„Wir werden die Krone zurück gewinnen, wenn es um die nächste Generation geht“, meint Konami und verrät, dass man beabsichtigt für die nächste Generation der „Pro Evolution Soccer“-Reihe Kojimas Fox Engine zu nutzen. Damit soll vermieden werden, dass dasselbe Schlamassel geschieht, was man beim Welchsel auf die aktuellen HD-Konsolen erlebte.
Senior Producer Naoya Hatsumi sprach bei einem Presse-Event darüber, dass der Einsatz einer älteren Engine nun zum Ende der Lebenszeit von Xbox 360 und PlayStation 3 für die unterdurchschnittlichen Veröffentlichung führte. In Zukunft will man Ähnliches vermeiden.
„Was wir versuchen ist, die Krone zurück zu gewinnen, wenn es um die nächste Generation geht“, erklärte Hatsumi. „Das ist unsere Absicht und um das zu schaffen, brauche wir eine neue Engine. Das ist unser Gedanke. Wir müssen eine neue Engine nutzen. Haben sie von der Fox Engine gehört? Wir arbeiten sehr eng mit ihnen.“
Das kommende „PES 2013“ wird aber noch nicht von den neuen Entwicklungen profitieren. „Um es etwas deutlicher zu sagen, es ist nicht das NextGeneration-Projekt an dem Seabass arbeitet“, sagte der PES Team Manager Toru Kato. „Es ist etwas ganz neues.“
das wird ein guter weg werden!
Man kann Pes ja auch Patchen gibt ja geug Bundesliga patches usw!
Wenn doch PES nur ein wenig mehr Lizenzen hätte. Ich hoffe die setzen da mal nach…
Das Wort „Alter“ am Satzanfang sagt schon alles.
Alter der Text ist so misserabel übersetzt wurden,das man davon locker Augenkrebs bekommt.
Bitte noch einmal verbessern.
Mit der next-gen könnte photorealismus erreicht werden, bin gespannt 🙂