Noch ist der Oktober nicht angebrochen, doch rund um Sonys nächste große Exklusivveröffentlichung mehren sich die Ankündigungen. Für “Ghost of Yōtei” hat das Unternehmen in der vergangenen Nacht besondere Hardware-Editionen vorgestellt, die bekannte japanische Kunsttechniken in Szene setzen.
Mit den Limited Editions zu „Ghost of Yōtei“ erscheinen zwei unterschiedliche PS5-Bundles. Das weltweit verfügbare „PS5 Ghost of Yōtei Gold Limited Edition Bundle“ ist laut Sony „von der japanischen Kunstform Kintsugi inspiriert, einem traditionellen Verfahren zur Reparatur zerbrochener Keramik mit Lack und Gold“. Das Design soll „die Essenz und Ästhetik von Kintsugi einfangen und Schönheit im Unvollkommenen symbolisieren“. Damit nimmt das Bundle auch Bezug auf Atsus persönliche Geschichte, die von Heilung und Widerstandskraft geprägt ist.
Daneben wird eine schwarze Variante angeboten, die exklusiv über direct.playstation.com und ausgewählte Händler erhältlich sein wird. Sie ist von der Kunstform Sumi-e beeinflusst, bei der schwarze Tinte in kräftigen Pinselstrichen verwendet wird. Laut Sony zeigt dieses Design „die Wahrzeichen von Ezo durch kräftige schwarze Pinselstriche“ und greift Elemente aus Atsus innerem Konflikt auf.
Beide Bundles enthalten:
- Eine PS5-Konsole (Slim-Variante) mit speziellem Ghost of Yōtei-Design
- Einen DualSense-Controller im abgestimmten Design
- Eine digitale Kopie der Standard Edition von “Ghost of Yōtei”
- Vorbestellerinhalte, darunter eine exklusive In-Game-Maske und ein Set aus sieben PSN-Avataren mit Konzeptzeichnungen
Das markante Herstellersiegel in Form von PlayStation-Icons findet sich auf der Rückseite der Konsolen-Cover sowie auf den Controllern wieder.

DualSense-Designs und Konsolencover separat erhältlich
Zusätzlich zu den Bundles wird es die speziellen DualSense-Controller im Look von „Ghost of Yōtei“ auch einzeln zu kaufen geben. Hierbei rückt die Spielfigur Atsu in den Fokus: „Der hoch aufragende Berg Yōtei bildet das Zentrum des Konsolendesigns und rundet das Ganze ab, während Atsu auf dem DualSense-Controller im Rampenlicht steht. Jedes dieser Elemente wurde sorgfältig in das Design von Konsole und Controller integriert.“, so Jason Connell, Creative Director bei Sucker Punch.

Er ergänzt: „Unsere Inspiration für dieses Design kam direkt von einem der Kernaspekte des Spiels: einem starken Fokus auf die Erkundung. Dazu gehören die handgezeichneten Symbole, die Atsu auf ihrer Karte markiert, ein Kintsugi-ähnlicher Effekt, der von ihrer Geistermaske übernommen wurde, und Pinselstriche, die an ihre Sumi-e-Gemälde erinnern.“
Für Besitzer einer bereits vorhandenen PS5 sind zudem spezielle Konsolencover geplant. Diese „Ghost of Yōtei Gold Limited Edition-Cover“ erscheinen für PS5 (Slim) und PS5 Pro sowohl über direct.playstation.com als auch in begrenzter Stückzahl bei ausgewählten Händlern.
Mehr zum Spiel auf PLAY3.DE:
Die Limited Edition-Konsolen zu „Ghost of Yōtei“ sowie das Zubehör sollen weltweit ab dem 2. Oktober 2025 erhältlich sein. Angaben zu Vorbestellungen möchte Sony zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. “Ghost of Yōtei” selbst wird ausschließlich für die PS5 veröffentlicht, später voraussichtlich aber auch für den PC.
Wie gefallen euch die Konsolen-Bundles bzw. Cover? Schnappt ihr euch euer Exemplar im Look von „Ghost of Yōtei“? Oder zumindest den Controller?
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Jordan82
11. Juli 2025 um 07:27 UhrDie Plates für die Pro gönn ich mir hätte sogar welche für meine Dayone noch geholt aber die gibt es nicht .
AlgeraZF
11. Juli 2025 um 07:41 UhrSieht ja wieder bescheiden aus. Gerade die Seitenplatten. Warum sieht man darauf den Hautcharakter und den Wolf nicht vor der untergehenden Sonne.
Dann wäre es ja noch halbwegs hübsch.
Clive95
11. Juli 2025 um 07:42 UhrEinen davon brauch ich! Vielleicht auch die Plates 🙂
Tobse
11. Juli 2025 um 07:50 UhrAi, da müssen wohl beide Controller her, Sammlung braucht Zuwachs. Wenn das in dem Tempo mit den Limited Controllern weitergeht kriege ich bald ein Platzproblem oder habe bald ein Regal voll mit Controllern
OldGamer
11. Juli 2025 um 07:52 Uhr@Algera: Weil es hier um Kunst geht und nicht um Pathos. 😉
Die Seitenplatten haben Charme. Controller brauch ich keine mehr . Mal sehen ob ich Lust habe für Plastik Geld auszugeben 🙂
Fr3eZi
11. Juli 2025 um 07:53 UhrDas sieht ja schon wieder mal gar nicht so gut aus. Wirkt als hätte ein Hobby Künstler versucht seinen standrad Ds aufzuwerten. Wobei schwarz noch um welten besser aussieht als gold.
ResiEvil90
11. Juli 2025 um 07:57 UhrAlso den Dualsense finde ich ganz nett den werde ich mir eventuell zulegen.
OptimusPS
11. Juli 2025 um 08:16 UhrSieht geil aus
Icebreaker38
11. Juli 2025 um 08:21 Uhr@ Fr3ezi
Du hast ganz offensichtlich nicht verstanden um was es hierbei geht und den Text wohl auch nicht gelesen.
Aber Hauptsache Freitag Morgends einen bullshit Kommentar rein gesetzt.
matze0018
11. Juli 2025 um 08:21 UhrDas Design ist Mega, denke werde mir Cover für die Pro holen!
Yoshimitsu
11. Juli 2025 um 08:33 UhrTobse
Genau das gleiche dachte ich mir auch.
spacebub
11. Juli 2025 um 08:35 UhrSchwarz weiss sieht echt nice aus.
Khadgar1
11. Juli 2025 um 08:38 UhrSony kanns einfach nicht. Controller kann man sich noch geben.
Kiki0815
11. Juli 2025 um 08:51 UhrPlates werden gekauft bzw. hoffentlich bekome ich ein paar für meine Pro 🙂
Systemsüffisanz
11. Juli 2025 um 09:04 UhrOptisch unattraktive Sondereditionen hat Sony einfach drauf. Der Astro Bot Controller war für mich die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
BK493
11. Juli 2025 um 09:05 UhrDie Controller sehen mega aus, die nächste Limited die (hoffentlich) in meine Sammlung wandert
lastof.fifa
11. Juli 2025 um 09:15 UhrController sehen gut aus. Nur ich hab die von Last of us jetzt zugelegt. 🙂
Fr3eZi
11. Juli 2025 um 09:36 Uhr@Icebreaker38
Wisch dir mal die Tränen aus dem Gesicht. Mir ist durchaus bewusst worum es bei diesem Design geht. Ändert nichts daran, dass ich die Umsetzung nicht gut finde.
Aber Hauptsache Freitag Morgens einen bullshit Kommentar rein gesetzt.
MisterPlayStation
11. Juli 2025 um 10:30 UhrGefällt mir überhaupt nicht.
Ich bin aber generell kein Fan solcher Designs.
bausi 2
11. Juli 2025 um 10:55 UhrWieso gibt es generell eigentlich noch keine originalen sideplates für die pro?
No-Face
11. Juli 2025 um 11:24 Uhr@bausi 2
weil Sony
bausi 2
11. Juli 2025 um 11:28 UhrAber ist doch dumm von Sony, als würden wir pro Besitzer ausgegrenzt
Yoshimitsu
11. Juli 2025 um 12:09 Uhrbausi 2
Du schreibst das unter einem Beitrag, bei dem unteranderem auch neue Pro Plates erscheinen.
bausi 2
11. Juli 2025 um 12:58 Uhr😀 echt ? Hab ich das übersehen :D?
Yoshimitsu
11. Juli 2025 um 13:16 Uhrbausi 2
Google nach Playstation blog Ghost of Yotei plates.
Icebreaker38
11. Juli 2025 um 13:35 UhrDie plates erscheinen laut Text auch für die pro.
Maldoror
11. Juli 2025 um 14:26 UhrAlso die Plates find ich ganz nett, aber die Controller sind ja wiedermal richtig danebengegangen. Schade, aber so löst es wenigstens keinen Kaufreiz aus. 🙂 Auch irgendwie ganz schön.
ericerule
11. Juli 2025 um 16:59 UhrController Mega, Platzes weiß ich noch nicht so genau.
keepitcool
11. Juli 2025 um 17:34 UhrSieht nice aus. Aber man hätte jetzt auch mal den Standfuss mit beipacken können..
Worf
11. Juli 2025 um 18:23 UhrDas Game gönne ich mir OneDay
XiscoBerlin
11. Juli 2025 um 20:34 UhrNicht meins, aber ich gönne jedem seinen Spaß damit! 🙂
m0uSe
12. Juli 2025 um 01:59 UhrDie zwei Controller schnapp ich mir <3 Das schaut ja wirklich hübsch aus O__O
Freezy
12. Juli 2025 um 11:49 UhrAls PS Pro Nutzer hat man einfach 0 Auswahl für seine Plates. Sehr schade das Sony diese ignoriert.
blackhill
12. Juli 2025 um 14:38 UhrLaut meinen Recherchen
Werden es die mit dem Gold für die pro nur geben (kein schwarz) auf der pro