Eidos-Oberhaupt D’Astous: 'Neue Marken sind kein Muss mehr'

Im Gespräch mit den Kollegen von Gamasutra ließ sich Stéphane D’Astous, seines Zeichens Oberhaupt von Eidos, über die aktuelle Entwicklung der Industrie aus. Wie er ausführt, sind die Jahre, in denen es den Publishern darum ging, möglichst viele neue Marken zu veröffentlichen, vorbei. Vor allem Titel wie „Deus Ex: Human Revolution“ hätten unter Beweis gestellt, dass mit der entsprechenden Kreativität auch etablierte Marken weiter Erfolge feiern können.

„Die Spiele werden immer anspruchsvoller und basieren nicht mehr nur auf ein oder zwei Mechaniken. Meiner Meinung nach ist es nicht notwendig, die Marken immer wieder zu ersetzen“, so D’Astous. „Innovationen und Ideen sind wichtig, und wenn du in der Lage bist, eine existierende Marke mit neuen Erfahrungen zu versehen, dann werden die Leute sie kaufen. Denn dann wissen sie, dass es sich hierbei um eine Marke handelt, die sie bereits gespielt haben.“

„Hinsichtlich der Anstrengung haben wir den großen Relaunch von Titeln wie Deus Ex oder Thief im Prinzip als neue Marken wahrgenommen. Auf diesem Wege bringen wir etwas von den Kult-Klassikern zurück. Dies geht vielleicht nicht als eine neue IP durch, aber wir liefern den Kunden hier etwas ganz Neues.“

deus-ex_screenshot_rayoflight

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

selbst die alten marken waren mal unbekannt und mussten sich erst ihren nahmen machen. somit braucht der markt was neues denn sonst haben wir so ein geheule wie bei dmc wo die entwickler nur noch hinter her springen um es den anderen recht zu machen damit sie was verkaufen.

Wenn man so denkt ist die Videospieleindustrie doch schon irgendwie tot,
es geht doch darum neue Welten und Erfahrungen zu erschaffen,
sicher… eine neue Marke birgt immer eine finanzielle Gefahr für den Entwickler, deswegen ist seine Aussage auch irgendwie kein Wunder… niemand will in diesen Zeiten unkalkulierbare Risiken eingehen, und wenn man auf bestehende Marken aufbaut bestekt immerhin noch die Möglichkeit Fans anzusprechen, ihr wisst ja wie das läuft…

Ab Resident Evil 4 hätte man die Serie anders nennen sollen. Das ist einfach kein Resident Evil mehr. Punkt.

@ Grazel

Stimmt nicht ganz. Oft werden bekannte Franchise weiterverwendet um gewisse Vorteile in Sachen Marketing zu haben. Etablierte Marken können finanziellen Erfg garantieren.

Um auf dein Musikbeispiel zurückzukommen…. Die Künstler wechseln auch nicht nach jedem Lied oder Album den Namen ihrer Band 😉

Ich finde neue Marken sinnvoll. Ich habe es aber auch gerne wenn meine Lieblingsfranchise fortgesetzt werden. Es ist halt so ne Sache… Ich bin der Meinung, dass 85% der Leute die nach Inovation/Neuen IP’s/… schreien sich für ein etablierte Marke/Spiel/Franchise entscheiden statt den neuen Titel zu probieren.

Bestes Beispiel dafür ist doch auch Resident Evil.
Nach Resident Evil Code Veronica wurd das komplette Gameplay umgemodelt.
Raus kam ein überragendes Resident Evil 4.
Resident Evil 5 hat mit dem Coop noch mal eine drauf gesetzt und mit Resident Evil 6 wird die Serie perfekt weiter gesetzt.
Bei jeder neuen IP ist es sehr schwer, diese zu integrieren, weil viele nur noch den 0815-Kack spielen.

Neue Marken sind genauso wichtig wie Innovation und Kreativität – ich denke das kann man nicht wirklich vergleichen. Syndicate und Deus Ex haben mir gezeigt, dass es funktioniert, alte Marken wiederzubeleben und dabei neue Spielmechaniken einzubauen.
Markennamen sind nur Marketingzeug, Werbung. Aber sie beeinflussen nicht das was mMn das wichtigste ist: Die Qualität.

Bei Activision nich mehr, sonst gibts noch mehr zerstörte bekannte Serien. Eidos soll Hitman und Tomb Raider gescheit machen.

immer den gleichen song auf zwar unterschiedliche weise covern bringt einem auf dauer auch keine freude und keinen erfolg

Nein eigentlich nicht. Neue Marken sind genau so wichtig wie Innovation und Kreativität.

da hat er irgendwie recht…..