2022 wurde „Judas“ im Rahmen der Game Awards enthüllt: Das neue Spiel von „BioShock“-Schöpfer Ken Levine befindet sich vermutlich seit der Gründung des verantwortlichen Studios Ghost Story Games in der Entwicklung und sollte eigentlich bis spätestens März 2025 erscheinen. Doch zuletzt wurde der Release still und heimlich auf unbestimmte Zeit verschoben.
Allerdings scheinen die Arbeiten hinter den Kulissen voranzuschreiten und Publisher Take-Two Interactive plant auch weiterhin mit dem ambitionierten Projekt, das als spiritueller Nachfolger der „BioShock“-Reihe gehandelt wird. Doch wann ist mit der Veröffentlichung von „Judas“ zu rechnen? Dazu äußerte Take-Two-CEO Strauss Zelnick jetzt in einem aktuellen Interview.
Judas-Release innerhalb der nächsten 12 Monate
Und wie Zelnick im Gespräch mit GamesIndustry (via Wcfftech) deutlich machte, scheint der Release von „Judas“ innerhalb der nächsten 12 Monate zu erfolgen – oder ist zumindest für diesen Zeitraum geplant. Weitere Verschiebungen sind natürlich nicht auszuschließen.
Nachdem der Publisher jüngst einen neuen Finanzbericht bereitgestellt hatte, sprach Zelnick in dem Interview auch über die kommenden Veröffentlichungen der nächsten 12 Monate: „Wir haben in den nächsten zwölf Monaten eine Reihe von Veröffentlichungen – es ist wahrscheinlich unser stärkster Veröffentlichungsplan aller Zeiten“, so der Geschäftsführer, der auf das erst heute erschienene „Mafia: The Old Country“ und Titel wie „NBA 2K26“, „Borderlands 4“, „WWE 2K Mobile“, „WWE 2K26“ und natürlich „GTA 6“ verwies.
Dann erwähnte er schließlich auch „Judas“: „Von Zynga kommt CSR 3, von Ghost Story Games kommt Judas, und von 2K kommt Project Ethos. Es ist das stärkste Lineup, über das ich jemals so weit im Voraus sprechen konnte.“
Komplizierte Entwicklung durch kreativen Arbeitsstil
Das letzte Lebenszeichen zu „Judas“ gab es zudem Mitte Juni, als Ghost Story Games auf der Suche nach einem neuen Gameplay Director war. Ein Jobangebot, das offensichtlich darauf hindeutete, dass die Entwicklung zuletzt wohl auch ohne leitenden Entwickler im Bereich des Gameplays dastand.
Die schwierige Entwicklung wurde allerdings schon im Januar 2022 vom bekannten Bloomberg-Journalisten Jason Schreier thematisiert. Er sprach mit mehreren ehemaligen Mitarbeitern des Studios, die Einblicke in den Entwicklungsprozess gewährte, in dem ständig Inhalte verworfen und neu gestaltet wurden. Schuld sei der kreative Arbeitsstil von Ken Levine, der sein Team mit häufigen Kurswechseln und zahlreichen Änderungen strapaziere.
„Judas“ befindet sich für PS5, Xbox Series X/S und den PC in der Entwicklung. Das Konzept des Spiels bezeichnet Levine als „narrativen Lego-Baukasten“, sodass die Handlung basierend auf den Entscheidungen der Spieler dynamisch zusammengebaut wird. Vergangenen Monat zeigte er sich in einem Interview äußerst dankbar darüber, „dass wir das Spiel frei gestalten können“.
Lieber warte ich länger und weiss da steckt Herzblut und Kreativität dahinter, statt immer und immer wieder den selben kreativen Exodus aufgetischt zu bekommen.
Für mich auch mindestens my most wanted game
Most Wanted Game für mich.
Das hoffe ich doch sehr.
Der Trailer hat mir schon gefallen.
Bin gespannt was da abgeliefert wird