Ubisoft hat die Veröffentlichung des Gitarren-Musik-Lernspiels „Rocksmith“ um zwei Wochen vorgezogen und somit können die willigen Gitarrenschüler bereits Ende September mit dem Unterricht beginnen.
Der Titel wird demnach bereits am 27. September für PS3 und Xbox 360 erscheinen. Ursprünglich war der 11. Oktober als Releasetermin geplant. Im Bundle mit der Gitarre Epiphone Les Paul Junior wird „Rocksmith“ bei Amazon für 199,95 Euro erhältlich sein.
Bei „Rocksmith“ kann auf der PS3 und der Xbox 360 jede handelsübliche E-Gitarre als Controller dienen. Somit soll das Spiel das authentischste Gitarrenerlebnis bieten, das Musikspiele bieten können, verspricht Ubisoft.
@Gravija
Sehr cool – vielen Dank für die Antwort!
Dann wird es wohl ein teurer Herbst… 🙂
@Ryan: I) Objektiv kann ich jetzt nicht sein, da ich selbst seit einigen Jahren Gitarre spiele, aber so wie ich es einschätze sollte das durchaus möglich sein. Es fängt wirklich SEHR grundlegend an (von richtiger Haltung, bis hin zum halten des Plektrums, wie man anschlägt – und alles mit einer Vielzahl von Videos dokumentiert). Und die Anpassung an das Niveau des Spielers finde ich prinzipiell auch recht gelungen (auch wenn man als nicht-anfänger beim ersten Durchlauf eines Liedes eher unterfordert ist und man es nochmal spielen muss, um eine hohe Punktzahl erreichen zu können…)
II) Für meine Ansprüche problemlos, ja. Das Spiel selbst empfiehlt eine Analoge Ausgabe, aber für mich persönlich ist die Latenz in einem durchaus annehmbaren Bereich, auch über HDMI.
III) Man schaltet im Laufe des Spiels gewisse „Signature Sounds“ zu den entsprechenden Liedern frei, aber auch einzelne Hardwarekomponenten wie zum Bespiel Effektgeräte. Damit kann man sich auch selbst Sounds basteln und im „Amp Modus“ frei spielen.
Das mal von mir ~
Hier nochmal gefragt – evtl kann es ja jemand beantworten:
• Kann man wirklich objektiv mit dem Spiel als absoluter Neueinsteiger grundlegend Gitarre spielen lernen?
• Kann der Sound auch problemlos über HDMI am Fernseher ausgegeben werden?
• Gibt es eine Art freier Modus? Also einfach drauf los spielen? Man hat ja im Prinzip mit dem Bundle keinen Verstärker und ich möchte wissen, ob dieser komplett ersetzt wird?
Danke im Voraus!
@JigsawAUT
Hier kannst du die bisherigen Downloadsongs im US-PSN sehen:
http://rocksmith.ubi.com/rocksmith/en-us/downloads/index.aspx
@Flens: ja das Kabel ist dabei. Prost!
@Flens: Ja, die ist dabei.
Ist der Adapter Klincke-USB eigetnlich in der eigetnlichen Spielepackung enthalten?? Stichwort eigene Gitarre…
Wobei ich mir zb bei den Solos von Kirk Hammett in einem Song 8mal die Finger brechen und nur Müll rauskommen würde 😀
@Bizkit2k6
gibts da wenigstens eine anständige Auswahl an Songs im Metal- oder Hardrock-Bereich?
Ich meine ich erwarte mir jetzt kein Gitarrenmissbrauchsgeholze wie zb meiner derzeitigen wiedermal Lieblingsband Dimmu Borgir oder so aber Metallica, ACDC, Nightwish usw wäre schon was feines^^
Immer super zu hören, dass ein release auch mal vorgezogen wird.
Ich hab das Game seit ca. nem halben Jahr, und man kann damit sehr gut üben und auch lernen, die Lieder zu spielen.
Man sollte aber nicht direkt die Megadeth lieder kaufen und damit anfangen. Das überfordert sogar mich(ausser Symphony of Destruction 🙂 )
Aber besonders die Minigames in dem Spiel find ich genial. Machen richtig laune und der Lerneffekt ist da besonders groß
Ich hoffe nicht nur als Lernprogramm… ich bin zwar Anfänger da ich früher nie weitergemacht habe aber ne E-Gitarre hab ich also… somit machts sicher wieder Sinn das Ding rauszuholen… Endlich mal was anständiges als diese Paartasten0815plastikspielzeuggitarre wie in Guitar Heroes oder Rockband wobei als Spiel ohne realistische Ansprüche reichen die auch^^
Eines dieser spiele auf die ich mich schon ewig freu und sicher jeden Cent Wert!!!
Wenn es wirklich als Lernprogramm für Gitarre dienen soll, ist das gar kein schlechter Preis.
sehr schön, vorziehen ist immer super, vor allem wenns in den usa sich so toll verkauft 😀