Ubisoft hat heute mitgeteilt, dass der Shooter „Ghost Recon: Future Soldier“ in Kürze mit neuen Download-Inhalten aufgewertet wird. Die Erweiterung trägt den Namen „Khyber Strike“ und soll am 9./10. Oktober unter anderem im PlayStation Network veröffentlicht werden. Der Preis beträgt 9,99 Euro.
„Khyber Strike“ bietet drei Mehrspieler-Karten, einen neuen Mehrspieler-Modus sowie eine neue Karte für den Guerrilla-Modus. Die Inhalte in der Übersicht (Herstellerangaben):
Drei neue Mehrspieler-Karten
- Switchback: Der Spieler folgt der Hauptstraße in eine Stadt, die ein Labyrinth aus alten Gebäuden und engen Gassen darstellt. Die Drehungen und Wendungen der Gassen verwandeln jede Ecke in eine Nahkampf-Todesfalle.
- Palace: Es bleibt keine Zeit zum Nachdenken – auch nicht in diesen prunkvollen Überresten. Was einst ein Museum war, dazu bestimmt, die Pracht der Vergangenheit zu zeigen, ist nun ein Schlachtfeld. Inklusive einem großen Hof, mitten im umkämpften Gebiet.
- Transit: Eine Metrostation, die für Nahkämpfe wie gemacht scheint. Züge, die während der Kämpfe in die Station ein- und ausfahren, sorgen für zusätzliche Gefahren, während es die Ghosts und Bodark im Untergrund austragen.
Ein neuer Mehrspielermodus: „Takeover“ – Ähnlich dem klassischen Team-Deathmatch erhalten Spieler Punkte, indem sie alle Feinde auslöschen. Den Unterschied macht es, wenn Spieler das feindliche Ziel einnehmen und damit die Punktzahl für das eigene Team vervielfachen. Gleichzeitig muss das eigene Ziel verteidigt werden, damit das gegnerische Team nicht dieselben Vorteile erhält. Es liegt am Spieler, zu entscheiden, ob er das Team aufteilt und gleichzeitig verteidigt und attackiert – oder ob er als Gruppe vorrückt, um den Gegner zu überwältigen. Ist die Mission zu Ende, gewinnt das Team mit dem höchsten Punktestand.
Eine Guerrilla-Modus-Karte: „Village“ (4 Spieler online, 2 Spieler per geteiltem Bildschirm) – Ein friedvolles Örtchen verwandelt sich in ein Schlachtfeld, als Kämpfe um die örtliche Busstation entfachen. Lange Gassen, die sich zwischen zerstörten Gebäuden entlang schlängeln, sorgen für ein ideales Jagdrevier für Scharfschützen. Eine Schießerei bei der örtlichen Tankstelle könnte zudem sehr explosiv enden.
Außerdem wird die Levelobergrenze um zehn Ränge erhöht, während neue Errungenschaften hinzugefügt werden.
[nggallery id=3946]
Was ist mit den ganzen Laggereien, sind die inziwschen behoben?
genau. weit unterschätzt der mp. neben bf3 der meißt gespielte von mir. die maps werden gekauft.
Mir machts auch Spaß. Habs aber aufgrund der Server-Laggs schon lange nicht mehr gespielt. Wurde das gefixt? Dann bin ich nämlich auch nochmal mit dabei :D.
ja, ich spiele es und halte den MP gemeinsam mit killzone 3 und BFBC2 fr die besten online-shooter auf der PS3 😉
Spielt diesen Schrott tatsächlich noch jemand online auf der PS3 ?
GRFS is einfach geil online !! Imma her damit !!
sind die dlc’s von dem spiel aus dem de store kompatibel mit der uk version?
weiss da einer bescheid?
bei amazon.co.uk isses nämlich echt günstig zu haben.
Ubisoft veruscht mit allen mitteln die GR Serie zu einem COD und BF Konkurenten zu machen. Hab echt gedacht das es jetz war mit DLCs und es kommt schon wieder eins.
09.10 X-Box
10.10 PS3