Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab heute auch mehrfach den zombiemode gezockt und auffälligerweise immer deutsche in der lobby gehabt. ich selbst hab mir die usk-version geholt, da für mich nur der "richtige" onlinemode zählt und der ist ja bekanntlich weltweit gleich und kompatibel. auf was ich hinaus will, ist, dass es wohl so ist, dass die leute mit der usk version mit den zombies alleine sind, 100% sagen kann ich es nicht, aber die vermutung liegt nahe...

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also mich würden da auch Erfahrungsberichte interessieren ob die AT-Pegi Version mit der deutschen USK Fassung zusammen spielen können.

 

Ich will mir die PEGI holen aber hab Freunde die der Einfachkeit halber die deutsche kaufen.

Geschrieben

Also bei mir geht's nicht.

Habe gestern die ganze Zeit versucht mit meiner AT Version einen Kollegen mit der USK Version einzu laden zu einem Zombie Modus Match und es ging nicht.

Er bekam dann die Meldung, dieser Modus ist nur in ihrer Region möglich(oder so ähnlich)

Geschrieben

Also versuchen eine Riiiiesen Bestellung bei Gamesonly aufzugeben ^^ Muss ich alle mit der PEGI versorgen.

 

Vielleicht mal an dich Killzone:

Ist das Spielerlebnis so anders durch den höheren Gore Faktor? Und kann man wie im alten Zombie Modus wieder Köpfe und Arme wegschießen?

 

Danke schonmal :naughty:

Geschrieben
Also versuchen eine Riiiiesen Bestellung bei Gamesonly aufzugeben ^^ Muss ich alle mit der PEGI versorgen.

 

Vielleicht mal an dich Killzone:

Ist das Spielerlebnis so anders durch den höheren Gore Faktor? Und kann man wie im alten Zombie Modus wieder Köpfe und Arme wegschießen?

 

Danke schonmal :naughty:

 

Ja, kann man. Ist sehr brutal in der Uncut Version.. aber war mal nicht die Rede, dass wenn man Uncut un DE zockt dass der Patch die wieder zu Cut macht? Oder war das mal wieder nur dummes Gelaber?

Geschrieben

Fänd ich aber mal mega schwul wenn ich mir extra ne uncut hol und die mir nur weil ich Deutscher bin mein Spiel kaputt patchen.

 

Aso hab ich aber auch wohl nicht so recht verstanden. Ich kann mit meiner PEGI alle Modi AUSSER Zombie mit Usk Leuten spielen?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...