas geholfen werden, aber diesen Weg würde ich nicht nehmen wollen ^^
proevoirer
06. Juli 2025 um 00:05 UhrDanke dir!
Zentnerschwerer Embryo
06. Juli 2025 um 00:16 Uhr@bausi 2
Warum sollte ich lügen? Was bringt es mir? Ich nehme keinen Unterschied wahr, wenn ich bei der Standard-PS5 zwischen Grafik- und Performancemodus – und damit zwischen mehr und weniger FPS – wechsle, solange die Framerate nicht einbricht. Und das ist gut so, wenn ich die ganzen Leute höre, die bei 30 FPS meinen, ein Spiel wäre unspielbar. Ich bin da einfach nicht so empfindlich, kann auch heute noch locker auf dem N64 zocken, wo die meisten Spiele mit 20 FPS laufen. Und glaub mir, ich wäre der erste gewesen, der eine PS5 Pro gekauft hätte, wenn ich darin für mich einen Mehrwert gesehen hätte – dafür zocke ich viel zu gerne und seit über 3 Jahrzehnten.
Maka
06. Juli 2025 um 01:06 UhrIch bin mit der Leistung zufrieden die wir derzeit haben. Die pro schafft ja alles in 60fps und guter Optik. Wichtiger wäre es endlich mal verlässliche Infos zu den noch kommenden Spielen zu erhalten. Auch wäre es schön, wenn in dieser Generation auch wirklich jedes der PS Studios mal einen neuen Titel bringen würde. Ja Sony Bend, ich schaue auch in eure Richtung.
SebbiX
06. Juli 2025 um 09:32 UhrFür mich ist die PS 5 die schlechteste Generation überhaupt, nicht wegen der Technik, sondern von den Spielen. Klar sind richtig gute Spiele besser als Remaster, nur wenn die Remaster und Remakes von TLOU, TLOU 2 und Horizon Zero Dawn die Spiele sind mit denen ich am meisten Spaß hatte in dieser Generation. Manchmal vergesse ich wie lange es die PS 5 schon gibt. Auch wird zum ersten Mal mein Pile of Shame kleiner. Nur glaube ich das es mit der PS 6 noch schlimmer wird, was so an Studios geschlossen wird. Aber die Playstation 5 ist wunderbar, schon alleine wie viel besser die PS 4 Spiele auf ihr laufen. Ich glaube die PS 6 wird die erste Konsole wo ich nicht sofort kaufe, wenn sie im Laden verfügbar wird
Waltero_PES
06. Juli 2025 um 09:48 UhrIch bin etwas überrascht, dass Sony die Devkits drei Jahre vor Veröffentlichung herausgeben soll. Ist das plausibel? Dann müssten die Hardwarespezifikationen 2026 ja schon annähernd stehen?
SKALAR1
06. Juli 2025 um 10:52 UhrIst sowieso die letzte Konsole von Sony. Hoffen wir mal das es nicht wieder so ein riesen Kasten wird wie die 5.
RoyceRoyal
06. Juli 2025 um 10:58 UhrAber die PS3 war doch schon mutmaßlich die letzte Konsole 🙂
2029 klingt prima. Freue mich schon auf die PS6 Version von GTAVI.
Waltero_PES
06. Juli 2025 um 13:21 UhrEs wird auch nach der PS6 noch Konsolen geben. Das ist ganz klar.
xjohndoex86
06. Juli 2025 um 13:40 Uhr2029 wäre schon Schmerzgrenze. 2028 halte ich aber für richtig. Bin halt selber erst Mitte 2023 an eine PS5 gekommen, so wie eine Menge anderer Leute. Da darf es ruhig ein Jahr länger dauern. Gehe aber auch so davon aus, dass sich der Zyklus kommender Gens auf 8 Jahre ausweiten wird.
Xanthi_Sunshine
06. Juli 2025 um 21:30 UhrIch finde 2029/2030 voll ok. Die Zeiten der Leistungsverdoppelung alle 2 Jahre sind vorbei um eine neue Konsole bringen zu müssen.
Blöde Frage an die Community: WAS erwartet ihr eigentlich von einer PS6 das sie haben/können muss um diese zu kaufen?