The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

Eine Erweiterung des Brettspiel-Portfolios rund um „The Witcher“ steht bevor. Nach dem Erfolg von „The Witcher: Old World“ haben CD Projekt Red und das polnische Studio Go On Board „The Witcher: Legacy“ angekündigt, das in der Welt der Hexer angesiedelt ist. Im Mittelpunkt steht eine Kampagne, die sowohl im Solo- als auch im Kooperationsmodus gespielt werden kann.

Kampagnenbasiertes Abenteuer mit verzweigter Handlung

„The Witcher: Legacy“ ist ein erzählerisch gestaltetes Brettspiel-Abenteuer für ein bis vier Personen. Spieler schlüpfen in die Rolle von Hexern der Wolfsschule, deren Festung nach einem verheerenden Angriff schwer beschädigt wurde. Fortan gilt es, gegen Monster zu kämpfen und einer größeren Verschwörung auf die Spur zu kommen. Der Schauplatz des Spiels ist das Königreich Kaedwen, eine weitläufige, gefährliche Region voller Geheimnisse.

„The Witcher: Legacy“ verläuft in mehrere Szenarien, deren Entscheidungen den Verlauf der Kampagne nachhaltig beeinflussen. Den Entwicklern zufolge erwartet die Spieler „eine weitläufige und verzweigte Erzählung“, die sich dynamisch durch ihre Handlungen weiterentwickelt. Konsequenzen einzelner Entscheidungen wirken dabei über mehrere Spielsitzungen hinweg fort.

Inhaltlich stehen Erkundung, Ressourcenmanagement, Charakterentwicklung und taktische Kämpfe gegen Monster im Mittelpunkt des Spielgeschehens. Ziel ist es, Hinweise zu sammeln, Fähigkeiten auszubauen und den Bedrohungen nachzugehen, die weit über die Hexerwelt hinausreichen.

Die Features von „The Witcher: Legacy“ im Überblick:

  • Storybasiertes Brettspiel für 1-4 Personen
  • Altersempfehlung: 14+
  • Spielbar im Solo- oder Koop-Modus
  • 30+ Stunden Content für die Hautstory
  • Eine Spielsitzung dauert zwischen 120 und 240 Minuten
  • Szenarien mit verzweigten Entscheidungen und langfristigen Konsequenzen
  • Setting: Königreich Kaedwen
  • Fokus auf Erkundung, Kampf, Ressourcenmanagement und Charakterentwicklung

Laut Entwickler wurden bislang allein für die Hauptgeschichte mehr als 700 Textseiten geschrieben. In die Entwicklung von „The Witcher: Legacy“ flossen bislang 3,5 Jahre.



Gamefound-Kampagne mit exklusivem Bonus

Die Crowdfunding-Kampagne zu „The Witcher: Legacy“ wird über die Plattform Gamefound realisiert. Die Projektseite ist bereits online. Wer das Projekt frühzeitig verfolgt und später unterstützt, erhält eine exklusive Miniatur: ein Gorgon-Monster, das laut den Entwicklern „noch nie zuvor in einem Witcher-Videospiel aufgetaucht ist“.

Für CD Projekt Red und Go On Board ist es bereits die dritte Zusammenarbeit im Bereich der Brettspiele. Der Vorgänger „The Witcher: Old World“ erschien 2022 und gehört mit über 192.000 verkauften Exemplaren laut aktueller Pressemeldung zu den zehn erfolgreichsten Brettspiel-Crowdfunding-Kampagnen weltweit.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Cool… Aber wie wäre es mal Witcher 1 und 2 auf die Playstation zu bringen? Ist ja nicht so als hätten sie nach den großer Witcher 3 Erfolg 10 Jahre Zeit gehabt.

Ok, ich habe gerade gelesen, dass wohl ein Remake in Entwicklung ist. Kann also nur noch Jahre dauern.

Und da sprechen wir nur von Teil 1