Zum Inhalt springen

R2 bricht bzw. klemmt nach einiger Zeit dauernd ... ca. nach 1-2 Monaten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe keinerlei Probleme mit meinen Controller. Weder mit dieser Stickabnutzung noch mit den L2 und R2 Buttons und das, obwohl ich meine PS4 seit dem ersten Tag habe, inklusive dem Controller.

 

 

Ich hab auch noch meine PS3 Fat und die läuft immer noch ;)

Aber so lang man Technische Geräte nicht Quält, sondern sie normal Benutzt, halten sie doch schon sehr lange.

 

  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ich habe keinerlei Probleme mit meinen Controller. Weder mit dieser Stickabnutzung noch mit den L2 und R2 Buttons und das, obwohl ich meine PS4 seit dem ersten Tag habe, inklusive dem Controller.

 

 

Ich hab auch noch meine PS3 Fat und die läuft immer noch ;)

Aber so lang man Technische Geräte nicht Quält, sondern sie normal Benutzt, halten sie doch schon sehr lange.

 

Naja, google das einfach mal. Die Probleme mit den Sticks und den R2/L2 Buttons haben so viele Leute, da kannst du eher von Glück reden dass du es nicht hast.

Oder unterstellst du jetzt den ganzen Leuten (und das sind wirklich sehr viele), dass sie ihren Controller quälen?

Geschrieben

Also ich habe mir mal von der Seite nun transparente Buttons geholt, die könnten evtl von anderer Qualität sein, bei mir ist jetzt doch trotz Rausnahme der Federn der R2 Button gebrochen ...

Geschrieben
Oder unterstellst du jetzt den ganzen Leuten (und das sind wirklich sehr viele), dass sie ihren Controller quälen?

Hat doch niemand gesagt oder? :facepalm:

Hier wurde nur gefragt obs wen gibt der keine Probleme hat.

Das es die Probleme gibt, weiß doch jeder. Nur gibts eben auch Beispiele wie Weißer Engel und mich und sicherlich noch viele andere, die keinerlei Probleme haben.

Geschrieben
Also da muss ja echt sagen, dass die Controller der PS ziemlich schwach sind. Ich fand die Dinger schon immer viel zu anfällig. Da sollte Sony mal in Zukunft mehr ein Auge drauf werfen. Hochwertige Verarbeitung ist was völlig anderes. Da ist der Controller der Xbox wesentlich solider.

 

Man sollte aber auch nicht vergessen, dass dort immer mehr Technik drinsteckt und der Preis von Generation zu Generation nicht unbedingt steigt und irgendwo muss man ja sparen, wenn so ein Pad keine 80-100€ kosten soll.

Geschrieben

Naked Snake,

 

deswegen ist es dann berechtigt, dass ein Pad kaputt geht nach nicht mal 6 Monaten? Tut mir Leid, selten so einen Unsinn gelesen. Man kann ja hier und da gerne sparen, dann sollte man dieses aber bei unwesentlichen Teilen machen, die nicht kaputt gehen können bzw. bautechnisch einer geringeren Belastung unterliegen.

 

Ich kann ja nicht auch ein Auto bauen und sagen, ach ich spare bei der Achse und dem Motor ...

 

Ich kann da vielleicht das die Türgriffe ändern, die Sitzpolsterung verändern, das Lenkrad nicht in Leder machen oder so etwas ...

 

Doch nicht die wesentlichen und wichtigen Teile.

 

Hier die Analogsticks und die Buttons (inbesondere R2/L2), die frei hängend sind und somit einer höheren Belastung ausgesetzt sind als die L1 / R1 Tasten...

 

Man kann von mir aus gerne sparen bei dem Plastik vom Pad drumherum, man kann gerne von mir aus sparen bei dem Plastik wo das Pad leuchtet, man kann gerne auch von mir aus sparen bei dem Dual Shock Motoren oder bei sonst unwesentlichen Sachen, doch aber nicht bei dem, was man tagtäglich nutzt und für das Spielen wesentlich ist.

 

Wen interessiert schon wirklich der Dual Shok? Wen ob das Pad leuchtet? Alles nette Features, die das Spiel aber nicht beeinträchtigen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...