Handhelds gelten als eine der vielversprechendsten Entwicklungen im Gaming. Nintendo ist mit seiner Hybrid-Hardware äußerst erfolgreich unterwegs. Und auch der Streaming- und Cloud-Handheld PlayStation Portal hat sich laut Sony überraschend gut verkauft.
Im Gegensatz zu PlayStation Portal sind die kommenden Xbox-Handhelds eigenständige Geräte, auf denen die Spiele direkt berechnet werden. Produziert wird der gelabelte „Xbox Ally“ von Asus. Nachdem vor einigen Wochen die technischen Spezifikationen angekündigt wurden, könnte nun auch die Preise feststehen.
Geht es ab 600 Euro los?
Im Online-Store des offiziellen spanischen Asus-Partners MacMan sind bei einer Suche nach „Xbox Ally“ Preise für die kommenden Handheld-Modelle aufgetaucht. Demnach soll der ROG Xbox Ally 599 Euro kosten, während der ROG Xbox Ally X bei 899 Euro liegen soll.
Ob diese Preise endgültig sind, ist noch unklar. Eine offizielle Bestätigung von Asus oder Microsoft steht aus. Die genannten Summen liegen jedoch etwas unter dem, was viele Spieler ursprünglich befürchtet hatten. Allerdings decken sie sich mit einem vorherigen Leak.
Für den US-Markt kursieren Schätzungen zwischen 499 und 799 US-Dollar. Preisunterschiede sind jedoch möglich, da sich Importzölle und Wechselkurse derzeit schwer kalkulieren lassen.
Microsoft hatte die ROG Xbox Ally-Reihe im Juni 2025 während des Xbox Games Showcase vorgestellt und einen Marktstart im Weihnachtsgeschäft 2025 versprochen.
Technische Daten und Unterschiede der Modelle
Die ROG Xbox Ally-Handhelds entstehen in Kooperation zwischen Asus und Microsoft. Beide Modelle basieren auf der Architektur der ROG Ally-Geräte, unterscheiden sich jedoch in ihrer Ausstattung.
Der leistungsstärkere ROG Xbox Ally X soll mit einem Ryzen Z2 Extreme-Chip, 24 GB RAM sowie einer 1-TB-SSD erscheinen. Die günstigere Variante bietet hingegen den AMD Ryzen Z2 A, 16 GB RAM und eine 512-GB-SSD. Beide verfügen über ein 7-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
Mehr zu den technischen Spezifikationen hält der folgende Artikel bereit:
Microsoft plant, die Geräte mit einer neuen Xbox-Vollbild-Oberfläche auszustatten, die Inhalte aus verschiedenen Stores bündelt. Neben Xbox-Titeln sollen sich darüber auch Spiele aus weiteren digitalen Plattformen integrieren lassen. Das Betriebssystem basiert auf Windows 11, das Microsoft nach eigenen Angaben weiter für portable Geräte optimieren will.
Kritische Stimmen zur Zukunft der Xbox-Hardware
Die Xbox-Handhelds in Zusammenarbeit mit Asus dürften für Microsoft zunächst ein risikoarmer Testballon sein. In diesem Zusammenhang gibt es erhebliche Zweifel, ob das Unternehmen langfristig an eigener Hardware festhalten wird.
„Ich persönlich glaube, die Xbox-Hardware ist tot“, erklärte Laura Fryer, frühere Microsoft-Managerin und Mitglied des ursprünglichen Xbox-Teams, auf ihrem YouTube-Kanal. Fryer sieht in der Kooperation mit Partnern wie Asus ein Indiz dafür, dass Microsoft künftig keine eigene Hardware mehr entwickeln wolle. Stattdessen rücke der Xbox-Anywhere-Ansatz in den Fokus, der das Spielen auf möglichst vielen Geräten ermöglichen soll.
„Das war nicht überraschend. Die Herstellung von Hardware ist teuer. Es ist viel einfacher, einen Xbox-Aufkleber auf ein vorhandenes Stück Hardware zu kleben und es dabei zu belassen“, so Fryer weiter. Tatsächlich kamen kürzlich Gerüchte auf, dass Microsoft eigene Handheld-Pläne wieder in der Schublade verschwinden ließ:
Microsoft selbst sendete kürzlich andere Signale. So teilte das Unternehmen mit, dass man zugunsten kommender Hardware, darunter Konsolen, Handhelds und PCs, eng mit AMD zusammenarbeite. Ob dabei am Ende ganz eigene Produkte entstehen oder die zukünftige Hardware in Kooperation mit Drittherstellern entwickelt wird, ist bislang unklar.
Der Markt für Handheld-Gaming-PCs ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Geräte wie das Steam Deck von Valve, Lenovos Legion Go oder Hybrid-Produkte wie die Switch 2 erhöhen den Wettbewerbsdruck. Offen bleibt auch, ob PlayStation künftig einen vollwertigen Handheld auf den Markt bringen wird. Gerüchte dazu gibt es seit Langem.
Weitere Meldungen zu Xbox Ally.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Alistair73
14. Juli 2025 um 09:08 UhrDas nächste Geräte was ich über die airbase kaufe, wenn 699$ stimmt, zahle ich da nur 599€ und es gibt keinen tax auf der airbase:)
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 09:09 UhrDer neue Leak bestätigt also den alten Leak ^^
Kanu
14. Juli 2025 um 09:30 UhrDas bleibt nische. Selbst das steam deck hat sich nur paar mio mal verkauft.
Würde mich wundern wenn diese Geräte sich über 1 mio mal verkaufen.
Christian1_9_7_8
14. Juli 2025 um 09:42 UhrDas X für 899€ sehe schon die dicke Staubschicht auf den Verpackungen in den Regalen
OzeanSunny
14. Juli 2025 um 09:43 Uhr@ Kanu
Das bleibt nische. Selbst das steam deck hat sich nur paar mio mal verkauft.
Da gehe ich auch mal von aus.
Vor allem ist das Steam Deck populärer als das hier gebotene.
Icebreaker38
14. Juli 2025 um 09:50 UhrSaftige Preise.
Bin mal gespannt wieviele Abnehmer sich finden lassen.
Ausserdem sieht das Teil total unhandlich aus.
Dustraiz
14. Juli 2025 um 10:00 UhrDer nächste Flop mit Xbox
Jericco
14. Juli 2025 um 10:19 UhrPC Handhelds sind Nischen Produkte. Asus hat vor knapp über einem Jahr die Verkaufszahlen vom Rog Ally veröffentlicht und die waren um die 500k. Wenn sie die 1 Mille geknackt hätten würden sie es ankündigen, was noch nicht passiert ist und das Teil erschien April 2023.
Nyith
14. Juli 2025 um 10:23 UhrNaja meint ihr das von Playstation wird günstiger ? Die Teile und die Fertigung sind viel teurer als in den Standard heim Konsolen, was meint ihr wieso Nintendo relativ alte Tech reinsteckt, um den Preis klein zu halten und natürlich Gewinn zu machen von Tag 1. Das sind Abstriche die man machen muss als Spieler ob man das will steht auf einem anderen Blatt Papier.
FetterBandit
14. Juli 2025 um 10:36 UhrIch verstehe die Aufregung nicht ??
Das ist ein ganz normaler Asus Handheld mit einem Xbox Logo^^
Dustraiz
14. Juli 2025 um 10:41 UhrDas ist halt die Boxler Logik und intelligente Xbox Marketing Abteilung, einfach ne Box Logo drauf geklatscht und fertig 😀 Xbox ist ja auch das prestige Produkt wonach sich alle buhlen. Es geht nur noch weiter abwärts für Xbox, denke selbst als Third Publisher wird man scheitern.
JP82
14. Juli 2025 um 10:42 Uhr„Dustraiz“ da du ja auf ner Glasskugel Sitz,kannst du mir bestimmt sagen wie viele PS Gamer Xbox Spiele zocken? (Gesamt natürlich) 😀
Icebreaker38
14. Juli 2025 um 10:43 Uhr@Nyith
Die PS Vita war der perfekte handheld mit OLED Display für 400 Euro ?! Okay ist paar Jahre und Technik wird teurer aber dennoch.
Die Portal ist auch top. Liegt super in der Hand.
Ich vermute, sollte playstation tatsächlich nochmal einen Handheld bringen, wird günstiger als diese hier.
Sony hat nur das Problem, man traut ihnen nicht mehr, nach dem schnellen Falles lassen von Vita und PSVR 2.
WAR
14. Juli 2025 um 10:45 UhrKannst dir auch einen Sticker auf den Kaffeeautomat kleben ist dann auch eine Xbox.^^
Jordan82
14. Juli 2025 um 10:46 UhrAsus will verdienen und wenn die Geräte genau so viel kosten wie ihre Vorgänger ist doch recht human .
Molekül
14. Juli 2025 um 11:04 UhrAktuell, auch wenn ich sie nicht besitze, erscheint mir das „Streaming-Terminal“-Konzept der PS Portal irgendwie als cleverste Lösung, einen relativ günstigen Handheld zu besitzen. Auch wenn für einen kleinen, aber dafür ja ziemlich gut ausdefinierten Anwendungsfall – wenn der TV belegt ist, zock ich auf der Couch trotzdem.
599/899 Ocken für einen Handheld aber übersteigen auch meinen persönlichen Reiz, oder Anreiz.
Bin gespannt mitverfolgen zu können, wie die Xbox ROGs dann vom Markt aufgenommen werden.
Papa Playstation
14. Juli 2025 um 11:04 UhrSobald ein Xbox Logo drauf ist, wird es automatisch zum Ladenhüter
Ramiro
14. Juli 2025 um 11:06 UhrWird das Xbox Ally nicht nur auf Niveau der Switch 2 sein? Dafür einen Aufpreis zu zahlen erscheint nicht logisch zu sein.
900 € für das Xbox Ally X ist dazu viel zu teuer.
darkbeater
14. Juli 2025 um 11:13 Uhr@Papa Playstation, also wie du mit deinem Avatarbild. 🙂
darkbeater
14. Juli 2025 um 11:15 UhrFür mich ist es nicht relevant, spiele meistens bloß am Fernseher. Selbst die Switch 2 läuft bloß im Dockmod.
spacebub
14. Juli 2025 um 11:17 Uhr@Molekül mit der portal kann man auch unterwegs zocken.
doxloco
14. Juli 2025 um 11:21 UhrNice Price …da Werd ich zuschlagen
Icebreaker38
14. Juli 2025 um 11:23 Uhr@Spacebub
Aber auch nur wenn die ps5 daheim im ruhemodus ist oder ? Und dann über WLAN ? sorry habe es noch nicht getestet.
doxloco
14. Juli 2025 um 11:27 Uhr@ramiro etwa 5 bis 10 mal.so Leistungstark wie eine Switch 2. Die Switch 2 ist etwa auf PS4 level
naughtydog
14. Juli 2025 um 11:28 UhrUnd wieder den zwei unterschiedliche Modelle. Die lernen es nie.
naughtydog
14. Juli 2025 um 11:29 Uhrohne „den“
OzeanSunny
14. Juli 2025 um 11:29 Uhr@ Icebreaker38
Jepp!
PlayStation im Ruhemodus und dann geht es über WLAN.
Läuft bei mir und bei vielen anderen absolut super.
Alistair73
14. Juli 2025 um 11:40 Uhr@Ramiro
Nein, liegt zwar ps4pro und ps5.
Also ein gutes Stück über der Switch, da sollte alles drauf laufen was es aktuell zu spielen gibt.
OzeanSunny
14. Juli 2025 um 11:48 Uhr@ Icebreaker38
Oder wenn du das LAN Kabel angeschlossen hast ist es wohl besser.
Ich habe beides ausprobiert und lief beides einwandfrei
Freezy
14. Juli 2025 um 11:51 UhrBei den Preisen greife ich doch lieber zum OLED SteamDeck.
walt the spooky kasak 29
14. Juli 2025 um 11:55 UhrAuch als PC Spieler für mich komplett uninteressant. Aber ich finde jeden Handheld uninteressant. lLs Kind war der Gameboy Colour mal cool, aber danach hab ich mir nie wieder freiwillig diese Mini-Bildschirme zum Zocken gegeben ^^
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 12:03 Uhr@Kanu
Die Mehrheit der Produkte sind Nische.
Auch die PS Portal ist Nische und hat trotzdem ihre Daseinsberechtigung und Kunden.
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 12:05 Uhr@Dustraiz
Wieso sollte es ein Flop werden? Der Vorgänger war es nicht, sonst gäbe es keinem Nachfolger. Kannst du das begründen?
KlausImHausAusDieMaus
14. Juli 2025 um 12:07 Uhr@ walt the spooky kasak 29
Ist bei mir genauso, nur das ich ne PSP hatte.
Ich bin mal gespannt wie sich das Teil verkauft. Insgesamt sind ca 5-6 Mil. PC handhelds verkauft worden, wobei ca. Zweidrittel der verkäufe auf das steamdeck zurückzuführen sind.
Icebreaker38
14. Juli 2025 um 12:08 Uhr@OzeanSunny
Lieben Dank dir für die info.
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 12:11 Uhr@naughtydog
„Und wieder den zwei unterschiedliche Modelle. Die lernen es nie.“
Hat ASUS bei den ersten Geräten wohl nicht geschadet, also was sollen sie dadurch gelernt haben? Das es sich – entgegen deiner Aussage – vllt doch lohnt?
Samson86
14. Juli 2025 um 12:45 UhrHatte das „alte“ Ally X ging nach 2 Monaten Weider weg. Handhelds reizen mich absolut nicht mehr, zu mal n PC hier für richtiges gaming bereit steht.
naughtydog
14. Juli 2025 um 13:15 Uhr@KaIibri-96
Je weniger Variatonen desto besser lässt sich optimieren. Ich sage nicht, dass es sich deshalb nicht gut verkaufen wird. Aber es könnte das eine oder andere Mal ein Krampf sein, den es mit nur einer Variante wahrscheinlich nicht gegeben hätte. Auch wäre der logistische Aufwand niedriger.
FURZTROCKEN
14. Juli 2025 um 13:50 UhrKrasse Preise. Gibts da irgendwelche Tortillas oder Enchiladas obendrauf?
Khadgar1
14. Juli 2025 um 14:42 UhrWas soll ich mit der Portal? Einfach nen Steam Deck besorgen, da hab ich meine Steam Games zur Verfügung und kann auch noch zusätzlich über Remote die PS und Xbox Games zocken.