Die traditionsreiche “Gothic”-Reihe kehrt in überarbeiteter Form zurück und erobert als „Gothic Classic-Trilogie“ mehrere Konsolenplattformen. Enthalten sind „Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic”. Der Launch ist 2026 für PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One vorgesehen.
Damit werden die ursprünglich für PC entwickelten Rollenspiele erstmals vollständig für Konsolen umgesetzt. Die Spiele erhalten laut der jüngsten Ankündigung eine überarbeitete Steuerung sowie vollständige Gamepad-Unterstützung.
Enthalten sind keine Remakes
“Gothic Classic” wurde bereits im September 2023 für Nintendo Switch auf den Markt gebracht, gefolgt von “Gothic 2 Complete Classic” im November desselben Jahres. Im Juni 2024 erschien eine kombinierte Edition unter dem Titel “Gothic Classic Khorinis Saga”. Mit “Gothic 3 Classic” folgt nun auch der dritte Teil erstmals auf Konsolen.
Bei den im Paket enthaltenen Spielen handelt es sich nicht um Remakes, sondern um Originalversionen mit Anpassungen an Steuerung und Benutzeroberfläche. Das separat entwickelte Remake des ersten Teils wurde vor wenigen Stunden in das kommende Jahr verschoben. Als kleine Wiedergutmachung steht künftig auch für die Konsolen PS5 und Xbox Series X/S eine Demo von „Gothic Remake“ zum Download bereit.
Das steckt in der Gothic-Classic-Trilogie
“Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” bringen umfangreiche Inhalte mit sich, die teilweise über 100 Stunden Spielzeit bieten. Laut THQ Nordic erwarten Spieler überarbeitete Menüs, angepasste Eingabemöglichkeiten und sämtliche Inhalte der ursprünglichen PC-Versionen.
Gothic Classic bietet:
- Über 50 Stunden Rollenspiel-Inhalte
- Ein charakterbasiertes Fortschrittssystem, das auf Lehrmeister im Spiel setzt
- Auswahl zwischen drei verschiedenen Fraktionen mit eigenständigen Perspektiven
- Dynamische Spielwelt mit simulierten Tagesabläufen für NPCs
- Große Auswahl an Waffen und Zaubern
Gothic 2 Complete Classic enthält:
- Das Erweiterungspaket “Nacht des Raben”
- Mehr als 100 Quests in offener Spielwelt
- Über 500 individuell gestaltete Charaktere mit eigenen Tagesabläufen
- Mehr als 200 verschiedene Waffen und Zauber
- Über 12 Stunden Sprachausgabe
“Gothic 3 Classic” wurde im Rahmen der Konsolen-Ankündigung neu vorgestellt. Details zu den Inhalten oder technischen Anpassungen dieser Version liegen bislang nicht vor.
Für alle drei Spiele gilt: Die überarbeitete Steuerung soll insgesamt eine flüssige Bedienung per Gamepad ermöglichen. Ziel sei eine authentische Spielerfahrung, die sich sowohl an neue als auch an erfahrene Nutzer richtet.
„Zum ersten Mal werden Gothic 1, 2 und 3 auf Konsolen verfügbar sein, mit überarbeiteter Steuerung und vollständiger Gamepad-Unterstützung“, heißt es in der Ankündigung. „Egal, ob du die Kolonie erneut besuchst oder Myrtana zum ersten Mal entdeckst, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die Welt von Gothic (neu) zu erleben.“
Der nachfolgende Trailer gewährt erste Einblicke:
Ich habe die ersten zwei Teile physisch für die switch2 gekauft und bin fast mit teil1 durch – klasse Remaster! Teil zwei zocken ich dann auf der Ps5 oder eventuell auch Teil 1 nochmal 🙂 Teil3 wird aber fix auf der PS5 gezockt 🙂
Gothic 3 brrrr.. hoffentlich mit den ganzen Community-Patches. Ob sie sich trauen das billige in Indien zusammengeranzte Add-on auch beizulegen?
Und ob G1+2 noch gepatcht werden? Die Switchversionen laufen ja immer noch nicht rund.
Teil 1 läuft auf der switch2 sehr gut, hatte bis dato nur zwei Abstürze, aber nichts dramatische. Die Steuerung ist nicht perfekt aber mit etwas Eingewöhnung gut machbar
Habe mir echt letztes Jahr das Switch – Doppelpack gekauft und bis jetzt nicht gespielt. Und nun wird eine Trilogie angekündigt.
Dann wundern sich die Hersteller, dass man keinen Vollpreis bezahlt…
Mal angenommen das Remake wird gut, dann würde es mich ärgern, wenn ich mir die Trilogie kaufen würde. Lieber wäre mir ein Einzelkauf.
Zudem kann es ja ggf. auch eintreten das wir alle Teile als Remake bekommen könnte, wenn der erste Teil sehr erfolgreich wird.
Seit wann kann eine remake neben dem original existieren. Selbst wenn und das ist ein grosses wenn es auch Teil 2 als remake geben sollte wieder das locker nach 8 Jahre nach Release von Teil 1 sein.
Ob es ein gut Spiel wird ist eh egal, es wird kein cod verkaufe haben. Es ist von embracer, ob das Studio noch lange lebt ist auch ungewiss. Ob die überhaupt noch irgendwas mit der Marke machen werden ist ungewiss.
Ja eben, bei mir nicht, es macht für mich keinen Sinn eine Trilogie zu kaufen, wenn es bereits bald ein Remake gibt. Ggf. wird es so wie bei Dead Space enden, wenn ich mir das heute kaufen würde. Dann würde ich mir das Remake und Teil 2 + 3 halt für PS3 holen.
Ein Traum wird wahr. Gothic Trilogie auf Playstation 🙂
Hätte ich vor über 20 Jahren nie geglaubt.
Das eine Demon draußen ist wusste ich gar nicht. Erstmal downloaden.
Seit gestern ist die Demo zum Gothic Remake im Store. Ich war anschließend leider enttäuscht. Vielleicht liegt es daran, daß ich keine emotionale Verbindung zum Original habe. Eigentlich hatte ich vor, Gothic nun nachzuholen aber es fühlt sich alles so altbacken und lahm an. Schön ist auf jeden Fall die deutsche Synchro. Sehr löblich, das eine AA Produktion deutsche Sprachausgabe hat. Mich würde mal interessieren, was ein eingefleischter Gothic Fan von der Demo hält.
Also ich hab dir Originale damals und über die Jahre immer mal wieder gespielt, bit vorletztes Jahr auf der Switch.
Ich finde die Demo richtig schlecht. So schlecht dass sie mir die Lust am Remake komplett nimmt. Aber ich fand auch, bis auf den letzten, die Trailer immer ganz mies.
Ich bleibe trotzdem gespannt was da kommt und versuche mich drauf zu freuen.
Ja ich denke für Nicht-Kenner ist die Demo eher abschreckend. Hauptproblem ist die Steuerung, die träge wirkt. Sie habens sogar schon verbessert, sie war noch schlimmer, aber finde die müssen nochmal ran. Leider kriegt man durch die Demo kein richtiges Gespür dafür, was Gothic so ausmacht, denn das kommt erst mit der Zeit. Die Sogwirkung entfaltet sich nach und nach, vorallem durch die Atmo und den rauen Ton, sowie die lebendige Welt.
Für mich persönlich – ich bin einfach froh, dass es ein Remake überhaupt gibt. Die wichtigsten Punkte haben sie für mich sehr gut umgesetzt und blicke positiv auf den Release.
@Der Namenlose
Kann mir gut vorstellen, daß man sich als Fan sehr darauf freut. Vielleicht überzeugt ja dann die Vollversion und ich urteile ein wenig zu schnell. Das Remake von Mafia wurde ja auch eher mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Ich liebe es als Fan des Originals. Drücken wir die Daumen, daß Gothic ein gutes Remake bekommt.
Geil!