Electronic Arts ist auf der Suche nach einigen videospielbegeisterten Nachwuchsjournalisten, die als EA-Reporter auf der gamescom 2011 unterwegs sind und die Electronic Arts-Website mit Berichten füllen.
„Neben zwei Fotografen und zwei Journalisten wird EA diesmal über einen Wettbewerb auf YouTube einen Kandidaten auswählen, der auf der Messe als Videoblogger vor der Kamera stehen und Interviews führen möchte“, so das Unternehmen. „Interessenten sind ab sofort aufgefordert, ihr Bewerbungsvideo im EA Youtube-Channel hochzuladen. Die YouTube-Community erhält im Anschluss die Möglichkeit, über die Kandidaten abzustimmen.“
Solltet ihr ausgewählt werden, bekommt ihr Zugang zum Fachbesucherbereich sowie zur EA-eigenen Community-Lounge und habt zudem die Möglichkeit, Interviews mit prominenten Gästen zu führen.
„Die jeweils zwei Fotografen und Journalisten werden durch Electronic Arts in einem Bewerbungsverfahren ausgewählt und bekommen wie der Videoblogger die Anreise nach Köln, die Unterkunft, den Zutritt zur Messe und Verpflegung von EA gestellt“, so der Publisher weiter.
Solltet ihr mindestens 18 Jahre alt sein, könnt ihr eure Bewerbungen (inklusive persönlichem Steckbrief und Arbeitsproben) bis einschließlich 31. Juli 2011 an [email protected] senden.
Wer an der Wahl zum EA-Videoblogger teilnehmen möchte, kann seine Bewerbung im EA YouTube-Channel www.youtube.com/electronicartsde einreichen.
Da kann er sich austoben nach strich und faden.Das währe doch da reinste negative Schlarafenland für ihn
Ich glaube da sollte Electronic Arts sich direct an Psycho Ente wenden.Es währe aber fraglich ob die nach so vielen negativen Beiträgen ihn noch weiter halten können.Also ich würde ihn vorschlagen.
will net. ea istn drecksladen :-/
Kann net, muss arbeiten.
@Psycho-Ente
Hör doch mal auf hier ewig meckernde Halbwahrheiten zu verbreiten!
Harte Arbeit ist es, ja! Aber wenn man flott beim Schreiben ist und dies gerne tut, dann kommt es einem gar nicht mal mehr so hart vor. Im Gegenteil: es macht Spaß!
Und natürlich darfst du Sachen kritisch beleuchten, allerdings nicht auf die Art und Weise, wie du das hier immer tust = kategorisch alles daneben finden.
Außerdem wird einem vor Ort dann richtig etwas geboten, vor allem, weil man mal eben Entwickler und andere Ehrengäste interviewn darf. 🙂
Soweit zumindest die Kurzfassung „meiner“ Erfahrungen dort!
Videospielbegeistert (ja), Nachwuchsjournalist (ja), mind. 18 Jahre alt (x) -.-
Da komme ich wohl mit, aber anziehen tue ich mich wie Cat-Woman(In einem Schönen SM Outfit), und werde mich mit den Entwicklern unterhalten.
Aber soweit wird es bestimmt nicht gehen(Leider)
so geil ich stell mir das grad bildlich vor die Ente ist nur am mauln über schlechte spiele und redet wie beschissen die spiele sind loool hab grad nen lach flash.
@the Hitmn
ich komme dazu als Spasti der grimassen zieht mit ner fetten anlage auf den schultern und den titel chery chery lady hahahahahahaha ich würd mich so kaputt lachen.und EA sagt dann nur noch jungs ihr habt den job genau solche schwachmaten haben wir gesucht hahahahaha.
Ich würd mir eure Interviews ansehen! 😀
Dann machen wir es doch im Team!!!
Wir verkleiden uns beide als Batman und Robin und dann sprengen wir die Veranstaltung dort mit unseren cleveren Fragen.
ich denke eher du wirst mit Steinen beworfen 😉
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es keinen Spaß macht und harte Arbeit ist! Wobei……..nur für eine Firma würde ich das nicht machen, selbst leichte Kritik an deren Produkten wird sofort im Keim erstickt! 😀
Ich könnte doch für play3 unterwegs dort sein, dann zieh ich mich ganz bunt an mit einem großen „play3.de beste Community der Welt“ Schild auf dem Kopf und führe interessante Interviews immer dabei mit einem kleinen Baby Kater unter meinem Arm.