TEST: Final Fight - Double Impact

Aus dem Hause Capcom erwartet PS3-Jünger ab sofort schlagkräftiges Retro-Futter im PlayStation Network mit „Final Fight: Double Impact“. Dabei bekommt ihr neben der Automatenversion von „Final Fight“ noch das zweite Spiel „Magic Sword“ oben drauf gelegt – ein in unseren Gefilden unbekannterer Spielhallen-Automat aus den 90er-Jahren.

ffdi_ff_07_cabinet_crisp

Was wir cool finden

Spielbarkeit
Alte Hasen kennen und schätzen „Final Fight“ bereits seit knapp 20 Jahren. Auch nach all dieser Zeit hat sich das Spiel gut gehalten. Ursprünglich als Sequel zum ersten „Street Fighter“-Automaten geplant, wurde das Spiel erst kurz vor Release von „Street Fighter ’89“ in „Final Fight umbenannt“. In der Rolle von Cody, Guy oder Haggar versucht ihr dabei in Sidescroller- Beat’em-Up-Manier Haggars Tochter Jessica aus den Fängen der Mad Gear Gang zu befreien.

Cody übernimmt dabei die Rolle des Straßenkämpfers, Guy vertrimmt seine Gegner mit japanischer Ninjutsu-Technik (beide Jungs sind auch in „Super Street Fighter IV“ vertreten), Haggar kämpft im Wrestler/Ringer-Stil und. Dabei begeistert das Spiel immer noch mit tadelloser Spielbarkeit – egal ob ihr allein oder zu zweit (on- oder offline) die Strassen von Metro City bereinigt. Besondern schön: Spielt ihr Online, könnt ihr jederzeit in Spiele von anderen einsteigen, die noch einen Spielpartner suchen.

Liebevolle Umsetzung
Endlich erhält „Final Fight“ die Umsetzung für eine Heimkonsole, die es verdient. Euch erwartet nicht mehr oder weniger als eine perfekte Automatenumsetzung ohne fehlende Figuren, Animationen oder zensierte Gegner-Sprites wie es Retro-Zocker von der SNES-Umsetzung kennen. Dort war aus Speicherplatzgründen z.B. nur Cody und Haggar spielbar, Guy wurde damals komplett aus der Cartridge gestrichen. Außerdem könnt ihr eine Vielzahl von Optionen vor Spielstart verändern, angefangen bei der Wahl des originalen oder remixten Soundtracks bis hin zu den verschiedensten Grafikeinstellungen. Als Schmankerl gibt es noch freispielbare Videos, Artwork, Bilder und Zeichnungen zum Spiel, die jedes Fanherz höher schlagen lässt. Das Highlight hier ist eine komplette Episode der „Street Fighter“-Zeichentrickserie, in der die „Final Fight“-Charaktere die Hauptrolle spielen. Wow!

01_ffdi_ff_menu

Geniales Automatenfeeling
Mit einer simplen, aber absolut genialen Idee schafft es Capcom, das Gefühl des Spielhallenautomaten auf eure HD-Fernseher zu bringen: Dabei bleibt die Aspect Ratio des Original-Spiels beibehalten, aber ihr erlebt das Spiel auf einem simulierten Röhren-Monitor wie er in den 90er-Jahren in Spielhallen-Automaten verwendet wurde. Eine klasse Idee! Dabei ist das Bild ein wenig gewölbt und leichte Flimmereffekte lassen euch glauben, ihr hättet eine Zeitreise unternommen und steht tatsächlich vor dem Automat.
Wer auf diese Zocker-Nostalgie verzichten kann, findet natürlich aber auch die Möglichkeit, das Spiel in bester Qualität in Fullscreen angepasst an eurem Widescreen-Fernseher zu spielen.

Magic Sword Automat als Beigabe
Als nette Dreingabe erhaltet ihr mit „Magic Sword“ ebenfalls einen Sidescroller, der im Fantasy-Genre angesiedelt ist. Dabei könnt ihr auch entweder alleine oder zu zweit euren Weg durchschlagen. Das relativ unbekannte Spiel ist ebenfalls eine tadellose Automaten-Umsetzung und besticht ebenfalls durch gute Spielbarkeit sowie (für einen Arcade-Automaten) mit einem größerem Umfang.

Als namenloser Held macht ihr euch auf, den dunklen Lord Drokmar zu besiegen, und müsst dafür 50 Level finalisieren, bevor ihr den Bösewicht zu Gesicht bekommt. Dabei stehen euch alle Einstellungs- und Gameplay-Optionen zur Verfügung, die wir bereits für „Final Fight: Double Impact“ beschrieben haben.

ffdi_ms_10_centered_crisp

Was wir doof finden

Kurze Spieldauer
Auch wenn der Umfang von „Magic Sword“ in Ordnung ist, so ist vor allem „Final Fight: Double Impact“ natürlich der typische Spielhallenautomat: Nach sechs Levels ist Schluss, das Spiel ist durchgespielt. Vor allem durch unendliche Continues geht das in der vorliegenden Version sehr schnell.

Wiederspielwert gibt es dann durch verschiedene Challenges im Spiel, bei dir ihr pro Level eine bestimmte Punktzahl erreichen müsst oder aber das Spiel innerhalb einer vorgegebenen Continues-Grenze durchspielen müsst. Fans finden hier genügend Material. um das Spiel mehrmals zu beenden, Gelegenheitsspieler könnte das aber langweilen.

8.0

Wertung und Fazit

PRO
CONTRA

TEST: Final Fight – Double Impact

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hammer! DRM bei Final Fight: DI (Online Zwang, kein sharen)

Das hätte definitive im Test erwähnt werden müssen!

Nun muss ich meinen Kommentar korregieren: „Kann von diesem Digitalen Download Game leider nur abraten“

Wer das Game unbedingt spielen will kann sich ja noch einmal ein Snes + FF + FF2 + FF3 kaufen. Das hat wenigstens Sammler Wert und man kann es verleihen tauschen und wiederverkaufen!

Wenn der DRM Schrott jetzt auch noch bald auf den Konsolen Games eingesetzt wird (wie beim PC)…dann viel spass….aber ohne mich!

Das Spiel funktioniert nicht mehr auf anderen Accounts, da Capcom das Spiel mit DRM verschandelt hat. Schade, daß sowas nicht im Test erwähnt wird.

http://uk.ps3.ign.com/articles/108/1085230p1.html

Gruß
jojoxyz

Das Spiel scheint sich nicht auf anderen Accounts spielen zu lassen als denjenigem, mit dem man es gekauft hat. Dumm also für Leute, deren PS3 von mehreren Personen genutzt wird die alle Trophys jagen wollen… :/

@toffy

ist so wie Streets of Rage.
Ist aber auch ein gutes Stichwort, von Streets of Rage 1-3 wünsch ich mir so eine HD Umsetzung wie hier bei Final Fight. Vorallem SoR 2 ist eines der besten Spiele was in dem Genre je veröffentlich wurde!

ist das so was wie street of rage oder so was langweiliges in arenen wie street fighter??.wenn man sich in 2d bewegen kann ist das noch interessant.

yo dann mach mal

hm muss ich um us store mal suchen? für 6€ nehm ichs mit 😉

habs erst gestern mit meinem alten Freund zusammen durchgezockt, und HELL YEAH, ich hab damals VIEL VIEL Kohle in den Automaten gesteckt, und erst gestern das ENDE gesehen! FETT!!!!! mehr davon!

Ich wünsche mir endlich ein Remake von der Kompletten FF Reihe auf einer BluRay und in der Optik von SF! Das Game würde sich wahrscheinlich fast genauso gut wie SF verkaufen.

Auch wäre es besser gewesen alle 3 Teile von FF zusammen heraus zu bringen.

So bleibe ich natürlich bei den Originalen und (@KM) Guy kann man auch als „teure“ Import Version auf dem Snes noch spielen.

Aber wer die Games bzw. kein Snes mehr besitzt kann hier bedenkenlos zuschlagen…neben den alten Double Dragon Teilen waren es damals für mich die besten „Hack&Slay“ Games.

Ist schon seit letzter Woche draußen.
Habe es mir sofort geholt!!!! Einfach geil das Game!

Komme auch gar net mehr davon los….

Final Fight sehr geil. Ist das schon draussen oder kommt das jetzt am Donnerstag?

Find ziemlich cool gemacht und auch der Online Modus gefällt mir! Vielleicht leg ichs mir zu, mitn paar Kumpels sicher lustig 😀