Angespielt: Need for Speed

Wir geben es offen zu: „Need for Speed: The Run“ hat uns bei unserer letzten Probefahrt leicht enttäuscht. Die Strecke „Desert Hills“ sah zwar recht hübsch aus, ließ aber bis auf einige coole Sprünge die ganz großen Höhepunkte vermissen. Glücklicherweise haben wir auf der gamescom noch einmal den Controller in die Hand genommen. In den verschneiten „Colorado Mountains“ schoss uns das Adrenalin schneller ins Blut als wir „Achtung Lawine“ schreien konnten.

independencepass4

Wildes Schneetreiben
Eine kleine Korrektur zu unserer letzten Preview. Entgegen den Angaben der PR-Kollegen von Electronic Arts wird es in der Singleplayer-Karriere keine Garage oder gar einen Fuhrpark geben. Das würde aufgrund der Roadtrip-Thematik keinen Sinn ergeben. Die Entwickler von Black Box verrieten uns, dass wir vor beinahe jeder Mission drei bis fünf Autos zur Auswahl bekommen. Nur an einigen Stellen – wie etwa der Verfolgungsjagd im Polizeiwagen in dem bekannten E3-Trailer – wird nur ein Fahrzeug vorgegeben.

Unsere gamescom-Demo stammt etwa aus der Mitte des Spiels. Hauptcharakter Jack hat sich bereits weit durch das Feld gearbeitet und ist mittlerweile an Platz 75 angelangt. Er blickt auf eine abgesperrte Strecke nahe der „Colorado Mountains“. Plötzlich durchbricht ein schwarze Audi R8 die Absperrung. Die Herausforderung für Jack. Er startet den Wagen und rast hinterher. Das „Duell“ – einer der vielen Spielmodi neben Survival und Pack – beginnt.

Blöderweise kommt die Blockade nicht von ungefähr. Denn in dem Gebiet werden kontrollierte Lawinenabgänge mit Hilfe von Mörsern verursacht. Die bei „Need for Speed: The Run“ zum Einsatz kommende Frostbite 2.0-Engine arbeitet auf Hochtouren. Nur wenige Sekunden, nachdem wir mit dem orangenen BMW M3 auf der Strecke sind, hören wir schon ein Ohren betäubendes Piepsen. Die Warnung für die erste Lawine. Jetzt heißt es Gas geben. Über die Kreistaste aktivieren wir das Nitro und schieben den Wagen so aus einer Kurve.

independencepass9

Die verschneite Straße macht uns das Manövrieren schwer. Der Wagen bricht gerade bei den Übergängen zwischen Straße und Schnee immer wieder aus. Wir retten uns für den Moment noch in einen Tunnel. Doch die eigentliche Belastungsprobe folgt zum Schluss des Rennens. Hier poltern tonnenschwere Steine auf die Strecke und blockieren so einen Teil des Asphalts. Fahren wir mit Höchsttempo in die Felsen hinein, heißt es nur „WRECKED“! Dann müssen wir die Replay-Funktion á la „DiRT 2“ benutzen.

Die Lawinen rücken uns immer mehr auf den Pelz. Die Entwickler verrieten uns, dass die Berechnung des Schnee teilweise gescriptet, aber auch teilweise in Echtzeit erfolgt. Gut aussehen tut das Schneegestöber allemal. Je näher uns der eisige Tod kommt, desto kleiner wird das Sichtfeld. Eiskristalle versperren uns den Blick auf die Strecke. Auf den letzten Metern rasen wir direkt in eine Pulverwolke hinein, an deren Ende ein weiterer Tunnel wartet. Geschafft!

https://www.youtube.com/watch?v=zJJwNUC_gRw&feature=player_embedded#!

System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Black Box
Erscheinungstermin: 17.11.2011
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.needforspeed.com

Einschätzung: gut

Da hat Black Box aber gerade nochmal die Kohlen aus dem Feuer geholt. „Colorado Mountains“ schlägt „Desert Hills“ um Längen. Die Präsentation ist schöner, das Rennen selbst packender und der Streckenverlauf in sich anspruchsvoller. Hoffentlich gibt dieser Kurs den Ton für den Rest von „Need for Speed: The Run“ vor. Denn obwohl auch dieses „Need for Speed“ nur wenig wirklich anders macht, so ist es doch vor allem eins: Ein waschechter Autoporno mit hübschen Strecken. Wenn dann auch noch die Action stimmt, dann dürfte im November ein anständiger bis sehr guter Arcade-Racer auf alle PS-Freaks warten. Trotzdem bleiben wir für diese Preview bei einem skeptischen „Gut“ und lassen uns noch nicht zu einem vorsichtigen „Sehr gut“ hinreißen. Schließlich können wir aktuell die Qualität der gesamten Singleplayer-Kampagne nur sehr schwer abschätzen.
Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Geil 😀

@Rushfanatic

Ach komm, die Ironie in meinen beiden Posts ist doch nicht zu überlesen!

Autos vorgeben ist sinvoll
Bringt abwechslung und ausserdem würde ich als beispiel niemals mit einem Bugatti durch die wüste fahren
Es verleiht dem spiel etwas mehr Realismus

Vorbesellt und wird auch nicht geändert

@Langzeitfaktor

Dein Name ist bei deinen Spielideen aber nicht Programm.

Hört auf so rumzumaulen.

Kauft euch MW oder Underground 2 und zockt es auf der PS2

Wobei Most Wanted absolut langweilig war.

NfS Porsche und Hot Pursuit 2 sind die besten und das Spiel hier wird auch sehr

gut werden.

Denn Rennen gewinnt man nicht mit Neonröhren oder mit unsinnigen Stickstofftanks

@big ron

Oh Mann, die Kids. Unfassbar oder?!

Ich bin froh, dass EA diesen ganzen Japano-Dorf-Tuning-Kram hinter sich gelassen hat. Wenn ich nochmal nen Auto mit Unterbodenbeleuchtung in einem Spiel ertragen müsste, würd ich mich übergeben.

Und letztendlich sind 90% derjenigen, die sich Most Wanted oder Underground wünschen, wohl im selben Jahr in die Pubertät gekommen.

@SPOSIM genau meine Meinung!!! seit Jahren warte ich auf ein anständiges NfS ala Most Wanted und jedes Jahr werde ich wieder aufs Neue enttäuscht! Das kann doch nicht wahr sein! Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass EA sich vielleicht irgendwann auf das besinnt, was die Serie groß gemacht hat…

Und ’nen fetten Aufkleber auf die Tür..krasse Scheiße!!

Ich brauch nur Neonröhren und Nitro.
Auf Rennen kann ich komplett verzichten.
Einfach Neonröhre anmachen und Nitro bis zum Anschlag. Dann fällt auch dieses lästige Strecken lernen weg, einfach in die Ecke knallen und Boooooooooooost….

Wenn ich mir die Kommentare und Erwartungen der Spieler hier, auf YouTube und Twitter so ansehe, wird deutlich, dass 90% ein neues Spiel im Underground/Most Wanted Stil erwarten. Was ich jetzt nur nicht verstehe, warum EA, Black Box oder wer auch immer, wieder und wieder die Spieler und deren Feedback anscheinend komplett ignorieren und fast jedes Jahr irgendein Mist Rennspiel rausbringen. Was soll denn das?

Ich will keine Renn-Simulation mehr, keine abgesperrten Strecken oder halbherzige Arcade-Racer. Ich will richtiges, dirty, illegal Street-Racing aka Underground/Underground 2/Most Wanted mit riesen Open-World, Werkstätten Tuning, Neonröhren, haufenweise Nitro und epischen Polizei Verfolgungen.

Danke.

wollte es mir heute vorbestellen hab aber schnell zu mw3 gewechselt ;D und bf3 wollt ich sowieso deshalb bf3 & mw3

die Fotrsetzung zu Most Wanted gibt es doch schon das ist Carbon. ihr last hier jeds mal Kommentare los das es nicht mehr normal ist.

was ein scheiß … ich hab mich schon wieder auf ein Game ala Most Wanted gefreut und was ist daraus geworden? n Witz! … Ich werds mir definitv nicht kaufen, totaler schwachsinn … ich wäre für ein NFS Underground 3 oder ein Most Wanted 2 da würd ich sogar mal vorbestellen aber hier …

Er meint bestimmt Underground 2 .

@w00tmam
Undercover 2??

@ w00tman
20. August 2011 um 12:27

NfS Undercover 2 !? UnderCOVER !?

Wäre ja auch irgendwie unglaubwürdig, wenn der Hauptdarsteller mit 50 verschiedenen Autos das gessamte Rennen absolviert.

Normalerweise hätten sie es auch so machen können, dass man sich zu Beginn der Karriere für nur ein Auto entscheiden muss und damit die ganze Karriere bestreitet. Dann wäre es am plausibelsten.

wenn man autos vorgegeben bekommt, so erhöht man wenigstens die abwechslung, net immer mit der ein und selben kiste rumbrummen.

Die zeit mit dem klassischen Need for Speed ist sowieso vorbei. Das beste ist und bleibt NfS Undercover 2

Nur 3 bis 5 Autos vor dem Rennen vorgegeben? Wie langweilig. Was ist wenn ich mit nem getunten GT-R das Rennen fahren will, der aber nicht vorgegeben ist? Das Racing Game ist für mich überflüssig. Wer dran Gefallen findet soll es sich holen. Für mich ist das kein richtiges Rennspiel. Grafik hin oder her… Ein Spiel weniger dieses Jahr… 😀