Artikel zu Youtube
Dem italienischen YouTuber Francesco Salicini, bekannt unter dem Namen Once Were Nerd, drohen strafrechtliche Konsequenzen, nachdem er Handheld-Konsolen mit vorinstallierten Retro-Spielen getestet hatte.

Laut einem neuen Bericht von MIDiA Research verbringen Gamer mehr Zeit mit dem Konsum von Videos über Spiele als mit dem aktiven Spielen. Daraus folgt für die Autoren auch, dass Publisher große Einnahmepotenziale ungenutzt lassen.

Kurz vor der jüngsten State of Play kam es zu einem weiteren Leak: Im Internet landete eine Liste mit Spielen, die für die Show geplant waren. Tom Henderson widmet sich auf Insider Gaming den Hintergründen.

Nach zahlreichen Leaks begibt sich YouTube offenbar auf die Suche nach Mitarbeitern, die vor der Ankündigung von Videospielen Informationen aus Uploads durchsickern ließen.
Auf der PS5 können die Youtube-Filme künftig mit HDR betrachtet werden. Die App bekam ein neues Update spendiert, das Berichten zufolge die High Dynamic Range-Funktionalität auf die Konsole brachte.
Netflix und Youtube drosseln die Datenraten ihrer Streamingdienste, um die Netze im Zuge der Coronavirus-Krise zu entlasten. Netflix möchte damit 25 Prozent Traffic einsparen.
Die Unterstützung von PlayStation VR wird in der YouTube-App auf PS4 mit der Version 1.10 nochmals erweitert. Aktuell steht die neue Version der App aber lediglich im PSN Store Hongkong zur Verfügung.
Anscheinend wird die YouTube-App auf der PS4 derzeit auf die Version 1.09 gebracht, welche nun endlich Unterstützung für PlayStation VR bieten soll. Damit soll es möglich werden, die zahlreichen 360-Grad-Videos in höheren Auflösungen und auch mit 3D zu betrachten.