Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr witzig geschrieben.

Ich würde mich persönlich irgendwie so zwischen hardcore gamer und Casual Gamer einordnen wobei ich wahrscheinlich eher zu ersterem tendiere. Hab erst recht spät mit dem Zocken angefangen, so um die 13/14

  • Antworten 40
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bin Casual, war Hardcoregamer habe mich aber dann aber eher vom Spielen abgewandt da mir meine freunde/freundin wichtiger waren.

 

Schwups.. ein paar Jahre vorbei und nun bin ich Vater einer ein jährigen Tochter und zocke die Nächte durch wenn meine Damen in Ruhe schlafen ... Casual, definitiv

Geschrieben

Ich persönlich müsste mich als Hardcore-Gamer bezichtigen.

Obwohl ich sagen muss das ich nie im Jahr mehr als etwa 300 € ausgebe.

Die meisten Games werden eher geliehen und dann wieder abgegeben wenn man sie durch hat.

Gekauft werden nur Dauerbrenner und welche von denen ich Fan bin.

 

Aber ich zocke immer weniger wodurch ich mich immer mehr zu einen Massenmarkt-Gamer entwickle.

Soll heißen das ich nur noch alle 2-3 Tage mal was zocke.

Aber dafür dann auch 3-4 verschiedene Spiele an einen Tag.

Bei den vielen Stunden brauch ich auch mal Abwechslung. :think:

Geschrieben

Ich würde mich irgendwo zwischen Hardcore und Casual einordnen, wohl eher Casual, aber eher so, dass ich so viel ausgebe wie ein Casual Gamer und annähernd so viele Spiele kaufe wie ein Hardcore Gamer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...