Vor einigen Tagen kündigte Sega eine Vita-Version des Tennisspiels „Virtua Tennis 4“ an. Der Titel wird bereits zum Start der neuen Hardware erhältlich sein und neben 22 virtuellen Tennis-Stars eine breite Unterstützung der Vita-Features mit an Bord haben.
Sowohl Touchscreen und Touchpad (auf der Rückseite) werden während des Spiels genutzt – klassische Steuerung via Pad wird ebenfalls möglich sein. Die Kamera wird die Erstellung eines eigenen Charakters ermöglichen. Via Touchscreen werden Spiele für zwei Spieler gleichzeitig auf der selben PS Vita ermöglicht. Darüber hinaus soll das Spiel eine umfassende Social-Gaming-Erfahrung bieten.
@Taker34: mal davon abgesehen, dass man Herablassungen, wie du sie äußerst, eigentlich immer vermeiden sollte, kann ich dir nur folgenden Denkansatz geben: auch auf dem Nintendo DS gibt es einige Spiele, die man fast ausschließlich mit dem Touchscreen spielt. Und wie du vielleicht weißt, hat auch das Nintendo DS ein paar Knöpfe… 😉 Die Befürchtung von Twisted M_fan ist also nicht allzu weit hergeholt und hat ganz sicher nichts mit schlechtem Auffassungsvermögen zu tun. Wobei ich aber auch glaube, dass sich Virtua Tennis auch ganz normal klassisch steuern lässt.
@Twisted M_fan
Nein, die Knöpfe sind nur als Verschönerung an der Vita und haben keinerlei funktion.
… meine Fresse… ich wundere mich wie du dich überhaupt registrieren konntest mit deinem Auffassungsvermögen…
Die Grafik der Vita muss ja an die der PS3 anknüpfen,weil wie sollte sonst die Kompabilität zwischen Vita und PS3 funktionieren?
muss man eigentlich mit diesen blöden touchsreen spielen!!.ich hasse touchsreen schon an meinen handy.ich hoffe man kann das normal mit knöpfen spielen.sieht aber sehr schön aus.
Ich kauf auch sofort knapp 10 Games. Vor allem online mit FIFA ^^ gehört definitiv dazu ^^
Nicht schlecht 😀 Falls die Vita gekauft wird kommt dieses Spiel auf jeden Fall mit in den Einkaufskorb!
Die Grafik sieht wie auf der Ps3 aus nicht schlecht