Artikel zu Razer
Die von US-Präsident Donald Trump erhobenen Handelszölle haben in den USA weiterhin gravierende Auswirkungen: Der Hardware- und Zubehörhersteller Razer hat den Verkauf mehrerer Produkte eingestellt, und auch andere Technologieunternehmen ziehen Konsequenzen, indem sie ihre Lieferungen stoppen.

Auf der CES 2025 hat Razer mit „Project Arielle“ den weltweit ersten Gaming-Stuhl angekündigt, der über eine Klimafunktion verfügen wird. So soll die Sitzmöglichkeit im Sommer kühlen und im Winter für angenehm hohe Temperaturen sorgen.

Ein Gaming-Headset für 200 Euro? Das muss dann einiges unter der Haube haben. Im PS5-Test lässt das Razer Black V2 Pro die Muskeln spielen und punktet mit starker Verarbeitung und stimmiger Technik.

Razer Zephyr gehörte zu den Produkten, mit denen Anbieter die COVID-19-Pandemie zu Geld machen wollten. Die amerikanische FTC konnte eine Entschädigung der Verbraucher erwirken.

Der Razer Wolverine V2 Pro richtet sich an zahlungsfreudige Kunden, die laut Hersteller auf mehr Geschwindigkeit und Präzision setzen möchten. 299,99 Euro wechseln zuvor den Besitzer.
Ein Jahr nach der Veröffentlichung der PS5 hat der Peripheriehersteller Razer weitere Produkte für Sonys New-Gen-Konsole angekündigt. Mit dabei ist ein rund 220 Euro teures Headset.
Mit dem Razer Raion wurde heute ein neuer Controller in den Handel gebracht, der sich vorrangig an Fans von Kampfspielen richtet. Zum Funktionsumfang zählt ein Sechs-Tasten-Layout.