Beim Winter Showcase in London stellte Electronic Arts sein Programm für die kommenden Monate vor – und wir konnten vor Ort noch einmal Hand anlegen. „Need for Speed: The Run“ haben wir bereits mehrfach in Previews beleuchtet. In London nahmen wir uns ordentlich Zeit, um noch ein letztes Mal vor Release über amerikanische Landstraßen zu brettern.
… und los geht’s!
In der ersten Mission verschlägt es uns nach San Francisco. Genauer gesagt: Wir müssen raus aus San Francisco. In einer der vielen kurzen Zwischensequenzen sehen wir Jack, wie er Anweisungen von einer rothaarigen Dame erhält. In unserer erste Probefahrt steigen wir in den BMW M3. In unserer Garage befinden sich aber auch der 911 Carrera, Nissan 2403, ein Ford Shelby und ein Camaro.
Für Frisco müssen wir aber erstmal mit dem BMW vorlieb nehmen. Die Stadtszenerie sieht erneut sehr ordentlich aus. Das Spielgefühl erinnert stark an das letzte „Need for Speed“. Schließlich laden wir weiterhin durch coole Drifts, Slides und andere spektakuläre Manöver unsere Turboleiste auf. Über die X-Taste lösen wir schließlich den Nachbrenner aus. Wichtig: Ein kurzer Boost bringt zumeist nicht viel. Nur wenn wir den Balken komplett runter brennen, nimmt unser Bolide so richtig Fahrt auf.
Da wir in „Need for Speed: The Run“ an einem illegalen Rennen quer durch die USA teilnehmen, bleiben wir natürlich auch in San Francisco nicht lange allein. Wie schon in unserem letzten Vorschaubericht müssen wir auch diesmal zehn Gegner überholen, ehe wir die Levelgrenze passieren. Blöd, dass die örtliche Polizei Wind von dem unerlaubten Rennen bekommen hat und aggressiv auf uns Jagd macht. Bei Karambolagen fliegen ordentlich die Funken, Beulen „zieren“ unseren BMW.
Seinen Höhepunkt findet die Mission aber in seinem letzten Drittel: Wir biegen auf die Golden Gate Bridge ein. Wie immer hängen dichte Nebelschwaden über der Brücke. Wir können nur wenige Meter weit sehen. Dann einige blau-rote Lichter … das Level-Ende? Nein, eine Polizeisperre. Wir reißen das Lenkrad herum und preschen links an der Barrikade vorbei, springen über eine Schanze. Wow, die erste Hürde ist genommen.
Challenge?
Der besagte Roadtrip führt euch durch zehn unterschiedliche Szenarien. Zuvor preschten wir durch verschneite Gebirgszüge, durch die staubige Wüste Arizonas. Auf dem Showcase rasten wir auch durch den Yosemite Park und einige ländliche Abschnitte in „Altamont Pass RD“. Dieses Szenario erinnert uns ein wenig an „Dukes of Hazzard“. Zu Country-Klängen polterten wir über Highways oder machten einen Abstecher über Wiesen und Feldwege.
Jedes der zehn Szenarien wird in unterschiedlichen Stages abgefeiert. Auf diese Wiese wird der Story-Modus trotz der Kürze der Rennen ein bisschen gestreckt. Zusätzlich schaltet ihr im Verlauf der Geschichte die so genannten Challenge Series frei. In dieser absolviert ihr die Strecken noch einmal mit unterschiedlichen Autos und Siegbedingungen – etwa im klassischen Start-Ziel- oder im Ausscheidungsrennen. Auch bei „Need for Speed: The Run“ kommt übrigens das bekannte Autolog-System zum Einsatz, das euch online mit jeder Menge Herausforderungen im Freundeskreis und der gesamten Community versorgt. Erstmals greift das Spiel nämlich nicht nur auf eure PSN-Freunde zurück, sondern schlägt euch auch „fremde“ Spieler vor, die etwa auf eurem Niveau sind.
System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Electronic Arts
Releasedatum: 17. November 2011
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.needforspeed.com/
will auch underground 3 -.-
Pro Street war schlecht gemacht aber super übersetzt und Underground 2 kann kein NFS TEIL MEHR TOPEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ CrazyFreak_KI
Korrektur (meiner Meinung nach): Alles nach Most Wanted war fürn Arsch.
Auch Carbon fand ich nicht wirklich gut..
und von Prostreet und Undercover brauchen wir erst gar nicht anfangen
Undergrund 3 <3
Will auch wieder mehr Tuning und Nacht ! Ghetto jojo :_DDD
Und Cops bitte weg oder zumindest ausschlatbar man kann ja nichtmal die karre in ruhe ausfahren ohne das einem von vorne ein bullen suv in die motohaube donnert.
Warum sollen Rennspiele nach GTA V alt aussehen? Gerade weil die Steuerung in allen GTA Teilen nicht mit einem rennspiel vergleichbar ist. Diese ist nämlich verglichenermaßen grottenschlecht.
Hab mir die Demo runter geladen und angespielt. Gleich wieder gelöscht. Da war nichts dabei, was hübscher, neuer, besser, reizvoller war als bei den letzten NfS. Daraufhin gleich die Vorbestellung auch noch storniert. Schade, mag solche Actionrennspiele, doch das ist mehr ein DLC als ein eigenes Spiel.
allein einschätzung gut, das ich nicht lache ein blödes rennspiel welches vielleicht mal qualität hatte gemischt gemischt mit quick time moments kotz, brech, würg sowas gehört ins mad heft.
alles nach NFS Undercover war fürn Arsch
NFS Most Wanted und Carbon hat soch am besten verkauft wieso haben die da nicht weitergemacht naja die werden schon sehn was se von haben
GTA V mit Racing Games zu vergleichen fine ich doch schon sehr gewagt…
Nicht Need for Speed, sondern Blackbox ist für mich gestorben.
Die bekommen von mir kein cent mehr. ich wusste schon von anfang an, dass das nix wird mit diesen Zwischensequenzen.
Aber ja ,gut kommt nächstes Jahr irgendwann GTA V.
Dann werden nämlich ALLE Rennspiele alt aussehen und das obwohl GTA noch viel mehr zu bieten hat.
PEINLICH,PEINLICH!
@ Mr_Aufziehvogel
Genau deiner Meinung! Ich will UNDERGROUND 3 mit Cops oder ein neues MOST WANTED.
Nur in einem Punkt liegst du falsch: NFS kommt jetzt im 6-Monate-Rythmus 😉
das game ist doch net viel anders als HP. die demo fand ich schon toll aber allem im allem ähnelt es zu stark an hp
Underground war für mich kein ECHTES Need for Speed…. Die guten alten NFS Porsche & Hot Pursuit waren noch richtig geil
@ Zonkey
Ich fürchte nur es wird kein Underground 3 kommen.
Der Tuninghype ist seit Jahren vorbei.
Damit müssen wir uns wohl abfinden.
ich werd erst wieder ein NFS im Auge behalten wenn es sich um Underground 3 handelt und wenn die das versauen ist NFS für mich gestorben.
Kack-Spiel aber naja is ja Black Box !!!!
Mir hat die Demo gefallen. Die Schneestrecke mit ihren Lawinen und und Steinbrocken fand ich schon sehr klasse. Es sah gut aus, lief flüssig und schnell, der Sound war klasse und das Autolog find ich auch gut.
Werd ich im Auge behalten.
ich warte bis es noch so 30-35 € kostet dann hol ichs mir hab genug mit batman battlefield uncharted mw3 und assassins creed zutun
also ich weis nicht,aber die DEMO hatte krasses Tearing, miesen Motorsound und nicht gut aussehende Autos.
Da die NFS Games schnell im Preis sinken warte ich ab bis ich es für ca. 30€ kaufen kann!
Das Spiel wird´n Flop!
die demo hat mich ehct enttäuscht,hoffe das die setuerung besser wird im game,ansosnten wirds direkt verkauft.
kommt mir nicht ins haus.
gähn…selbst diese zeilen zu schreiben fällt mir schon schwer.
Underground 3 „Seufz“
ja ich bin der obernoob.
was für ne schwachsinnige scheiße du von dir gibst.
man kann auch anspruchsvoll ein Rennspiel gestalten OHNE diese unrealistische scheiß Gummiband KI.
Da fährt man das Rennen seines Lebens ist sau schnell nach der Zeit und die CPU ist trotzdem im Rückspiegel. Und dann macht man mal einen kleinen Fehler in der letzten Kurve und die CPU zieht vorbei. Geil echt geil.
Aber gut das du der oberpro bist big ron. Gz für dich.
werde wohl nachdem ich mir die demo angeschaut habe meine vorreservierung stornieren (obwohl nur ~40€)
der preis wird sicherlich schnell fallen und dann günstig zu haben sein
@eltro
Wenn du dich an Gummiband-KI störst, dann bist du einfach nur zu schlecht. Ich liebe Gummiband-KI, weil sie im Singleplayer die Rennen spannend halten.
Wie langweilig wäre es bitte, wenn man die ganze Zeit hinten oder vorne alleine rumfährt. Das Besondere an Hot Pursuit war, dass die Rennen sehr spannend waren durch die engen Zweikämpfe.
NFS ist für mich endgültig gestorben.
Wenn die mal wieder (wie früher) mehr aufs Tuning setzten (zB Underground 2, Most Wanted), bin ich wieder dabei.
Und dann wollen die noch 10 € Extra haben wenn man eine neue Strecke oder 1 neues Auto haben will… lol… EA FAIL!
Der schönste Moment bei der Demo war der wo ich danach diese gleich ohne zu zögern von der Platte gelöscht habe 😀
U3 wäre geil aber das hier ist auch nicht schlecht …
ja gell wo ist denn underground 3?
Leider wieder mit diesen sinnlosen Autolog
un wieder boing.
gummiband ki ist für mich ein absolutes no go. da kann das spiel ansonsten perfekt sein.
gummiband = nichtkauf.
tschüß
Naja, finde The Run nicht so besonders. Die Wüstenstrecke in der Demo hat schon Spaß gemacht. Umso frustrierender war die Schneestrecke.
Kann den tausenden herabstürzenden Schneebrocken, etc. nichts abgewissen. Vor allem, dass diese einen die Fahrt ordentlich versauen können. Ohne, dass die Weiterfahrt durch die Dinger gestört wäre, sicherlich besser gewesen.
So ist es für mich auf jeden Fall den Vollpreis nicht wert.
Ich warte bis heute auf ein NFS Underground 3 !!!
Seit Most Wanted ist NFS nur noch gepflegtes Mittelmaß
Ein klasse Beispiel dafür, dass man mit Veröffentlichungen im 12 Monatsrythmus ein Spiel ganz Leicht kaputt macht.
Die Schneestrecke hat mich an denn Film 2012 erinnert, als die Welt zusammenbrach.
Bis auf die Gummiband ki freu ich mich voll drauf!!! Hoffe das es mir nicht das Spiel versaut!!!
also die demo war net so der hit ….
So muss ein Need for Speed sein ein zweites Motor Storm nur 982732 besser ^^