Nachdem die Mannen von Crytek vor wenigen Wochen bestätigten, dass man sich zukünftig auf Free2Play-Titel konzentrieren wird, nahm man in einem aktuellen Statement die Konsolen-Hersteller in die Pflicht. Laut Crytek-CEO Cervat Yerli verhindert die Tatsache, dass Sony, Microsoft und Nintendo nach wie vor vom Einzelhandel abhängig sind, den Durchbruch des Free2Play-Konzepts auf den Konsolen.
„Warum sind kostenlos spielbare Online-Titel nicht auch auf den Konsolen verbreitet? Diese Frage solltet ihr Microsoft und Sony stellen. Wir sehen die Zukunft der Konsolen im Free2Play-Bereich – im Idealfall konzentriert man sich darauf. So stelle ich mir die Zukunft vor. Aber aus verschiedenen Gründen teilt nicht jeder meine Vision“, so Yerli gegenüber CVG.
„Vor 18 Monaten haben wir mit Microsoft über eine Free2Play-Version von Warface gesprochen. Und vor 12 Monaten. Und vor 6 Monaten. Ähnlich lief es mit Nintendo und Sony. […] Das größte Problem, das noch angegangen werden muss, ist die Tatsache, dass Firmen wie Microsoft, Sony und Nintendo vom Handel unabhängig werden müssen, um sich auf den digitalen Bereich konzentrieren zu können.“
@Warhammer:
Uncharted 3 ist für mich sowas wie ein nochmals guter Indiana Jones-Film, nachdem der 4. Teil eine Enttäuschung war.
L.A. Noire emfpand ich als spannenden Serienfilm. Gute Dialoge, einprägsame Charaktere, ein hauptcharakter mit einer innerlichen Zerrissenheit.
Wobei du recht hast, L.A. Noire war erst ab dem Sitendezernat ein Film, da ab dann die Handlung im Zusammenhang stand. Das vorher war nur der Karriereaufstieg des Cole Phelps, was in einem Film wohl nur eine halbe Stunde eingenommen hätte, während der Rest 2 Stunden gehen würde.
@Warhammer
Was macht für dich ein qualitativ gutes Spiel aus? Jetzt ohne Crysis oder Bf3 zu erwehnen! vielleicht schätze ich dich ja ganz falsch ein.
Vom Ersten Teil. Schlechter als der Dtitte sind nur wenige Spiele.
Die Handlung von LA Noire, Uncharted 3 z.B. fand ich auch nicht besser als in einen handlungstechnisch durchschnittlichen Film. Das liegt auch daran weil in Games immer so viel gesagt wird aber die Aussagen ist im grunde ziemlich gering. Viel zu viele überflüssige Wörter. Wobei die Handlung in LA Noire nicht das Wichtigste war. Erst gegen Ende hat es ja angefangen. Es ging im Wesentlichen um die Atmo und die Fälle.
@Warhammer:
Transformers hat unterschiedliches Niveau.
Von welchem Teil redest du?
Ich meine eher weniger die Actionspiele.
Meine Rede ist von Spielen wie Assassin’s Creed, BioShock, Grand Theft Auto, Heavy Rain, L.A. Noire, Mass Effect, Metal Gear Solid, Red Dead Redemption, Uncharted 3.
Half-Life 2 macht auch einen guten Eindruck im Moment.
@Buzz1991
Das Problem ist das die Heldenactiongeschichten aus Videospielen nicht mal zu 5% an die Filme herankommen. Die kommen ungefähr auf Transformersnivau und das ist bitter.
Hatte übrigens vergessen zu erwähnen, dass diese Filme zeitlos sind. Gibt natürlich noch andere Filme wie Die Pate-Trilogie oder Pulp Fiction. Solche Filme kann man sich einfach immer wieder ansehen.
Technik ist irgendwann immer überholt, ein cleverer Plot nicht.
@ABWEHRBOLLWERK:
Danke ^^
@Buzz1991
Ohhhh jaaaaa Buzzzziii 🙂 du sagst es! Eine gut erzählte Story in einen Game kann einfach alles, bei einer langen Story von z.b 10 bis 15 Stunden ist das so als ob man einen Film über 10 Stunden schauen würde ^^ und das kann oder will Crytek nicht. Ich Tipp aber einfach mal auf kann nicht, die sind zu Grafik geil. Ich hab für Mass Effect z.b 50 Stunden gebraucht und das war einfach Sau geil. Was die Spielzeit auch angeht, ist mir das auch manchmal egal, wenn die Story cool ist dann passt es auch.
@warhammer
Nicht böse gemeint, aber es steckt einfach nicht genug Gamer in dir 😉 du gehst zu sehr nach Meinungen irgendwelcher blöden Magazine.
Oder lass mich dir ein anderes Beispiel bringen, auch wenn es sich hierbei um die Filmbranche handelt. Ich sehe da allerdings Parallelen.
Vor der Jahrtausendwende hatten Filme wie Independence Day und Godzilla „State of the Art“-Effekte. Denkt heute noch jemand bei Actionfilmen mit beeindruckenden Effekten noch an diese Filme? Nein, es ist Transformers und Battle L.A. im Gespräch.
Vor der Jahrtausendwende gab es Filme wie 12 Monkeys, Leon der Profi, Stirb Langsam, Forrest Gump und Apocalypse Now. Bestechen diese Filme heute oder haben damals durch hervorragende Technik? Eher weniger. Aber sie haben eines: Eine interessante Geschichte und eine Botschaft vermittelt. Ausnahme Stirb Langsam. Den erwähne ich trotzdem, weil es heute noch ein Action-Klassiker ist, an den nur sehr wenige Filme herankommen. Weil Bruce Willis und die von ihm verkörperte Figur Wiedererkennungswert besitzen.
So ähnlich sehe ich es auch in Videospielen.
P.S.: Ich mag trotzdem Popcorn-Kino und Action-Highlights als Spiele.
Man kann halt nicht immer Filme mit Anspruch sehen oder Spiele ^^
@Warhammer:
Nö, ist es eigentlich nicht.
Technik kann Jeder, genügend Geld vorausgesetzt.
Kreative Ideen bringen, das können wenige.
Zugegeben, die Grafikabteilung von Crytek hat auch schwer was drauf, das möchte ich nicht anzweifeln. Aber den Preis für die beste Technik: Es gibt wertvollere Preise. Zumal Spiele wie Battlefield 3 und Rage auf dem PC unwesentlich schlechter aussehen.
Auf Konsolen ist Crysis 1 sowieso keine Grafikreferenz und Crysis 2 kann man als Grafikreferenz ansehen, muss es aber nicht.
Was die Handlung angeht: Dein Standpunkt. Ich sehe das anders.
Ich habe schon viele Spiele gezockt, die eine wesentlich bessere Geschichte hatten als Filme. Bücher sind was anderes, die können sich Zeit lassen beim Erzählen von Geschichten und noch mehr ausschweifen. In einen Film oder Spiel gepackt würde ein Buch 1:1 aber eher langweilig wirken.
Von daher würde ich gute Videospielhandlungen nicht generell als schwach abstempeln, es wäre sogar ziemlich kurzsichtig.
@Buzz1991
Crysis von 2007 ist nach 5 Jahren immernoch technisch vor allen Games bis auf Crysis 2. Daran denken sicher noch einige. Und ich denke das das schwerer ist als eine für videospielverhältnisse gute Handlung zu machen die aber neben Büchern und Filmen eher schwach ist.
@warhammer
ja ja crysis 2 und bf3 alles andere ist mist in deinen augen 🙂 manchmal frag ich mich echt ob du auf der gehaltsliste von dice und crytek stehst so wie du die beiden in den himmel lobst glaub mir bf und crysis haben auch ne menge fehler das sehe ich jedenfalls so
Ach,Gta ist nicht mehr was es mal war wenn bald kein Gta SA PS3 Ergänzung beitritt.
Ergänzung: Auch Dan und Sam Houser sind für mich bedeutende Videospielgrößen der letzten 15 Jahre. Sie haben die GTA-Reihe entworfen, der Durchbruch der Open World-Gangster-Spiele
@naughtydog:
Zumal Far Cry 1 längst vergessen und durch Crysis 1 ersetzt wurde.
Handlungstechnisch bietet es heute nichts Besonderes mehr.
gerade die Handlunhg und der Stil sind Dinge, die ein Spiel selbst nach 10-20 Jahren noch hervorheben können. Und nicht die Technik.
Wahre Visionäre der Videospielindustrie in der heutigen Zeit sind für mich eher Leute wie Hideo Kojima und David Cage.
@Warhammer:
„Wer sticht bei Killzone 3 vs Crysis 2 wohl durch sein Gameplay mehr heraus? Auf jeden Fall nicht Killzone 3 das spielt sich ähnlich wie Resistance 2 & 3, Battlefield 3, Call of Duty, Homefront oder medal of Honor usw.“
Das stimmt, da bringt Crysis schon mehr Variation rein.
Nicht zuletzt durch die größeren Kampfschauplätze.
Aber man muss fairerweise sagen, dass Killzone 3 den „Schlauchkampf“ (so nenne ich es mal) sehr brachial rüberbringt. Dazu noch eine K.I., die auch ein bisschen was drauf hat und dynamisch reagiert auf den Spieler. Killzone 3 ist etwas actionreicher, Crysis 1 oder Crysis 2 taktischer. Meine Ansicht zumindest. Ich finde beide Wege sehr gut, zumal die auch gut umgesetzt wurden.
Resistance ist aber auch gut. Dort fühlt es sich zwar wieder mehr wie das Abknallen zahlreicher wenig intelligenter Feinde an, aber die Sekundärfunktionen der Waffen und in Resistance 1 und Resistance 3 der Verzicht auf Selbstregeneration, was sowohl Crysis als auch Killzone bieten, geben dem Ganzen auch eine eigene Note.
Dann soll der Yerli halt auf dem PC bleiben, wenn es ihm nicht passt, dass Sony und Microsoft seiner Vision im Weg stehen. Was denkt der eigentlich, wer er ist?! Wenn er mal 20 Jahre erfolgreich ist und viele hochkarätige Marken rausgehauen hat kann er den Kopf wieder aufmachen. FarCry, Crysis, Warface. Und jetzt? Sollen ihm jetzt alle nachlaufen wie die Lemminge? Soll er doch Free2play machen, dann werden bald die Geier über ihm „crysen“.
@ABWEHRBOLLWERK
Ich finde die Charaktere in Killzone eher extrem nervig ohne die würde mir das Spiel besser gefallen. Manche Spiele haben eben Protagonisten mit denen man sich nicht identifizieren will (Siehe Mercenaries, Final Fantasy, Havenly Sowrd …) dann finde ich es normal besser.
Zudem ermöglicht einen der Nanoanzug viele Gameplayelemente welche es so eher selten ist. Wer sticht bei Killzone 3 vs Crysis 2 wohl durch sein Gameplay mehr heraus? Auf jeden Fall nicht Killzone 3 das spielt sich ähnlich wie Resistance 2 & 3, Battlefield 3, Call of Duty, Homefront oder medal of Honor usw. Wie alle gängigen Shooter.
@Buzz1991
Vielleicht übertreibe ich etwas aber es geht schon in die Richtung. Klar ist der Anzug mit seinen Funktionen ganz cool aber ich finde das reicht nicht um es in den himmel zu loben.
@ABWEHRBOLLWERK:
Ich kenne Fracture.
Interessantes Gameplay-Konzept, aber zu schnell abgenutzt und unsympathische Charaktere.
Zum Glück habe ich es mir nicht gekauft.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Crysis von mehr als nur der Grafik lebt.
Story und Charaktere sind aber wirklich keine Stärken der Serie.
Ist aber typisch bei Shootern.
@Gottkönig:
Das war übrigens Warhammer mit Punkt, der schrieb, dass Crytek immer recht hat 😀
@ABWEHRBOLLWERK:
Ich kenne Fracture.
Interessantes Gameplay-Konzept, aber zu schnell abgenutzt und unsympathische Charaktere.
Zum Glück habe ich es mir nicht gekauft.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Crysis von mehr als nur der Grafik lebt.
Story und Charaktere sind aber wirklich keine Stärken der Serie.
Ist aber typisch bei Shootern.
@Gottkönig:
Das war übrigens Warhammer mit Punkt, der schrieb, dass Crytek immer recht hat 😀
@yanyan
Dann würde es keine spiele mehr geben ^^
@Warhammer
Nein, Killzone und Uncharted haben Charaktere die eine Persönlichkeit haben und das mögen die Leute! Der Typ von Crysis kann man beliebig ersetzten und es merkt keine Sau! Versuch mal Drake oder die Helghas zu ersetzten, und Zack, das Spiel wirkt nicht mehr so wie es sein soll! Crysis mit normaler Grafik würde so enden wie das Spiel Fracture, fasl sich einer noch daran errinnern kann 🙂
Hahaahaaaa Was zum Teufel ist hier los ??
Warhiiiiii vs König vs Buzziii vs Ga3 Troll’s 🙂
Ich wäre mal dafür das die Konsolenhersteller den Entwicklern die zu viel Scheisse von sich geben die Lizenz entzogen wird.
Außerdem geht es nicht nur um die Grafik sondern um die Atmosphäre die diese Welt ausgestrahlt hat und die spannenden Feuergefechte. Aber auch die Physik und die weitreichende Zerstörung haben sehr viele beeindruckt.
Würde Uncharted eine langweilige Grafik haben würde es auch viel weniger interessieren. Das ist einfach so.
Das ist genauso als wenn man sagen würde wenn LA Noire keine Dialoge hätte hätte es kein Schwein interessiert. Das gehört einfach dazu.
@ABWEHRBOLLWERK
Hätte Uncharted, Killzone usw. nur eine durschnittliche Grafik würden es auch kaum welche interessieren.
@***GoTtK�NiG***
Davon abgesehen, hätte man um Crysis seine Grafik damals nicht so ein Hype gemacht und es es hätte auch nicht so ne Grafik gehabt, dann wäre das Spiel eine 100 prozentige Null Nummer geworden….. und dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Hätte es nur ne Durchschnittliche Grafik, so hätte das Spiel kein Schwein interessiert!
Sobald mal einer von Cryteks Chefetage den Mund aufmacht kommt nur scheiße raus.
Die sollten beim Entwickeln von Spielen bleiben statt ständig das Maul aufzureisen.
Das können sie wenigstens.
@warhammer
ja weil rockstar nicht nur von gta abhängig ist …. das einzige richtige franchise von crytek ist Crysis …. Rockstar bringt andere blockbuster wie Max Payne oder RdR …
@***GoTtK�NiG***
Wieso? GTA IV verkaufte sich auch mehr als doppelt so gut wie der erfolgreichste AC-Teil und dennoch bringen die nicht jedes Jahr einen Teil heraus.
@Buzz1991
Da musst du mal nachsehen. Optisch fand ic es wie gesagt besser. Auch vom Design. Aber wie es spielerisch ist weiß ich es nicht.
@Warhammer:
Mit BioShock wurde ich auch erst auf den 2. Blick warm.
Vielleicht ist es ja bei Dishonered auch so.
Dann behalte ich das Spiel im Auge 😀
Hoffentlich kommt es nicht zu einem AC 10.
Wäre schade um die coole Handlung und das ungewöhnliche Szenario.
davon abgesehen … würde sich Crisis so gut verkaufen wie AC (was es natürlich nicht im Ansatz tut), dann würde Crytec auch jedes jahr ein game bringen bzw. bringen müssen … 😉
@Buzz1991
Das war auch eher lustig gemeint. dashalb auch das hier „^^“.
Dishonered? Das hat mich optisch sehr an Bioshock 3 erinnert. Mir gefiel es diesbezüglich sogar etwas besser als das. Die Welt, wie Biosshock 3 wie die Vergangenheit mit moderner Technologie wirkt wurde offenbar auch von dem Half Life 2-Stadtdesigner erschaffen.
AC10? Da sieht man es wieder. Ich mag die Serie einfach nicht mehr. Das vor allem daran liegt das man gezwungen ist jedes jahr einen neuen Teil herauszubringen was gerade bei Open World eher problematisch ist. So wird man auch schneller gesättigt. Ich währe eher für ein noch längeres und größeres Spiel. Da würde der Qualität und der Verbundenheit auch gut tuhen.
@warhammer
wo sind denn die neuerungen in crisis 3 ??? der bogen ??? toll… also die grafik sieht genau aus wie in der 2 … nur ein leicht verändertes setting … in dem fall ist crisis 3 so innovativ wie Black Ops 2 …..
Ergänzung:
„Die Fanmassen sind sehr groß und demzufolge traut sich auch kaum einer etwas dagegen zu sagen.“
Ist das auf den Metacritic-Wert bezogen?
Das kann ich aber auf viele Spiele beziehen.
GTA, MGS, CoD, BF, Crysis, Killzone, Uncharted, GT.
Außerdem hat man sich durchaus getraut etwas gegen AC zu sagen. Revelations bekam nicht mehr nen Durchschnitts-Metacritic von 90%, sondern nur noch 81%.
@Warhammer:
Beim 1. Absatz gebe ich dir recht, Ubisoft ist abhängig von AC.
„In Crysis 3 wird ganz sicher weniger Copy/Paste eingesetzt. Da sieht díe Umgebung nicht so identisch und individuell gestaltet aus in AC wiederholt sich offenbar fast jeder Busch.^^ Zumindest nach dem jetzigen Gameplaymaterial zu urteilen.“
Copy/Paste bezieht sich nicht nur auf die Anzahl der Levelgrafik.
Viel mehr hängt es mit dem Gameplay, Storyerscheinungen, Missionsdesign zusammen und erst sekundär mit sowas.
AC ist zudem OW, da kann nicht jeder Busch neu designt werden wie in Crysis 3, was ohnehin nicht wichtig ist. RDR ist ja auch kein schlechtes Spiel (ganz im Gegenteil), weil sich die Büsche und Felsen ab und zu wiederholen 😉
Dishonered könnte cool werden.
Leider nicht ganz mein Spielegeschmack aufgrund des Designs.
Zumindest von dem, was ich bisher sah.
Hirnbezüglich der heutigen Generation wühlen sich zuviele tief in die MP-Grube daran kann ganz und garnicht gezweifelt werden .Die Prognosen sprechen für sich und darauf vielleicht beschlossen die einzige Hoffnung besteht seinen Hintern auf die Singleplayermodus zu widmen bzw zu schwingen und draus einen unzerissenen fetzen vom Budget weit entfernt geblieben, sich einen schönen Abend leisten kann.
^^
Mit „Massenausschlachtung“ hat Warhammer zwar noch nicht Recht, könnte sich aber bewahrheiten. Ein Producer von Ubisoft sprach ja bereits von einem möglichen AC10. Bei dem Gedanken wird mit schlecht.
Warhammer Zitat: In Crysis 3 wird ganz sicher weniger Copy/Paste eingesetzt. Da sieht díe Umgebung nicht so identisch und individuell gestaltet aus in AC wiederholt sich offenbar fast jeder Busch.^^ Zumindest nach dem jetzigen Gameplaymaterial zu urteilen.
Okay, du bist wirklich ein verblendeter Fanboy, bin raus das ist wirklich lächerlich.
@snowmen
Ich sagte ja bereits die meisten Games sind NICHT P2W! Man sollte jedes Spiel einzeln bewerten. Es gibt schlechte und gute Beispiele.
Und man hat auch gesehen das zusätzliche Waffen in Crysis 2 und Battlefield 3 auch keine wirklichen Vorteile gebracht haben.
Und Battlefield Free2Play war jetzt auch nicht soo schlimm.
@Buzz1991
AC ist für mich wie CoD. Es ist derzeit die Serie welches einen Publisher am leben hält. Und somit wird die Serie nur noch jährlich ausgeschlachtet und Mainstream pur. Die Fanmassen sind sehr groß und demzufolge traut sich auch kaum einer etwas dagegen zu sagen.
In Crysis 3 wird ganz sicher weniger Copy/Paste eingesetzt. Da sieht díe Umgebung nicht so identisch und individuell gestaltet aus in AC wiederholt sich offenbar fast jeder Busch.^^ Zumindest nach dem jetzigen Gameplaymaterial zu urteilen.
Ansonsten bietet auch AC III kaum Neuerungen.
Dishonerd soll im gleichen Monat herauskommen mal sehen wie das ist. Scheint auf jeden Fall ein mutigeres Projekt zu sein.