Final Fantasy XV: Zwei unterschiedliche Kampf-Modi enthalten

Im Laufe des gestrigen Tages erreichten uns bereits Details zum Auflevel-System des kommenden Rollenspiels „Final Fantasy XV“.

Wer diese verpasst haben sollte, kann sie sich hier zu Gemüte führen. Ergänzend zu diesen verlor Lead Designer Masashi Takizawa im offiziellen Forum noch einmal ein paar Worte über „Final Fantasy XV“ und gab bekannt, dass bewusst auf klassische Schwierigkeitsgrade verzichtet wurde.

Stattdessen möchte man mit zwei verschiedenen Kampf-Modi dafür sorgen, dass eine möglichst breite Zielgruppe abgedeckt wird. Basierend auf dem Feedback, das man nach dem Release der „Episode Duscae“-Demo zu „Final Fantasy XV“ erhielt, wurde zum einen ein actionreicher Modus entworfen, der auf eine technisch orientierte Spielmechanik setzt und sich vor allem an erfahrene Spieler richtet.

Nummer Zwei im Bunde ist ein eher langsamer Modus, in dem auch Anfänger die Möglichkeit haben, das Kampfsystem auf ihre ganz eigene Art und Weise zu genießen.

„Final Fantasy XV“ erscheint in diesem Jahr für die PlayStation 4 und die Xbox One. Der exakte Releaetermin wird laut Square Enix auf einem groß angelegten Event im März enthüllt.

Final Fantasy XV Episode Duscae

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Wie wärs mit einem braindead Action KS damit auch die ganzen Button Masher Ruhe geben und einem richtigen RPG KS, welches man auch als solches bezeichnen kann?

Nach der Demo hab ich aber ohnehin die Hoffnung verloren dass da noch was gues dabei raus kommt. Es wird wieder so werden, dass ich mich für Story, Setting und die Charaktäre durchs Gameplay quälen muss,

@Maria:

Mitsamt der Platintrophäe. ^^

@Cloud:

Sowohl als auch. Durch das Feedback hat Tabata den Wunsch vernommen eine Alternative einzubauen und Sakaguchi gab ihm die nötige Idee dazu, wie es aussehen könnte.

Irritieren tut mich lediglich, dass dies mit dem Schwierigkeitsgrad in Verbindung gebracht wird.

In der Anfänger Version spielt sich das Spiel selbst durch 😀

Die 2 KS Version könnten aber auch durch Tabata s Gespräch mit H.S. Stammen

Ich denke die erste Variante sind direktbefehle wie wir sie schon aus den Gameplay kennen und das zweite wird ein Befehlsmenü sein. Möglicherweise mit der Option die Echtzeit bei Eingabe anzuhalten. Steuerung wird dann wohl automatisch angepasst. Zumindest würd ich mir ein Fenster wünschen

ATB… der war gut. Das Spiel wurde kein bissel dafür desingt.

Macht doch lieber die Wahl atb Balken oder das neue Kampfsystem bzw das geklaute aus Kingdom Hearts was vorallem in birth by sleep super war.

Ich hoffe Variante 1 geht in Richtung Kingdom Hearts KS. Also ein Druck auf die Taste ist ein Schlag und Variante 2 ist die aus der Demo.