TEST: Back to the Future – The Game

Eine Reise zurück in die Achtziger: Telltale Games verarbeitet nach „Monkey Island“ und „Sam & Max“ auch „Back to the Future“ zu einer auf Episoden basierenden Adventure-Serie. Für 20 Euro erhaltet ihr im PSN Store Zugang zu allen fünf Teilen und könnt sie herunterladen, sobald sie in den kommenden Monaten alle erschienen sind. Wir haben uns „Back to the Future: It’s about time“ zur Brust genommen und verraten, ob das Adventure genauso viel Spaß macht wie die Kinofilme.

Was wir cool finden

Liebevolle Hommage
„Zurück in die Zukunft“ sind Kultfilme und sicherlich kleine Meisterwerke in sich. Selbst nach dem hundertsten Mal machen die Abenteuer von Doc Brown (Christopher Lloyd) und Marty McFly (Michael J. Fox) noch gute Laune. Telltale Games hat diese Lizenz glücklicherweise nicht zerstört, sondern behandelt sie vorsichtig wie ein rohes Ei. So beginnt „Back to the Future: It’s about time“ beinahe so wie der erste Film. Doc und Marty befinden sich auf einem verlassenen Parkplatz und testen den Delorian. Der Wagen verschwindet mit Hund Einstein an Bord, taucht dann aber nicht wie geplant auf. Ein folgenschwerer Fehler. Als sich dann Doc Brown vor Martys Augen auflöst, ist die Aufgabe klar: Wir müssen den Doc wiederfinden.

„Back to the Future – The Game“ spielt einige Jahre nach den Geschehnissen des vierten Teils. Nach Docs Verschwinden soll sein Haus versteigert werden. Dort treffen wir auch alte Bekannte wie Biff oder Martys Vater wieder. Das Spiel hält sich an die typischen Personenkonstellationen. In der Vergangenheit ist Biffs Großvater ein Gangster und der junge Doc Brown hat noch gar keine Lust auf Wissenschaft. Wie in den Filmen entfalten sich die Beziehung der Figuren langsam. Untermalt wird das Geschehen von den typischen Klängen und dem Soundtrack der Filme. Zwar kommt „Back to the Future – The Game“ in Sachen Wortwitz lange nicht an die Filme heran. Ein wohliges Nostalgie-Gefühl in der Magengrube zaubert es aber dennoch hervor.
Urteil: Gut

back-to-the-future-episodie-01_marty_doc_remote

Logisch und benutzerfreundlich
Wie alle Adventures beruht auch „Back to the Future – The Game“ auf dem Einsammeln von Gegenständen und dem anschließenden Lösen von Rätsel. Und diese Pflichtanforderung erfüllt das Spiel recht gut. Denn die Aufgaben sind logisch aufgebaut und gerade Genre-Einsteiger werden hier nicht überfordert. Die Steuerung ist speziell auf Gamepads ausgerichtet und geht daher leicht von der Hand. Und steckt ihr doch einmal fest, bietet „Back to the Future“ eine Hilfefunktion. Sie führt euch Stück für Stück zum Ziel. So beraubt ihr euch zwar ein wenig des Gefühls der Belohnung, aber kommt wenigstens vorwärts.
Urteil: Gut

Was wir nicht so cool finden

Sehr leicht und als einzelne Episode sehr kurz
„Back to the Future“ ist sicherlich kein spielerisches Schwergewicht. Die Rätsel sind zwar logisch, aber doch insgesamt sehr leicht und oftmals viel zu offensichtlich. An vielen Stellen werdet ihr regelrecht auf die Lösung gestoßen. Adventure-Veteranen aus Zeiten von „Day of the Tentacle“ werden hier kaum ihre grauen Zellen bemühen müssen.

Außerdem ist „Back to the future“ ein Spiel für eine längere Gaming-Beziehung. Denn ihr bezahlt den Preis von 20 Euro für alle fünf Episoden auf einmal. Solltet ihr also die Lust nach ein oder zwei Episoden verlieren, habt ihr das Geld in den Wind geschossen. Als einzelnes Adventure ist die Episode nämlich ausgesprochen kurz. Rund zwei bis maximal vier Stunden benötigt ihr, ehe das Ende über den Bildschirm flimmert. Bei fünf Episoden ist der Preis sicherlich mehr als gerechtfertigt. Allerdings solltet ihr vorher durch Anspielen der Demo sicher gehen, dass ihr wirklich Lust auf fünf Ausflüge zurück in die Zukunft habt.
Urteil: Ausreichend

back-to-the-future-episodie-01

Akustik-Probleme
Um eine Frage gleich vorweg zu nehmen: Telltale Games hat für die deutsche Synchronisation nicht die Original-Sprecher von Michael J. Fox und Christopher Lloyd gewinnen können. Die Ersatzmänner machen allerdings einen durchaus ordentlichen Job. Nebenfiguren werden dagegen nicht immer so liebevoll eingesprochen. Uns stießen besonders die immer wieder auftretenden Sound-Probleme übel auf: An vielen Stellen wurden die Sätze einfach unterbrochen, bevor sie zu Ende gesprochen waren. Außerdem ist gerade die deutsche Version einmal mehr nicht lippensynchron. Ärgerlich!
Urteil: Ausreichend

System: PlayStation 3
Vertrieb: Telltale Games
Entwickler: Telltale Games
USK: ohne Altersbeschränkung
Release: erhältlich
Offizielle Homepage: http://www.telltalegames.com/bttf

6.5

Wertung und Fazit

TEST: Back to the Future – The Game: It’s about time!

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

Metal Gear Solid Delta: Release des Remakes naht – Doch wann kommen die Reviews?
Metal Gear Solid Delta Release des Remakes naht - Doch wann kommen die Reviews?

Ende August erscheint das Remake „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ für PC und Konsolen. Dank eines Content-Creators wissen wir ab sofort auch, wann mit den Reviews der internationalen Magazine zu rechnen ist.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

„Außerdem ist „Back to the future“ ein Spiel für eine längere Gaming-Beziehung. Denn ihr bezahlt den Preis von 20 Euro für alle fünf Episoden auf einmal. Solltet ihr also die Lust nach ein oder zwei Episoden verlieren, habt ihr das Geld in den Wind geschossen“

Das macht natürlich total Sinn…egal welches Spiel ich mir kaufe, wenn ich nach 30 Minuten kein Bock mehr habe, ist das Geld genauso in den Wind geschossen. Das spielt kommt in 5 Episoden, das ist doch lediglich eine Unterteilung. Genauso sind alle anderen SPiele auch geteilt, nur heißt es dort nicht Episode sondern Chapter, Kapitel, Level, Mission oder oder oder…. tolles negativ Argument -.-

Man sollte die Tests hier nicht als referenz oder kaufempfehlungen nehmen da jeder einen anderen Geschmack besitzt und hier oft schon schlechte spiele sehr hoch gelobt wurden sind und garnicht mal so schlechte spiele eine mangelhafte Bewertung bekommen haben.

also mein Fazit für alle Selbst die Demos von spielen spielen oder sich vorher das Spiel in der Videothek ausleihen wenn möglich aber nicht allein auf die tests hier bei play3.de vertrauen.

da diese meiner Meinung nach oft mangelhaft und nicht ganz professionell sind!

Soviel mal zur Kritik an play3.de die eigentlich nur bei News ihre stärken haben aber nicht beim spiele testen!

Da spiele testen kann rein theoretisch jeder und darüber berichten mehr oder weniger gut!

für fans auf jeden fall n muss. man hat da seinen spass u. die insider gags sind auch jut. leider kommt es was unfertig rüber

egal ob 3 oder 4 teile der film is gut und zumindest die demo von back to the future auch ich werds mir holen wenn ich das sehr gute DL game Stacking durch hab

Wie wärs wenn ein Fan der Reihe das game testen würde??
4. Teil? Wo denn? Und vor allem WANN? 😉

naja ich hoff das wird noch gepatcht die ton probleme wenn alle 5 teile raus sind
und echt sehr leicht vorallen wenn man vorher noch Baphomets Fluch gespielt hat.

Also ich finds gut und als grosser Back to the Future fan ein muss da sind die 20euro für das game echt ok
P.S bei cod zahlt man 15euro für 4 karten das ist teuer.

großer Gott!

gibt natürlich keinen vierten ^^

OMG, thomas edison, sag mir 1.21 Gigawatt
wie …..

ne gibt es nit. die haben sich vertan^^ ich find das game gut aber aber i würd da eher 5.0 geben. ist echt zu easy und der sound nervt total

Also ich kann mich nur an 3 Teile erinnern. Einen vierten Teil gibt es doch garnicht oder doch ?

1.21 gigawatt

“ „Back to the Future – The Game“ spielt einige Jahre nach den Geschehnissen des vierten Teils.“

Bin ich jetz bescheuert?^^ Vierter Teil??

Ich bin ein riesen Fan der Reihe, und ein fast noch viel größerer Fan der ehemaligen Lucasarts-Adventures, obwohl diese Spiele lange vor meiner Zeit waren.
Ich finde auch persönlich Telltale Games macht seine Sache ganz gut, und ich sehe eigentlich keinen Grund bei dem Spiel deswegen nicht sofort zuzuschlagen – jedoch erst wenn alle Episoden draußen sind, weil diese Warterei halte ich nich aus^^

Trotzdem nochma gefragt: Was zum Geier ist hier mit „Vierter Teil“ gemeint??

ich finde es echt spaßig. nur das im test angesprochene akustikproblem und
das warten auf die anderen episoden bremsen den spielspaß etwas. ansonsten
für leute wie mich die die filme schon aus ihrer jugend kennen und mögen, kein
fehlkauf

ich finds genial, und leute, wie gesagt!!!
Its about time bekommt nur 6.5, aber insgesamt bekäme das game bestimmt 8.0…
einfach schön gemacht, nur die deutsche synchro, ist abgehackt, das ärgert mich am meisten 🙁

eine frage: erscheint das spiel nur im store oder auch bald auf blu-ray?

Schlechte Umsetzung muss man sagen

schade