In den letzten Jahren brachte das kleine Entwicklerstudio thatgamecompany mit „Flow“ und „Flower“ zwei der erfolgreichsten PS3-Download-Titel hervor. Mit dem kommenden Titel „Journey“ soll der Erfolg fortgesetzt werden, doch wird damit auch der Vertrag mit Sony über die Entwicklung von drei PlayStation-Spielen auslaufen.
Danach will das Studio über den PlayStation-Horizont hinaus schauen und mit mehreren Plattformen ein größeres Publikum erreichen, bestätigte TGC-Mitgründer Jenova Chen im Interview mit PushSquare.
„Thatgamecompany hatte mit Sony einen Vertrag über drei Titel, also mussten die letzten drei Spiele Sony-exklusiv sein. Derzeit erkunden wir die Möglichkeiten, die Spiele einem größeren Publikum zugänglich zu machen, über PlayStation hinaus. Wir sind noch in den Verhandlungen, aber ich hoffe, dass wir es bald bekannt geben können. Aber gerade jetzt sind wir noch beim Verhandeln.“
In welche Richtung das neue Projekt gehen wird, ist noch nicht bekannt. Es ist bisher nur bekannt, dass eine umfangreiche Online-Komponente Bestandteil des Titels sein soll.
Test
ich finde es nur dahingehend schade das sony sich das studio wegschnappen lässt anstatt es zur großartigen playstation familie zu stecken, media molecule hat es auch nicht geschadet das sie jetzt zu sony gehören.
Ich glaube Godofwars Aussage bezog sich nicht darauf, dass sie nicht mehr kreativ sind, wenn sie nicht mehr exklusiv für die PS3 entwickeln, sondern, dass sie unter den exklusiven Entwicklern die Besten sind. Wenn sie nicht mehr exklusiv entwickeln, ist es dann halt jemand Anderes. Die Frage ist allerdings, ob die PS3 dann nicht ziemlich an der Qualität, des exklusiven online Angebotes, einbüßt. Ob man nun multi will, oder nicht, jede Konsole sollte auch etwas zu bieten haben, was andere Konsolen nicht bieten und das ist dann natürlich ein Verlust, da sie somit einen eigenen Entwickler weniger haben, mit der sie Kunden locken bzw. ihren Spielern etwas eigenes bieten können, dass eine andere Konsole nicht bieten kann.
Mal schauen ein grund journey nicht zu kaufen. True story.
flower war wirklich besonders. auf journey freue ich mich deshalb besonders.
Zum einen hab ich nichts gegen Multiplattform, wenn’s keine großen Einbußen gibt. Andererseits hätten sie Flower nicht auf der XBox machen können, weil die Gras-Berechnungen die technischen Möglichkeiten der XBox überstiegen hätten (laut Entwickler). Aber Flower haben wir ja zum Glück schon 🙂 Vollpreistitel könnt ich mir sehr genial vorstellen.
Finde ich gut: ich halte von dem Ganzen „Exklusiv hier – Exklusiv da“ überhaupt nichts.
Noch schlimmer finde ich nuir diejenigen, die sich über so etwas wie „Zeitexklusivität“ aufregen, aber dann anderen Plattformen selber gute Spiele nicht gönnen. Das ist so scheinheilig.
@Demonaz
Sehe ich ganz genauso. Die werden nicht plötzlich Anfangen Scheisse zu Entwickeln nur weil sie nicht mehr exclusiv für Sony Arbeiten.
Sind sie deshalb nun nicht mehr die kreativen Entwickler? Denke ich nicht. Solche Entwickler haben mit dem PSN oder XBLA eben eine gute Plattform um sich durch coole Ideen einen Namen zu machen.
TGC haben es mit bald 3 Titeln geschafft, dass man durchaus sagen kann „Die Jungs sind klasse, da Schlag ich zu und hoffe in Zukunft auf noch Größere Titel“. Und diesen Erfolg wollen sie nun ausbauen, ist doch sonnenklar.
In absehbarer Zeit steht vielleicht eine Vollpreisperle ins Haus. Und ich kann mir nicht vorstellen das sie auf der Marke PlayStation in Zukunft schlechter arbeiten. Immerhin haben sie hier ihren Erfolg gefeiert.
Schade, das waren echt die kreativsten Exklusiv-Entwickler. Flower war einfach genial.