Final Fantasy 14: MMO stellt Support für Windows 10 ein

Im Oktober müssen sich einige Spieler von "Final Fantasy 14" auf Änderungen einstellen. Denn wegen Microsoft stellt Square Enix die Unterstützung von Windows 10 ein.

Final Fantasy 14: MMO stellt Support für Windows 10 ein

Die Nutzer von Windows 10 haben nur noch knapp drei Monate Zeit, dann verliert das beliebte Betriebssystem seine offizielle Unterstützung von Microsoft. Der Großteil der Anwender wird ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr mit den Softwareupdates und Sicherheitsfixes des Redmonder Konzerns versorgt.

Zu diesem Problem meldete sich nun auch Square Enix zu Wort. Das Ende der offiziellen Updates für das Betriebssystem mache auch die weitere Unterstützung der PC-Version von „Final Fantasy 14“ schwierig, so das Unternehmen auf der offiziellen Webseite zum Spiel. Daher werde auch der Support von Windows 10 für das Online-MMO am 14. Oktober enden.

Square Enix stellt Unterstützung ein

„Microsoft wird nach dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates und keinen Support mehr für PCs mit Windows 10 zur Verfügung stellen, so dass eine Fortsetzung der Unterstützung für dieses Betriebssystem schwierig ist“, schrieb Square Enix kürzlich auf seiner Webseite. Trotzdem werden die Spieler den Titel wahrscheinlich auch nach dem 14. Oktober auf dem Betriebssystem weiterspielen können, so die Japaner.

Allerdings gab Square Enix zu bedenken, dass das Unternehmen nach dem offiziellen Ende des Supports in der Regel nicht mehr in der Lage sein wird, auf alle Probleme zu reagieren. Damit sind vor allem Fehler gemeint, die auf das Betriebssystem Windows 10 zurückzuführen sind, heißt es in der Ankündigung.



Square Enix könne auf Anfragen nach technischem Support bei Problemen mit Windows 10 nach dem Ende des Supports reagieren. Allerdings würde eine solche informelle Unterstützung nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen. Zudem würde von Fall zu Fall entschieden, so dass eine Hilfe nicht garantiert sei, so Square Enix.

Community bemängelt Qualität

In der letzten Zeit beschweren sich die Spieler von „Final Fantasy 14“ mitunter über technische Probleme bei dem Online-Rollenspiel, wie Bugs und weitere Fehler, die eine Notfallwartung oder einen Hotfix benötigten. Zudem wird die allgemeine Qualität bemängelt.

Dieser Umstand ist auch an dem Director und Produzent von „Final Fantasy 14“, Naoki Yoshida, nicht vorbeigegangen. Im Juni meldete sich der Entwickler daher in einem Livestream zu den Beschwerden zu Wort. Yoshida gab an, dass das Team des Online-MMOs nach dem Erfolg der vergangenen Erweiterungen aufgestockt wurde. Dies soll sich jedoch negativ auf die Arbeitsprozesse ausgewirkt haben.

Quelle: Final Fantasy 14, Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Ja die Installation hat etwas gedauert
Aber jetzt läuft alles einwandfrei

Danke an Flyby an dieser Stelle für das Upgrade auf Win11 ♥