Auch in der Rennsimulation „Gran Turismo 5“ dreht sich die Erde fleißig um die eigene Achse, was unter anderem dynamische Schatten zur Folge hat. Wer das Schauspiel in einer komprimierten Form betrachten möchte, kann einen Blick auf das folgende Youtube-Video werfen, das vom „Inception“-Soundtrack untermalt wird.
Wer noch immer keine „Gran Turismo 5“-Version in den Händen hält, kann den Kauf hier für derzeit 53,99 Euro nachholen.
https://www.youtube.com/watch?v=w9piJ4adciM&feature=player_embedded#!
Ist ganz nett. Aber wozu? Beim 24h Rennen ist das vlt. interessant. Aber auch nur temporär. Da wäre ein besser aussehender Schatten von einer statischen Lichtquelle der weniger Berrechnung brauch besser. Der beste Tag- / Nachtwechsel, Schatten, usw. fand ich in Silent Hunter 5. Sogar der Sternenhimmel war richtig. Aber leider kein Konsolenspiel und hat auch nix mit Rennspiel zu tun 🙂
deswegen sehen die schatten also so faserig aus,weil sie komplett in echtzeit berechnet werden.von mir aus könnten die schatten unechtzeitmässig sein sofern sie besser aussehen.
was wirklich nervt sind idioten die sich sogar über die wolken beschweren-spricht eigentlich für die qualität des spiels wenn man so einen unsinn kritisiert.
hmm also ich bin erschrocken über die schatten bei gt5, die sind alles andere als next gen mäßig, aba das is schon ein nettes gimmick und sieht nice aus aba muss man sich deswegen so streiten??
Hans Zimmer hats einfach drauf! Und das Video ist auch ganz nett..
Also ich fand die Lichteffekte und auch das Wetter und so bei GTA IV realistischer.
Super gesagt ……………………….
So. Und jetzt mal an alle die GT5 geil finden (so wie ich:)) und keinen bock haben die ganze Zeit so ein rumgezicke zu lesen.
Und alle die noch weiter streiten wollen: Tragt es auf der Strecke aus!! 🙂
Was für ein Bild.
Schön weiter streiten Leute
@Hardcastle Schon mal auf ner abgelegenen Landstraße mitten in der Nacht rumgefahren? Da kannste auch nicht weit gucken wenn um dich herum Bäume sind.
Selbst mit Fernlicht. Nur Straßenschilder und Begrenzungsphähle kann man noch gut erkennen. Die Straße an sich ist aber schon nach 30-40m kaum noch zu erkennen.
lustig das sie ein „rundes“ auto rausgesucht haben, damit die schatten ja halbwegs gut aussehen 😆
Dumm nur, daß die Schatten in GT5 so nsicht aussehen.
Eine Sache die wohl schnell gepatched wäre. Mal sehen wie es auf anderen Strecken so ist.
wirklich wichtig……
Der Schatten der Bäume geht nicht über die Leitplanke hinaus ^^
GT5 ist doch keine Wolkensimulation! ^^
Einfach klasse.
— Vielleicht bewegen sich die Wolken an diesem Tag wirklich nicht 😉 —
soviel zum them simulation 😉
Hm, die Wolken bewegen sich nicht. Voll unrealistisch.
😉
schön und jetzt sollen die endlich den performance patch, der ende dezember versprochen wurde, veröffentlichen …. man man
ich hab seit dem vitz rennen ne gespaltene beziehung zu GT5 😀
aber ich liebe es !
sieht super aus,und da soll noc mal einer sagen das gt 5 scheisse aussieht
hauptsache inception mukke dabei ^^