PS Vita: Remote-Play für God of War Collection und ICO & Shadow of the Colossus

Nachdem Sonys Shuhei Yoshida vor zwei Tagen ein Bild präsentierte, das „Ico & Shadow of the Colossus“ auf einer PS Vita zeigte, folgte heute die Meldung, dass das nötige Update mittlerweile veröffentlicht wurde. Per Remote-Play kann ab sofort auch die „God of War Collection“ auf den Vita-Bildschirm gestreamt werden.

„Beide dieser Sammlungen nutzen ein intuitives Steuerungssystem, das die Bedienung der R2- und L2-Tasten über das Rückseiten-Touchpad ermöglicht“, so Sony. „Die zwei Titel machen sich großartig auf dem 12 cm großen OLED-Bildschirm des PS Vita-Systems und bieten das ultimative PlayStation-Gaming-Erlebnis.“

Um die beiden Sammlungen auf der PS Vita spielen zu können, müsst ihr einen kostenlosen Patch auf das PS3-System laden. „Anschließend könnt ihr nicht nur ausgewählte Titel per Fernzugriff spielen, sondern auch Musik hören, Videos und Fotos ansehen sowie Anwendungen wie VidZone auf PS Vita oder PSP nutzen.“

Details zum Remote-Play und Informationen zu weiteren Cross-Funktionen findet ihr auf dem offiziellen PlayStation Blog.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@GoTtK?NiG

schon schlimm wenn einer die geistige Reife eines Kleinkindes hat und jemanden gleich beleidigen muss weil bei dir es geht und bei einem anderen nicht, laut nach dem Motto: „Ich bin schlauer weil es bei mir klappt und bei dir nicht!“ Mensch dann hilf ihm statt so einen Rotz zu posten, so ein Kindergarten echt. xD

jetzt halt mal die luft an nur weil das bei dir funktioniert heißt das nicht das es bei allen funktioniert und wenn du meinst jetzt auf das geistige niveau anderer herabzuschauen. -.- und ich habe es schon geschrieben selbst wenn ich auf privates netwerk schalte und die vita direkt davor liegt direkt nach spielstart bricht die verbindung ab. find ich von dir ganz schön lächerlich mit so einem kommentar zu kommen xD

@Shoutaro

schon schlimm wenn die geistige reife bei dir nicht reicht eine stabile verbindung aufzubauen… bei mir läufts selbst über lte router…

etwas armselig von sony xD funktioniert weder mit privatem noch mit internet verbindung wenn die schon sowas ankündigen oder patchen in die spiele von ico/shadow of the colossus dann sollte es auch wenigstens funktionieren und nicht so instabil sein das es bereits beim start die verbindung abbricht xD

Bei mir ging es gestern gar nicht, mit beiden Games nicht, bei Euch?

http://manuals.playstation.net/document/de/ps3/current/remoteplay/remotewireless.html
(ist das jetzt ohne internetverbindung? Sprich die auf Entfernung eingeschränkte verbindung?)

http://manuals.playstation.net/document/de/ps3/current/remoteplay/remotewired.html
(WLAN und wifi sind zwar streng gesehen nicht das selbe aber im volksmund ist’s ein und das selbe..)

http://manuals.playstation.net/document/de/ps3/current/remoteplay/remoteinternet.html
( das ist das was ich meinte 😉 also gibt es scheinbar 3 Methoden )

@ twisted m_fan

Aber das ist doch nur die Verbindung über ein privates Netzwerk oder?

Es gibt ja zwei Möglichkeiten einmal die verbindung über Internet und die über ein privates Netzwerk

Bei der Verbindung über das Internet ist doch weniger die Entfernung sondern eher die Geschwindigkeit der zwei Leitungen entscheidend oder habe ich da wirklich was falsch verstanden?

Ich werde es demnächst einfach mal ausprobieren..denn wäre Remote Play tatsächlich auf einen relativ winzigen Raum beschränkt macht es nur ab und zu Sinn es zu nutzen

@twisty

jaja … unser hobby wird nicht billiger ^^

@***GoTtK�NiG***

So siehst aus und am 21 kommt LBP freuu.

wer jetzt noch sagt die #vita sei das geld nicht wert … dem ist auch nicht mehr zu helfen !!! ^^

@Solidus

Ja natürlich,das Internet verbindet dich mit deiner PS3 sonst ist es nicht möglich.Die Vita kann ja sonst die PS3 nicht finden oder umgekehrt.

@VICTORY

Remote Play funktioniert nur mit WiFi und das auch nur begrentzt von 10 bis 12 Metern.Mit WLAN funktioniert das garnicht.

Frage: Wenn ich daheim das Remote Play ausprobieren will muss die Playse ans Internet?

@Victory:
Dann brauchst du aber eine stabile Internetverbindung, glaube kaum dass das so problemlos funktioniert. Zumal dann der Inputlag sicherlich sehr groß wird und die flüssige Übertragung von Video und Audio nicht garantiert ist.

@Playstation4 starte einfach das Game was zocken willst dann kommt das Update autoomatisch XD

Wo finde ich das Update ?

Ich find das Update spitze, erst sind es grade mal paar MB und dann kaum haut man die Vita mit Remote Play an und versucht ICO oder Shadow of the Colossus zu starten = BAM Verbindungsabbruch! Mensch ich mag Sony einfach herrliche Ironie haben die XD

Ist es nicht auch möglich dass ich meine ps3 zuhause lasse und wenn ich mim Zug nach Paris oder so fahre dass ich über WLAN Remote Play nutzen kann? Denke schon oder? Also für mich klingt das sehr interessant 🙂 bin gespannt wie sotc auf der kleinen schwarzen aussieht ^^

Aber funktioniert das jetzt auch auf psp oder ist das nur vidzone?

meine ps3 steht im wohnzimmer und da kann ich auch nicht einfach reinplatzen, um zu zocken 😀
ich hoffe nur, dass die nicht ewig brauchen, um die nächsten games remote-play tauglich zu machen.

Es gibt noch Familie OmNiMaN5000 😉 Meine kleine Schwester zockt fast den ganzen Tag Wii! Harmonische Beziehung schön und gut, aber irgenwann gerät man beim Thema Fernseher so oder so aneinander.

Ach und WG’s gibt es auch noch. So oder so ist diese Möglichkeit für einen Zocker ziemlich „nice to have“.

Ist der Patch online? Irgendwie funktioniert die ganze momentan nicht.

@ hongii:

Ja, aber wenn man nicht alleine lebt, wie traurig wäre das denn bitte, wenn der eine Partner auf der Couch sitzt und fern sieht und der andere daneben sitzt und zockt?!?!

Fehlt grad noch, dass einer von beiden Kopfhörer trägt. Super Kommunikation.

Eine sehr traurige Beziehung wäre das meiner Meinung nach.

Also ich lass die PS3 immer aus wenn mein Mädel zu Hause ist, aber jedem das seine.

Finde ich nicht sinnlos…lebt ja nicht jeder alleine und hat die Glotze 24/7 nur für sich.

Ich finds leider auch sehr Sinnlos so lange die PS3 laufen muss.Viele finden es toll,aber ich kann damit nichts anfangen.Aber schön für leute die so etwas mögen.

@JIGSAW

Oder einfach mal die Glotze aus lassen und sich gemütlich auf den Sofa oder im Bett beim zocken hinlegen. 🙂

Um zum beispiel etwas zocken zu können wenn jemand anderes Fernsehen will oder im Sommer im Freien sitzen zu können und dennoch seinem Hobby nachgehen.

Irgendwie habe ich nie den Sinn von Remote Play verstanden.
Warum sollte ich bei eingeschalteter PS3 ein Spiel auf der Vita zocken als auf der PS3?

Geile Sache. Gleich mal Patch geloaded und schauen wie’s funzt. Hoffe es kommen noch mehr Remote Play kompatible Spiele bzw. ältere Spiele werden nach gepatched. Muahahahaaaa!

müssen dann die Vita und PS3 gleichzeitig laufen?

Klasse 🙂
Endlich tut sich da mal was mit remote play funktion..bin begeistert!!!