In der letzten Woche kam es zu einem groß angelegten Personalabbau bei Microsoft, der auch die Xbox-Abteilung des Unternehmens betraf. Insgesamt 9.000 Stellen wurden gestrichen, während auch Studios geschlossen und die Entwicklung gleich mehrerer Projekte eingestellt wurde.
Phil Spencer, der CEO von Microsoft Gaming, begründete die Maßnahmen mit dem Ziel, die Xbox-Sparte „künftig effizienter aufzustellen“. In der Branche werden jedoch weitere Gründe vermutet, und so geriet auch der Xbox Game Pass erneut in die Kritik. Raphael Colantonio, der Gründer der Arkane Studios („Dishonored“), äußerte sich dazu und behauptete, dass der Abo-Dienst zumindest eine Teilschuld an der aktuellen Situation trage.
Die zentrale Frage der Debatte ist: Ist das Gaming-Abo überhaupt profitabel oder schadet es der Branche – und insbesondere Microsoft – langfristig? Zu diesem Thema hat sich nun der bekannte Xbox-Insider und Chefredakteur von Windows Central, Jez Corden, in einem neuen Artikel geäußert, um seine Erkenntnisse zur Profitabilität des Xbox Game Pass zu teilen.
Xbox Game Pass: So rechnet Microsoft laut Jez Corden wirklich
Zunächst einmal weist Corden darauf hin, dass Xbox-Oberhaupt Spencer selbst mehrfach betont hat, dass der Xbox Game Pass ein lohnenswertes Geschäft sei. Und laut Corden gäbe es keinen Grund, daran zu zweifeln. Seinen Informationen aus Microsoft-nahen Quellen zufolge ist das Gaming-Abo nämlich deutlich profitabler, als man zunächst annehmen würde.
Der Hauptgrund dafür sind Microsofts Berechnungen. Corden zufolge kalkuliert das Unternehmen entgegen vieler Behauptungen sehr wohl ein, wie sich der Game Pass auf die Verkaufszahlen der eigenen Spiele auswirkt.
Wie der Branchenkenner erläutert, schätze Microsoft zuerst ein, wie oft sich ein Spiel verkaufen würde – auf Xbox, PC und sogar der PlayStation. Dann werfen sie einen Blick darauf, wie oft das Spiel über den Game Pass gespielt wird. Und diese Daten werden schließlich kombiniert, um dem Game Pass die „entgangenen Verkäufe“ anzurechnen. Bedeutet: Verkauft sich ein Spiel durch den Abo-Dienst weniger direkt, wird das als Kostenpunkt für den Game Pass verbucht.
Die Kannibalisierung durch den Game Pass wird laut Corden somit erst später, wenn das Spiel auf dem Markt ist, und nicht direkt bei der Finanzierung einkalkuliert. Doch dafür gebe es Gründe: Da heutige Titel für verschiedene Plattformen und Geschäftsmodelle entwickelt werden, wäre es unsinnig, die gesamten Kosten eines riesigen Spiels wie beispielsweise „Call of Duty“ direkt dem Game Pass zuzuschreiben. Eine Ausnahme wäre nur, wenn der Titel ausschließlich für den Game Pass bestimmt wäre.
Auch Christopher Dring bestätigt Profitabilität des Game Pass
Auch Wirtschaftsjournalist und Branchenkenner Christopher Dring, Chefredakteur von The Game Business, hat auf dem Kurznachrichtendienst X mittlerweile eine Klarstellung nachgereicht, nachdem er den Game Pass zuletzt noch lediglich in bestimmten Bereichen als profitabel bezeichnet hatte.
„Ich muss hier etwas richtigstellen beziehungsweise klarstellen: Der Xbox Game Pass ist profitabel, selbst wenn man die entgangenen Verkäufe für die First-Party-Titel berücksichtigt“, erklärte Dring in seinem Nachtrag. Seine ursprünglichen Informationen bezogen sich zudem auf die Zeit, bevor Microsoft damit begann, „Spiele auch umfassend auf der PS5 zu veröffentlichen. Dadurch können Studios jetzt stärkere Margen bei Premium-Verkäufen erzielen“.
„Doch unabhängig davon haben sich Quellen gemeldet, die mir versichern, dass der Game Pass auch dann profitabel ist, wenn man die entgangenen Einnahmen, die mit First-Party-Spielen verbunden sind (nicht nur die Verkaufszahlen, sondern auch Mikrotransaktionen), miteinbezieht. Das sind doch großartige Neuigkeiten!“, so Dring abschließend.
Weitere Meldungen zu Xbox Game Pass.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Alistair73
08. Juli 2025 um 12:53 UhrBisher hat jede Quelle, auch MS selbst betont das der Pass Profitbabel und Schwarze Zahlen schreibt. Es stellt sich nur die frage, könnte der Umsatz größer sein ohne Gamepass. Alles andere ist nur Spekulation und Wunschdenken, das macht aus dem GP Konzept jetzt per se nichts gutes. Aber wenn so ein Konzept bei der Verhältnis mäßig kleinen Kundschaft quelle, auch noch gewinn abwirft, sollte es jedem klar sein warum MS den GP in den focus zieht.
Sam1510
08. Juli 2025 um 12:53 UhrVertraue keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast 🙂
Calia_Sakaresh
08. Juli 2025 um 12:53 Uhr„Zunächst einmal weist Corden darauf hin, dass Xbox-Oberhaupt Spencer selbst mehrfach betont hat, dass der Xbox Game Pass ein lohnenswertes Geschäft sei. Und laut Corden gäbe es keinen Grund, daran zu zweifeln. “
Phil Spencer hat schon dutzende male gelogen. An seiner Aussage sollte man also sehr wohl zweifeln!
OptimusPS
08. Juli 2025 um 13:00 UhrBisher ist 90% von dem was Spencer erzählt im nachhinein als „Lüge“ enttarnt worden.
😀
Und natürlich müssen auch Kosten für die Entwicklung von 1st Party Games in die Rechnung mit einbezogen werden, vielleicht nicht zu 100% aber auf jeden FALL anteilig. Bisher werden Sie es nicht, also ist die Rechnung der profitabilität nicht gegeben.
Smill
08. Juli 2025 um 13:00 UhrDa hat sich wohl Microsoft bei denen gemeldet das sie ihre Aussagen korrigieren sollen!
Horst
08. Juli 2025 um 13:01 Uhr– bevor Microsoft damit begann, „Spiele auch umfassend auf der PS5 zu veröffentlichen. Dadurch können Studios jetzt stärkere Margen bei Premium-Verkäufen erzielen“. –
Damit ich das richtig verstehe… seitdem MS die Spiele auch für PS5 verkauft, ist der GP lukrativ geworden? WTF?! Mal wieder sehr schwammige Aussagen, und ohne klare Zahlen glaube ich Phil Spencer nicht ein Wort!
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 13:02 UhrCalia_Sakaresh
Wieso wird es außerdem jetzt erst erwähnt?
Die Aussage hätte er doch schon davor bringen können, da Spencer es schon immer so nach außen getragen hat.
Wie kurios ist das denn?
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 13:04 Uhr@Smill
Also sorry, aber der Gedanke spielt da doch wirklich mit.
Tombslider
08. Juli 2025 um 13:12 UhrEinige dürften bei der Newz einen stechenden Schmerz in der Brust gespürt haben.
Man sieht es ja an den Reaktionen.
Erst feiern sie alle Drings Aussage, und nun wo er sie korrigiert hat, muss es eine Lüge sein.
Kannste dir nicht ausmalen, auf was für Ideen manche kommen…
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 13:13 UhrTombslider
Und dafür hast du dir ein Account zugelegt?
Squallus Leonardus
08. Juli 2025 um 13:17 UhrWell, well, well. How the turntables.
Horst
08. Juli 2025 um 13:19 Uhr@Squallus: Ja, sehr suspekt 😀 😀 Da hat wohl jemand einen sehr bösen Anruf bekommen 😀 😀
Sandraklaus
08. Juli 2025 um 13:28 UhrJa ne ist klar
Tombslider
08. Juli 2025 um 13:34 Uhr@Yoshimitsu ja wieso nicht. Schmeckt köstlich, dir auch?
Khadgar1
08. Juli 2025 um 13:37 Uhr@Squallus
Da sind glaub einige Blutdruckmessgeräte zersprungen.
Ich bin mir sicher, dass Dring Besuch von Agent 47 bekommen hat. Anders lässt sich das einfach nicht erklären.
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 13:43 Uhr@Calia_Sakaresh
Du lügst hier ja auch des öfteren und verbreitest bewusst Falschaussagen. Unterstreicht deine Aussage also eher weniger.
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 13:45 Uhr@Squallus Leonardus
@Tombslider
Sinnbildlich für einen Teil der Play3 Community (den Ultras). Immer schön rudern wo es nur geht, genau wie Microsoft, als ob sie alle Microsoft Mitarbeiter wären 😉
Tombslider
08. Juli 2025 um 13:58 Uhr@KaIibri-96
War natürlich nicht gegen alle gerichtet.
Bei den grünen sind es auch immer die selben, mit chronischer Wahrheitsverdrängung.
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 14:03 Uhr@Tombslider
True
naughtydog
08. Juli 2025 um 14:06 UhrDas Ding funktioniert nur solange, wie sich die Spiele noch auf anderen Plattformen verkaufen.
Gäbe es das nicht, müsste MS deutlich mehr Geld locker machen, um Spiele in den GP zu bekommen.
Calia_Sakaresh
08. Juli 2025 um 14:06 Uhr@KaIibri-96
Das ihr Grünen euren Pinocchio König vertedigt ist wenig überraschend.
Alistair73
08. Juli 2025 um 14:07 Uhr@Tombslider
Die eigene Wahrheitsfindung ist ja zum Volkssport geworden. Daten, fakten, Wissenschaften, werden deklariert als Unwahrheit, da sie nicht in das Weltbild passen.
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 14:11 Uhr@Calia_Sakaresh
Ich bin nicht grün, habe vermutlich die selbe Farbe wie du.
Ich verteidige ihn nicht, ich stelle klar, das DU genau wie der Pinnocio König bist. Du und Spencer habt den selben Charakterzug, nur das er es im Leben weiter gebracht hat.
Btw: bewusst Falschinformationen zu verbreiten ist sehr bedenklich.
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 14:16 Uhr@Tombslider
Was schmeckt dir? Dass Playstation Spieler dir die Option geben, länger an der Xbox zu zocken? xD
Ich vermisse immer noch ein „Dankeschön!“
Tombslider
08. Juli 2025 um 14:25 Uhr@Calia_Sakaresh lesen ist nicht so deine Stärke, oder?
Mir ist zwar klar das ihr euer Feindbild immer mit erwähnen müsst, aber was hat bitte Spencer damit zu tun?
Drings Aussage und Korrektur, wo du da einen König siehst, ist mir echt ein Rätsel.
Tombslider
08. Juli 2025 um 14:27 Uhr@Yoshimitsu
Steht schon im anderen Post.
Aber für dich nochmal persönlich, vielen dank für deine Unterstützung.
Wir unterstützen euch jetzt zwar auch, nur davon habt ihr ja leider nichts.
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 14:28 Uhr@Tombslider
Wieso kaufst du dir eigentlich Spiele für mehrere Plattformen, wenn dir die Games eh nicht gefallen?
alphakevin
08. Juli 2025 um 14:31 UhrGP ist rentabel…. Quelle Trust me bro….
Joa…. Klar….
Evermore
08. Juli 2025 um 14:35 UhrJetzt wird natürlich wieder seitens Microsoft beschwichtigt.
Die Wahrheit liegt wohl am ehesten irgendwo in der Mitte. Das kleinere Indie Titel bis hin zu AA Produktionen im Pass rentabel sein können kann durchaus sein. Diese Spiele werden im Pass in den Mittelpunkt gerückt wo sie sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Masse an Erscheinungen unter gehen könnten.
Was Multi Millionen AAA Produktionen angeht glaube ich da einfach nicht dran. Erst recht nicht wenn diese von Microsoft selbst kommen. Sich mal eben nen Monat den Gamepass für 17 Euro gönnen und mal eben das neue Doom durchballern bringt einfach nicht soviel ein als wenn diese Abonnenten es sich alle für 60 Euro gekauft hätten. Selbst wenn nur ein Drittel der „ich nehme für ein Monat mal den Pass“ Gamer es sich gekauft hätten wäre ein größeres Plus da.
Auffällig ist auch das Microsoft nicht nur die Preise seiner Spiele erhöht hat. Doom und Indiana Jones kosten z.B UVP 80 Euro. Sondern auch diese Preise länger hält. Der logische Gedanke dahinter ist natürlich das der Abo Preis dagegen immer so schön günstig aussehen soll.
Was meint ihr auch warum Microsoft physische Medien so schlecht behandelt? Auf der Xbox kommen kaum noch physische Versionen und auf PlayStation ist höchstens eine Start Datei drauf und man muss den Rest runterladen. Die wollen einen Physische Medien nach und nach madig machen um sowohl digitale Käufe aber erst recht den Gamepass zu pushen.
Also ich werde den Teufel tun den Gamepass jemals zu unterstützen. Es ist ein großer Bumerang der zwar schön auf den Verbraucher wirkt aber beim Zurück fliegen einen ordentlichen auf den Kopf schlagen wird.
Molekül
08. Juli 2025 um 14:38 UhrIch find das alles nur noch unübersichtlich.
Viele Seiten und Subs griffen diese News gestern auf.
Aber eine Chronologie der Zeitpunkte der Aussagen gibt’s nicht.
Das fängt schon bei Dring an, wenn er schreibt, „mir gegenüber wurde von Microsoft bestätigt, dass …“. Wann? Von wem genau?
Und einen Tag später meldet sich Corden zu Wort der im Grunde seine Meldung auf eine Sache aufbaut: „Spencer selbst hat gesagt.“
Es existieren seit jeher keine offiziellen und umfangreichere Daten zur Xbox Sparte oder den GP, das ist schon mal Punkt eins.
Obwohl es so einfach wäre, sie einfach mal zu veröffentlichen.
Punkt zwei ist, dass der GP nicht in jedem Jahr bei 35 Mio. Abos lag.
Dem anschließend Punkt drei – wo oder wann fing die mutmaßliche Profitabilität also genau an? Und wie hoch waren die Verluste davor?
Und letztlich Punkt 4 – profitabel biste bei +$1 nach Abzügen aller Kosten und Steuern.
Rentabilität ist das aber ganz gewiss nicht, so lange ihre laufenden Kosten bei $2 liegen. Wovon, und da lehne ich mich mal aus’m Fenster, ich ausgehe, dass allein Entwicklungskosten eines neuen Projekts bei mehr als $2 liegen. Ich weiß, gewagte These, aber da bleib ich mal stur.
Dieser ganze Wisch rund um den GP ist für mich so lange Reden um den heißen Brei über die verschiedensten Kanäle hier, dann diverse Tweets dort, Dementi hier, „Quellen haben sich bei mir gemeldet …“ dort, bis es nicht endlich mal eine transparente GuV-Bilanz der Xbox-Sparte oder des GP-Abos gibt.
Die Option „Spencer hat gesagt“ ist mittlerweile so unglaubwürdig geworden, dass ich solche Sätze direkt überspringe.
Pitbull Monster
08. Juli 2025 um 14:44 UhrWäre es Profitabel dann würde Xbox seine Kronjuwelen nicht auf die Konkurrenz Plattform bringen. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht weiter wissen.
Dave1981
08. Juli 2025 um 14:45 UhrWenn der GP so rentabel ist wie immer gesprochen wird, warum veröffentlicht Microsoft die Spiele jetzt auf der Playstation?
Ich denke auch das er sich eher selbst getragen hat und vieleicht etwas Geld eingebracht hat, aber Microsoft will natürlich mehr Geld verdienen und da reichen die aktuellen Abonnenten nicht für aus!
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 14:47 Uhr@Pitbull Monster
Dachte es liegt daran, dass sich die Konsole nicht verkauft. Aber dann liegt es wohl nur am Game Pass.
Tombslider
08. Juli 2025 um 14:48 UhrWieso veröffentlicht Sony jetzt seine Spiele auf Xbox, obwohl sie nichtmal etwas vergleichbares wie den gamepass haben?
Die frage stellt sich eher…
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 14:50 Uhr@Molekül
Dann solltest du das Angebot einfach Wahrnehmen oder Auslassen und die Finanzen dem Vertreiber überlassen, solange du kein Shareholder bist. Problem gelöst.
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 14:51 Uhr@Evermore
Bleibt die Frage wie es bei der Playstation 6 aussehen wird. Ein Laufwerk MUSS dabei sein.
Stobbart86
08. Juli 2025 um 14:54 Uhrwenn der gamepass nicht profitabel wäre, dann hätte microsoft den schon längst abgesägt, auch wenns einigen es hier nicht passt.
trotzdem würde es mich interessieren ob die entwicklungskosten der eigenen spiele mit einberechnet werden.
Worf
08. Juli 2025 um 14:56 UhrMir ist das mittlerweile sowas von Scheissegal ob der GS was bringt oder nicht.
Ich bezahle sehr sehr gerne für meine PS, Xbox und PC Spiele, bin im Moment total Vertieft in DS2 :), genauso das viele zu mir gesagt haben warum. Ich mir die PS5 Pro geholt hätte, sage ich immer nur weil ich sie haben wollte und basta.
Horst
08. Juli 2025 um 14:59 Uhr@Evermore & Molekül: Bin da total bei euch!
Yoshimitsu
08. Juli 2025 um 15:03 UhrTombslider xD
Welche Spiele denn? Gaas Spiele? Wieso hat man eigentlich mit diesem „Multi“ Quatsch nicht schon angefangen, als man bei Marathon schon gesehen hatte wo die Gaas Games landen werden. Welchen Singleplayer Titel zockst du zur Zeit von Sony?
Playstation hat doch erst vor kurzem erklärt, wo die Gaas Games erscheinen werden.
Es ist also genau das passiert, was so nach außen gegeben wurde.
Ich erkenne also keinen Spencer-Move.