Sony Liverpool Studio wird geschlossen:

Sony Computer Entertainment wird das Liverpool Studio im Rahmen von ausgedehnten Reorganisationsmaßnahmen schließen, bestätigte der Plattformhalter gegenüber den Kollegen von CVG. Das Liverpool Studio ist unter anderem für die „WipEout“-Spiele bekannt geworden.

Die Mitarbeiter des Studios sollen in anderen Teilen des Unternehmens bei Sony weiter beschäftigt werden. Sony Liverpool musste in den vergangen Jahren bereits zwei Umstrukturierungsmaßnahmen im Rahmen der Reorganisation der UK studios über sich ergehen lassen.

wipeout-hd-fury-expansion

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

@Phox86:

War wohl Venom schon zu schnell für dich 😉

wipeout fand ich eh schon immer scheiße

Tja ,dumm gelaufen würd ich mal sagen wenn ein Geschäft nicht viel bringt und das Arbeitsklima hochnäsig aufm Horizonz gespitzte individuen die Donuts anm Tisch so freilebig frisst und nur so dumm und dämlich kassiert ,wird….sitzt jetzt mal auf der Straße passiert 😉

SONY ganz richtig und sollte die Ressourcen für potentielle Entwickler besser verteilen sein.

Das SONY-Konzern ist keinesfalls ne Partystation fürs Zuckerschlecken . es geht schließlich um Geld und Existenz das jeder sichn Bild im Gedächnis eingravieren kann 😉

@era1ne:

Man weiß ja nicht, wie lange CM die Lizenz noch hat und ob nicht Sony wieder Interesse zeigt. Als ich neulich die Demo von F1 CE gezockt hab, wurde mir klar, wie wenig das Potential der F1-Spiele in dieser Konsolengeneration ausgenutzt wurde.

Wenn die Leute alle ihren Job bei Sony behalten ist der Schaden exakt null:

Es spielt keine Rolle ob sie unter dem Namen Sony Liverpool oder Tele Tubbies 3 weiterarbeiten.
Deren Job u Arbeitskraft bleibt in jedem Fall erhalten.
Es ist nur so ,dass wenn man zB einige neue grossprojekte für die PS4 machen will,man mehr Leute braucht weil die Ansprüche steigen mit jeder Generation steigen.
Also sind die Studios jetzt zu klein um neue Projekte zu stemmen u es muss ein oder mehrere Studios aufgelöst werden damit die restlichen verstärkt werden können.

@ Buzz1991

Die war doch sowieso nicht da, schließlich hat Codemaster die Lizenz.

@ Manni1357

Habe ich gelesen.

Damit stirbt die Hoffnung auf ein neues F1-Spiel von Sony.

@era1Ne
das steht oben im text.

🙁

@ Versous

Woher willst du wissen ob alle Mitarbeiter ihren Job behalten?

@Hendl

Ist doch jetzt mal gar nicht so eine schlechte idee!
Ich meine, damals als die konsolen noch nicht inet-fähig waren, hat es doch viel mehr splittscreen unterstützung gegeben. das storytelling war ebenso kreativer. heutzutage sitzen alle nur noch in ihrem dunklen kämmerlein und zocken gegen virtuelle gegner und machen sich via headset gegenseitig dumm. ich hab zwar nichts grundsätzlich gegen multiplayer, aber für mich macht es vielmehr spass zusammen mit kumpels auf der couch zu daddeln. ich meine selbst ein nfs, unterstützt seit carbon nicht mal mehr splittscreen.

@topic

jeder der sich mal mit zeitgenössischer ökonomie und bwl auseinandergesetzt hat wird verstehen das hinsichtlich der zukünftigen generation sehr wichtig wird sämtliche ressourcen zu bündeln. und da die ma´s reintegriert werden sollen, können diese umstrukturierungsmaßnahmen doch nur von vorteil sein.

man kann nur hoffen, dass sony nun endlich mal begriffen hat, dass zum launch einer neuen konsole, gute ip´s wichtig sind. und sie deshalb jetzt verstärkt auf sw-entwicklung setzen!

Klar behalten die mitarbeiter ihre Jobs, aber das ändert nichts am fakt, dass das studio geschlossen wird und somit die teams sozusagen auseinandergenommen werden.

Es ist definitiv traurig und schade

R.I.P, Pysgnosis

Was bedeutet das für WipEout? :O :O

… und als nächstes werden dann wohl die Server vom Netz genommen…

Ich kann mir vorstellen, dass die großen Studios auch mehr Personal für die Next-Gen Games brauchen, und statt neue Leute einzustellen, nehmen die einfach kleinere Studios auseinander und reintegrieren die in den Großen.

Oder sparen, keine Ahnug

Und alle 3 haben kurz vorher Vita Spiele fertiggestellt.

en.wikipedia.org/wiki/SCE_Studio_Liverpool
en.wikipedia.org/wiki/Zipper_Interactive
en.wikipedia.org/wiki/Bigbig_Studios

Ist schon das dritte Studio wenn ich mich nicht täusche.

Solange alle ihren Job behalten ist es OK.

Wipeout roooockt!!!