Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Nimm den 1. Punkt "HDMI Einstellung". Dann Automatisch.

Hatte das selbe Problem damals bei einem Verwanten.

Da hatte die Ps3 auch nicht direkt den 3D TV gefressen.

 

 

Edit: Sollte das dann immer noch nicht klappen und der Anzeigen-Reset auch nicht, würde ich das alte 1.3 HDMI Kabel ausprobieren.

Edited by Br@inde@d
  • Replies 20
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

Allen einen herzlichen Dank.

 

Es hat jetzt doch endlich geklappt gehabt. Lag an der HDMI Einstellung.

Bin nochmal auf HDMI gegangen und dann ist auch die Abfrage mit der Zoll Größe gekommen.

 

Nochmals Danke!

 

kann damit geclosed werden

Posted

Habe doch nochmal eine Frage.

 

Kan das sein das die 3d shutterbrillen irgendwie flackern? Ist das normal oder liegt es an der 3d brille?

 

Und noch ne kurze frage.

Was ist besser, aktives oder passives 3d?

 

Nochmals danke für die Antworten.

Posted
Habe doch nochmal eine Frage.

 

Kan das sein das die 3d shutterbrillen irgendwie flackern? Ist das normal oder liegt es an der 3d brille?

 

Und noch ne kurze frage.

Was ist besser, aktives oder passives 3d?

 

Nochmals danke für die Antworten.

 

Beim aktiven 3D ist es normal, dass du ein leichtes flackern bemerkst. Das liegt einfach daran, dass die Brille versetzt die Augen leicht abdunkelt. Dieses flackern kann man wahrnehmen, wenn man nach draußen schaut oder eine Anzeige eines Gerätes betrachtet, sollte jedoch nicht beim TV selbst zu finden sein. Zudem ist das aktive Qualitativ hochwertiger, da du beim passiven eine niedrigere Auflösung bekommst, wie es in Kinos der Fall ist.

Posted
Beim aktiven 3D ist es normal, dass du ein leichtes flackern bemerkst. Das liegt einfach daran, dass die Brille versetzt die Augen leicht abdunkelt. Dieses flackern kann man wahrnehmen, wenn man nach draußen schaut oder eine Anzeige eines Gerätes betrachtet, sollte jedoch nicht beim TV selbst zu finden sein. Zudem ist das aktive Qualitativ hochwertiger, da du beim passiven eine niedrigere Auflösung bekommst, wie es in Kinos der Fall ist.

 

 

Ok und kann man da etwas einstellen das man es nicht am tv wahrnimmt?

Ich habe auch das gefühl das stellenweise das Bild verschwimmt und ich so eine art schatten sehe.

Bin echt am überlegen ob ich den tv zurück bringe und mir einen lg kaufe!

Posted
Ok und kann man da etwas einstellen das man es nicht am tv wahrnimmt?

Ich habe auch das gefühl das stellenweise das Bild verschwimmt und ich so eine art schatten sehe.

Bin echt am überlegen ob ich den tv zurück bringe und mir einen lg kaufe!

 

Eigentlich sollte das gar nicht der Fall sein. Ist es bei jeder Brille so?

 

Beim Tv kannst du normalerweise die stärke regulieren, dies hängt allerdings nicht mit dem flackern zusammen. Das flackern lässt sich nicht ändern, die Brille muss dies tun um ein Full-HD 3D Bild zu generieren. Wie gesagt, dass sollte man nur leicht wahrnehmen und beim Tv gar nicht sehen.

 

Ich selbst habe noch nie Probleme mit 3D gehabt, das flackern ist zwar leicht da, aber wie gesagt nur, wenn du nach draußen schaust oder auf die Anzeige von Geräten. Samsung kann ich daher nur empfehlen! Beide Fernseher funktionieren einwandfrei. :ok:

Posted
Ich habe auch das gefühl das stellenweise das Bild verschwimmt und ich so eine art schatten sehe.

 

Nennt sich Ghosting (Doppelkonturen) und LCDs sind dafür wohl leicht anfällig.

Posted
Eigentlich sollte das gar nicht der Fall sein. Ist es bei jeder Brille so?

 

Samsung kann ich daher nur empfehlen! Beide Fernseher funktionieren einwandfrei. :ok:

 

Das muss ich mal testen ob es bei der anderen brille auch ist.

Was hast du für Samsung's? Sind die aktiv oder passiv?

 

Nennt sich Ghosting (Doppelkonturen) und LCDs sind dafür wohl leicht anfällig.

 

Was meint ihr Gerät umtauschen und einen LG kaufen?

Oder besser gefragt könnt ihr einen TV empfehlen der 55 Zoll hat und nicht teurer als ~1.000€ kostet?

Posted
Das muss ich mal testen ob es bei der anderen brille auch ist.

Was hast du für Samsung's? Sind die aktiv oder passiv?

 

Sind beide 'aktiv'. Bei den Modellen müsste ich jetzt raten, jedoch schon ein, zwei Jahre alt. Dennoch läuft das 3D flüssig und ohne weitere Probleme. Sicher, manche Filme haben Stellen, an denen Konturen leicht doppelt zu sehen sind, aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Qualtität, zumal es in HD dargestellt wird, nicht wie im Kino in einer schwächeren Qualtität, da es eben passiv gezeigt wird.

 

Was meint ihr Gerät umtauschen und einen LG kaufen?

Oder besser gefragt könnt ihr einen TV empfehlen der 55 Zoll hat und nicht teurer als ~1.000€ kostet?

 

Wenn das Problem tatsächlich immer Auftritt. Ansonsten mal beim Händler nachfragen, ob gegebenenfalls die Brillen getauscht werden könnten.

 

Bei der größe ist es schwierig einen Tv zu bekommen, welcher unter 1000 Euro liegt. Bei solch einer Investition würde ich lieber ein wenig mehr ausgeben, sodass Qualität und Ausstattung gegeben sind und man auch ein paar Jahre Ruhe hat. Empfehlen kann ich keinen, außer der Marke Samsung, bin langjähriger Käufer der Geräte und bisher ohne Probleme ausgekommen. Für eine spezifische Empfehlung, bin ich jedoch nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Posted
Was meint ihr Gerät umtauschen und einen LG kaufen?

Oder besser gefragt könnt ihr einen TV empfehlen der 55 Zoll hat und nicht teurer als ~1.000€ kostet?

 

Die Frage ist doch, wie oft nutzt du denn 3D? Also nur wegen 3D würde ich mir jetzt keine Umstände wegen dem TV machen, da sind andere Kriterien sicherlich wichtiger, aber das musst du letztendlich selber entscheiden, bei dem Thema gibt es leider mehr als nur 2 Meinungen :zwinker:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...