Ende 2022 führte Sony mit PlayStation Stars ein kostenloses Treueprogramm ein, um PlayStation-Spieler für jegliche Interaktion zu belohnen – sei es durch das Spielen von Spielen, den Kauf von Titeln im PS Store oder das Erfüllen bestimmter Aktivitäten. Dadurch wurden Punkte gesammelt, die gegen digitale Sammelobjekte, Guthaben für den PS Store oder ausgewählte Spiele eingelöst werden konnten.
Doch im vergangenen Mai gab Sony bekannt, dass PlayStation Stars schrittweise eingestellt wird. Seit dem 21. Mai werden keine Neuanmeldungen mehr zugelassen, während das Sammeln von Punkten und Sammlerstücken noch bis zum 23. Juli 2025 um 16:59 Uhr möglich ist. Und bis zu diesem Tag haben die Spieler ab sofort die Gelegenheit, das letzte Sammelobjekt freizuschalten.
Ein letzter Stern zum Abschied von PlayStation Stars
Wie PushSquare berichtet, handelt es sich bei dem letzten digitalen Collectible um den titelgebenden PlayStation-Stern. Die Beschreibung, die in der offiziellen PlayStation App zu finden ist, lautet wie folgt: „PlayStation Stars mag enden, aber die Erinnerung an deine Treue und Unterstützung wird auf ewig in unseren Herzen bleiben. Danke für drei Jahre voller toller Spiele, witziger Herausforderungen und digitaler Sammlerstücke!“
Die Kampagne für das finale Sammlerstück ist automatisch für alle Nutzer von PlayStation Stars registriert, während das Ziel, um den PlayStation-Stern der eigenen Sammlung hinzuzufügen, denkbar einfach ist: „Spiele für ein letztes digitales Sammlerstück ein Spiel auf PS4 oder PS5“.
Alle bereits verdienten Sammlerstücke – inklusive des Sterns – bleiben auch nach dem Ende von PlayStation Stars zugänglich. Das endgültige Aus des Treueprogramms erfolgt schließlich am 2. November 2026. Bis dahin ist das Einlösen der bis zum 23. Juli um 16:59 Uhr gesammelten Punkte weiterhin möglich.
Die Gründe für das Aus
Die genauen Gründe für das Ende von PlayStation Stars gab Sony nicht bekannt. Der PlayStation-Hersteller führte lediglich die kontinuierliche Weiterentwicklung im Einklang mit dem Nutzerverhalten und aktuellen Branchentrends an. Vermutlich fand das Programm nicht die gewünschte Akzeptanz oder brachte nicht den erwarteten Nutzen für Sony.
Allerdings wolle man die gewonnenen Erkenntnisse in zukünftige Angebote einfließen lassen: „Wir werden die wichtigsten Erfahrungen aus dem Programm weiterhin auswerten und darauf aufbauen, um neue Möglichkeiten für unsere Community zu schaffen.“
Ob im kommenden Jahr ein neues Programm eingeführt wird oder ob Sony die Erkenntnisse an anderer Stelle nutzen möchte, blieb bislang ebenfalls offen. In einer offiziellen Mitteilung des PlayStation-Herstellers hieß es lediglich: „Wir freuen uns darauf, euch auch künftig neue und spannende Erlebnisse bieten zu können.“
Seit letztem Jahr wurden Punkte durch Spielekäufe nicht mehr gezählt. Richtig traurig wie Geldgeil sie sogar bei 5 Euro Guthaben geworden sind. Ein Programm was eigentlich für Kundentreue belohnen sollte. Aber dass Sony einen scheiß auf Kundentreue gibt, ist ja seit einiger Zeit schon klar. This is for the Players ist ein ziemlich dummer Slogan, wenn man diese Geldgeilheit bedenkt.
Sogar gestern wurden noch Punkte gezählt, Deine Aussage stimmt definitiv nicht.
Jain, es gab zwischendrin mal einen Defekt am System bei dem das mehrere Wochen lang wirklich so war. Wenn er seitdem nichts mehr digital gekauft hat, erklärt das vielleicht warum er denkt das wäre noch immer so.
Hi, deine Aussage stimmt nicht.
Ich habe bisher immer für jeden Kauf Punkte bekommen, sogar vor kurzem für die Ghost of Yotei Deluxe Edition Vorbestellung!
Habe am Anfang schön Punkte geholt und Guthaben gesichert. Aber mit der Zeit wurden sie mit den Aufgaben immer knausriger (Punkte eigentlich fast nur noch gegen Käufe) und dann habe ich auch noch Plus gekündigt. Da war für mich eh Ende…Für die kurze Zeit, die ich den Dienst nutzte, wars ganz okay.
Danke ich nehm lieber nen 5€ Gutschein -_-
PlayStation Stars ist völlig Sinnlos, außer man kauft Games, kauft Games, kauft Games, aber für „normale Gamer“ ….Sinnlos
Gibt es das auch als NFT? Hoffe Sony wird bei der PS6 auf Blockchain und NFTs setzen.
Werde ich jetzt nicht vermissen, dennoch doof einen Service einzustellen welcher noch gar nicht alt ist und man genügend Zeit hatte den ordentlich zu integrieren und zu verbessern.
Zum Glück hat mich dieser Krimskrams noch nie gebockt
Es wurde wohl überraschend viel gespielt & gesammelt, sodass der tatsächliche Grund des Einstellens des Projekts ziemlich auf der Hand liegen dürfte.
Persönlich habe ich das Programm nie wirklich genutzt, viel spielen & kaufen tu‘ ich seit einigen Jahren auch nicht mehr wirklich, und selbst PS Plus flog dieses Jahr raus bei mir (natürlich krass, dass z.B. Helldivers 2 dadurch völlig unspielbar wurde.)
Aber diese kleinen Sammlerstücke, die man sich in den virtuellen Schrank stellen konnte, die fand ich ziemlich witzig. Eine feine & easy Nummer, die Spieler ein kleines bisschen mehr mit Playstation zu verbinden. Das hätten sie gern beibehalten dürfen.
Etwas globaler gedacht wünsche ich mir ohnehin sehr, dass sie die Zeichen der Zeit erkennen und hoffe inständig, dass sie mit der PS6 nicht den gleichen Weg gehen wie Nintendo und noch propietärer werden.
Sondern, dass gerade guter Umgang mit Verbraucherrechten das Schlüsselwort ist, neue Spieler in den Playstation Brand zu locken.
Insbesondere dann, wenn Wettbewerber eher geschlossener auftreten.
Aber das is nen anderes Thema.
Gut so. Nicht das noch irgendjemand ein paar Euro sparen bei Sony und Nintendo. Nintendo hat die Rabatt Coupons auch abgeschafft. Mir ist es wurscht. Ich kaufe mittlerweile schon aus Prinzip nur noch gebraucht oder im stark rabattierten Sale. Aber die Entwicklung ist eben bezeichnend. Ich gönne Sony und Nintendo, dass sie mit ihrer ganzen Politik mittelfristig mal wieder auf die Schnauze fallen und von ihrem hohen Ross runter müssen.
Irgendwie trackt Stars die seltenen Trophäen nicht mehr richtig bei mir. Gestern 5 seltene geholt, aber es zählen nur zwei auf den Counter. Letzte Woche auch schon 7 geholt und ebenfalls nur 2 wurden gezählt. Schade, so wird das Nix nochmal das Level 4 voll zu machen zum Abschluss.
Insgesamt echt schade, fand Stars nett mit dem 5€ Rabatt Zwischendurch.
Schade, das Ps Stars endet. Habe dadurch auch einige € wieder rein geholt. Ich hoffe es kommt in irgend einer Form wieder.
Bei Nintendo hat man dieses Punkte System glaube ich auch geändert, da konnte man auch sehr lange Punkte in Geld umwandeln.
Hab durch das Punkte sammeln bei Stars ca. 100€ bekommen. Hatte sich gelohnt.
Wie so oft bei Sony, hätte man das mal ordentlich in die Playstation Umgebung integriert, wäre es bestimmt erfolgreicher geworden.
Konnte man von der PS5 überhaupt darauf zugreifen? Ich bin nur über die Handyapp da rein und selbst dort ist es versteckt.
Ich selber zocke ja wirklich oft und halte mich für gut informiert beim Gaming, aber selbst ich hab nur zufällig davon was mitbekommen. Gelegenheitsspieler wissen sicher nichtmal dass es das gibt.
Nicht das ich wüsste, kenne es auch nur über die App.
Hab ich nie gebraucht.
Die gesammelten Punkte (online Käufe) konnte man in Guthaben einlösen..
Dafür brauchte man aber Ps Plus und musste eben auch digitale käufe tätigen
Ein Stern, der deinen Namen trägt ~ PlayStation ♥️
Hab ihn! 🙂
hoch am Himmelszelt, den schenkt Playstation ♥️ dir heut Nacht.
Hohle in heute 🙂 danke play3 für die News