Auch wenn der Trend zu immer mehr Download-Inhalten zu gehen scheint, so glauben die „Just Cause 2“-Entwickler von den Avalanche Studios immer noch, dass die Qualität eines Spiels wichtiger ist als die Veröffentlichung von zusätzlichen Inhalten nach der Veröffentlichung des Spiels.
Der Chef der Avalanche Studios, Christofer Sundberg, sagte gegenüber Eurogamer, dass „DLC nicht nötig ist, um die Spieler am Spiel zu binden, wenn das Spiel selbst gut gemacht ist.“
„Wir erschaffen ein Spiel, das den Spielern ausgiebige Erkundungsmöglichkeiten bietet und ihnen erlaubt Spaß zu haben, anstatt sich auf das tatsächliche Ziel des Spiels zu konzentrieren“, ergänzte Sundberg.
Der Open-World-Actioner „Just Cause 2“ wurde zwar auch mit einigen DLCs versorgt, aber dieser hatte keine zu großen Auswirkungen, da das Spiel und das Gameplay bereits von Anfang an genug Möglichkeiten bot, betont Sundberg. Auch zwei Jahre nach dem Launch verzeichnete „Just Cause 2“ noch über 100.000 Spieler pro Woche.
JC3 + Bombengrafik auf der PS4 TOP.
@Yamaterasu
Kommt drauf an, in wie weit „jemand“ den Kontext für sich eingrenzt und es ändert auf jedenfall den „übersetzten Teil“ des Kommentars und vor allem die Zusammenhänge, da ja 90% weggelassen wurden.
ich warte schon auf das erste ps3 game das man sich aus dlc´s zusammenbaut^^
@edel
Der Zusatz ist gut, ändert aber nichts am Kontext und der Aussage des guten Herren.
@ topic
Wieso kann es nicht mehr solcher Entwickler geben?
Schade das man sich hier auf dieser Site nicht mal mehr die Mühe für uns macht, die „News“ (bzw. Kommentare) vollständig uns somit Sinngemäß für jeden user zu übersetzten. Das ist schwach…, aber wenigstens ist ja die Quelle genannt worden mit dem Englischen Text.
(Quelle GS)
»Ich mag DLCs. Doch der DLC, den wir für Just Cause 2 veröffentlicht haben, enthielt nur Standardsachen. Sie haben nicht dazu beigetragen, die Spieler weiter zu motivieren. Es war das Spiel an sich. Momentan ist es eine große Sache, einen Multiplayer-Modus in Singelplayer-Spiele zu zwängen, nur um den Handel mit Gebrauchtspielen zu bekämpfen. Das ist allerdings völlig sinnlos, verschlingt nur das Budget und fügt keinen zusätzlichen Wert hinzu – außer auf der Rückseite der Verkaufsverspackung.
Richtige DLCs, die auch einen Wert hinzufügen, sind großartig. Doch bisher haben es nur sehr wenige Spiele geschafft, mich dazu zu bringen, tatsächlich Geld für DLCs zu bezahlen.
Ich habe lediglich für den Mist bezahlt, bei dem die Entwickler entschieden haben, ihn nicht ins Spiel zu bringen, weil sie nicht mehr die nötige Zeit dafür hatten. >Wir sparen uns das für einen DLC auf< – das sind berühmte letzte Worte.«
Ja und für Just Cause 2 hat er nur Crap Dlc’s gebracht.
Das Spiel ist ja auch mega geil!
100% agree
just cause 2 war einfach der hammer,hat MEGA laune gemacht/immernoch. JC3 wird 100% pflichtkauf
Recht hat der guter Mann und was is jetzt mit Teil 3 ?