Dark Energy Digital: Hydrophobia-Entwicker melden Insolvenz an

Was in den vergangenen Monaten bereits befürchtet wurde, wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt. So rutschte das für „Hydrophobia“ zuständige Entwicklerteam Dark Energy Digital in die Insolvenz und wird seine Pforten wohl endgültig schließen müssen.

Die Führungsetage in Form von Pete und Deborah Jones reagierte bereits im Januar auf die aktuelle Entwicklung und gründete mit Technical Director Gary Leach das neue Studio Dark Energy Publishing. Durch diesen Schritt sollte es den Verantwortlichen ermöglicht werden, die Assets von Dark Energy Digital günstig zu übernehmen.

Experten gehen davon aus, dass die schwachen Wertungen und die damit verbundenen durchwachsenen Verkaufszahlen von „Hydrophobia“ dem Studio finanziell das Genick brachen.

hydrophobia

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

Battlefield 6: Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt – Bericht
Battlefield 6 Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt - Bericht

Eine durchgesickerte Map gibt mögliche Einblicke in den Battle-Royale-Modus von „Battlefield 6“. Die Karte zeigt zentrale Orte, soll jedoch zum Start des Spiels im Oktober noch nicht verfügbar sein.

PS5 & PS4: EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 
PS5 & PS4 EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 

Welche Games im PSN kurz vor dem Launch besonders stark gefragt sind, verrät die montagliche Rangliste. Vor allem Electronic Arts dürfte die neusten Charts mit Freude zur Kenntnis nehmen. 

Dying Light The Beast: Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co
Dying Light The Beast Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co

In einem Interview sprach Franchise Director Tymon Smektala über die Art und Weise, wie die Geschichte von „Dying Light: The Beast“ erzählt wird. Dabei erklärte er, warum sich das Team bewusst von seinen alten Erzählmustern löste und bewusst einen Gegenentwurf zu Spielen wie „Gears 5“ verfolgte.

Death Stranding 2: Ausgetrickst – Briten gucken dank Kojima wieder Pornos
Death Stranding 2 Ausgetrickst - Briten gucken dank Kojima wieder Pornos

Großbritannien hat einigen Webseiten mit erwachsenen Inhalten Altersverifikationen vorgeschrieben. Die Nutzer umgehen diese Vorgaben nun mit dem Fotomodus in "Death Stranding 2".

Die sind dann Nr. 102 🙁 .

Ich habe das Spiel erst angefangen, hatte mir bisher aber echt gut gefallen. Wirklich schade… 🙁

@BigBOSS

Du weißt aber schon, dass man für den PSN-Release letztes Jahr nochmal eine Vielzahl an Änderungen vornahm und sich somit die Kritik der Community zu Herzen nahm? Soviel zum Thema „Herzensblut“^^ Jetzt unabhängig davon, wie Dir das Endprodukt gefallen hat. 😉

Der Kommentar passt ja mal so gar nicht zu Dark Energy Digital …

Tja..wenn man keine Qualität liefert ist man selbst schuld.
Dieses Dollar Zeichen die in den Augen der Publischer glitzern,
ist schon inzwischen ekelhaft.

Es gibt durch aus talentierte Entwickler, die in liebe der detail verliebt sind.
Meistens verdienen die sich auch eine golden Nase, aber Hydrophobia
war erstens teuer, zweitens eine kurze spielzeit, drittens verbugt.

Wie man es richtig macht zeigt Journey.Da ist viel Herzensblut drinn.
Nur müsste es auch mal die grossen erwischen ,hust“ EA“ hust…

Schade das Spiel und das Spielkonzept hatten Potenzial, leider waren zuviele Bugs und Fehler im Design der Spielmechanik vorhanden.