Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich überlege mir ob ich mir dasps3 move zulegen und würde nun gerne wissen wollen wie das mit der Kamerafunktioniert.

Da meine PS3 etwas weiter vom Fernseher wegsteht muss die Kamera direkt mit einem Kabel an die Ps3 angeschlossen werden?

 

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

 

Vielen Dank Gruß Nadine

Geschrieben

Hallo Nadine und willkommen im Forum.

 

Die Movekamera wird per USB-Kabel mit der PS3 verbunden. Von daher genügen herkömmliche USB-Verlängerungen aus, um eine Verbindung herzustellen. Wichtig ist nur, dass Du die Kamera entweder oberhalb bzw. unterhalb des TV-Gerätes anbringst. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass sie unterhalb besser lief. Gerade bei Eye-Pet war sonst der Boden zu weit weg.

Geschrieben

Moin! :wave:

 

Bei mir war es vom jeweiligen Spiel abhängig, wo die Kamera stehen sollte, ob über oder unter dem TV. Bei Sports Champions war es relativ egal, The Fight hat nur ordentlich funktioniert, wenn die Cam auf dem TV stand.

Nur zur Info, da der Standort der Cam eventuell die benötigte Kabellänge beeinflußt. :)

Geschrieben
Nein, das ist das Falsche. Du brauchst eine große USB-Kupplung auf einen großen USB-Stecker (USB-A-Kupplung auf USB-A-Stecker). Dieses nur in der gewünschten Länge und wenn es nicht von HAMA ist, dann ist es vielleicht sogar noch etwas günstiger. Bei Kabeln kann man schnell mal viel Geld ausgeben.

 

Sorry, wenn ich nicht gleich antworte, komme nur gelegentlich dazu hier herein zu sehen.

Geschrieben
Nein, das ist das Falsche. Du brauchst eine große USB-Kupplung auf einen großen USB-Stecker (USB-A-Kupplung auf USB-A-Stecker). Dieses nur in der gewünschten Länge und wenn es nicht von HAMA ist, dann ist es vielleicht sogar noch etwas günstiger. Bei Kabeln kann man schnell mal viel Geld ausgeben.

 

Sorry, wenn ich nicht gleich antworte, komme nur gelegentlich dazu hier herein zu sehen.

Da muss der Papa doch direkt mal dazwischenblutgrätschen! :naughty:

 

Das von Nadine erwähnte Kabel kann sie nehmen, wenn sie es anstatt des mit der Cam mitgelieferten Kabels benutzt.

Dein Kabel ist optimal, wenn es zusätzlich zum mitgelieferten Kabel verwendet werden soll.

 

Allerdings weiß ich jetzt auch nicht mehr genau, ob man das USB Kabel von der Cam überhaupt abmachen konnte, oder es direkt mit dran war. Müsste ich zu Hause mal nachschauen. :think:

 

So, genug Verwirrung gestiftet. :D

Geschrieben
Allerdings weiß ich jetzt auch nicht mehr genau, ob man das USB Kabel von der Cam überhaupt abmachen konnte, oder es direkt mit dran war. Müsste ich zu Hause mal nachschauen. :think:
Und genau das ging mir vorhin auch durch den Schädel. Bei dem SONY Headset, hätte sie das andere Kabel auch nehmen können, aber bei der Cam bin ich mir ziemlich sicher, das es direkt verbaut ist.

 

Ich meine nämlich, dass mich das bei der Installation genervt hatte und ich hätte es sicherlich abgemacht, wenn es gegangen wäre. Aber sicher bin ich mir auch nicht, deswegen die Kupplungsgeschichte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
    • Und wir haben noch gedacht das wird nie umgesetzt Nintendo belehrt uns da eines besseren.😁🤣
    • Wie geil. 😂 Meine Worte. Lass sie ruhig mal in ihre AGBs oder EULA reinschreiben, was sie wollen. Mal abwarten bis sie das in Deutschland auf dem Schirm haben. Verbraucherschützer planen rechtliche Schritte Dementsprechend möchten die Verbraucherschützer von Procon-SP rechtliche Schritte in die Wege leiten, um die kritisierten Passagen in den Nutzungsbedingungen für ungültig erklären zu lassen. Da Nintendo keine Niederlassung in Brasilien unterhält, sah sich die Behörde gezwungen, das US-Hauptquartier des Unternehmens zu kontaktieren, um überhaupt Gespräche aufnehmen zu können. Zwar hat Nintendo eine örtliche Anwaltskanzlei mit dem Fall beauftragt, diese ist jedoch ausschließlich für diesen konkreten Fall zuständig.
    • Sobald so ein Artikel über Playstation kommt also das sie es umsetzen können wir weiter reden.🤣😁
    • Ist das hart Grad Reden wir noch darüber jetzt gibt einen Artikel.😁🤣
×
×
  • Neu erstellen...