Keiji Inafune: 'Japanische Entwickler verhalten sich wie ein Frosch in einem Brunnen'

Auf der diesjährigen Game Developers Conference ging „Mega Man“-Schöpfer Keiji Inafune unter anderem auf die Entwicklung der japanischen Industrie ein. Im Rahmen des besagten Statements attestierte er dieser ein nicht zu unterschätzendes Maß an Engstirnigkeit, da man schlichtweg nicht akzeptieren möchte, dass man den Anschluss an den Westen verloren hat.

„Die japanische Spiele-Industrie verhält sich wie ein Frosch in einem Brunnen. Sie sind sehr engstirnig. Es fehlt einfach das Gewissen und der Wile zu gewinnen. Wir, die Japaner, haben all das vergessen. Früher wuchsen wir auf, um zu gewinnen. An einem bestimmten Zeitpunkt wurden die Gewinner zu Verlierern und das nicht anzuerkennen beziehungsweise zu akzeptieren, führte zum tragischen Schicksal der japanischen Spiele“, so Inafune.

„Es [der japanische Einfluss auf die Industrie] ist nur noch eine großartige Erinnerung. Möglicherweise sind die Leute, die derzeit den Ton angeben, einfach auf einen fahrenden Zug aufgesprungen. Die Kreationen, die damals den globalen Standard stellten, wurden von unseren Vorgängern entworfen.“
inafune
Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

kann keiji nur zustimmen.

ja was sollen denn frösche machen?
wennse zuweit weg gehen trocknen die aus und sterben, toll 🙁

keiji is da määään

…. Frosch im Hals, schon eher, wenn ich das Pic ansehe 🙂

„frosch im brunnen“ , noch nie gehöhrt lol

Mir ist lieber, es kommt ein einzigartes Spielerlebnis wie z.B. The Last Guardian aus Japan, als jedes Jahr einen Shooter zu produzieren.
Mit Shootern macht man heutzutage sicher am meisten Gewinn..

Jepp. Es wird wieder Zeit, neue, großartige Japan-Spiele zu machen. Nicht diese schlechten Versuche, westlicher Shooter zu kopieren. Die japanischen Spiele waren immer die innovativsten, originellsten und interessantesten Vorreiter im Genre. Zeit, dass sich Japan wieder auf seine alten Stärken besinnt. Go Nippon!

Ist auch witzig, dass er der „MegaMan-Schöpfer“ genannt wird. Scheint, als hätte auch er seit einiger Zeit nichts respektables mehr hervorgebracht.

Weniger dem Westen anpassen und stattdessen einzigartige Spiele produzieren. Dann gehts auch wieder bergauf.

Recht hat er!