TEST: Need for Speed

In den vergangenen Jahren packte die „Need for Speed“-Serie das berüchtigte „Call of Duty“-Fieber. Abhängig davon, welches Entwicklerstudio gerade das aktuelle Spiel programmierte, schwankte das Ergebnis zwischen „erstklassig“ und „solider Durchschnitt“. In diesem Jahr schrauben Criterion Games, die Macher von „Burnout: Paradise“, an der inzwischen fast zwanzigjährigen Racing-Serie herum. Warum „Need for Speed: Most Wanted“ trotzdem hinter den Erwartungen zurückbleibt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test!

Was wir cool finden

Fairhaven in all seiner Pracht
Wie viel „Burnout Paradise“ steckt eigentlich in „Need for Speed: Most Wanted“? Die klare Antwort: Verdammt viel! Das merkt man bereits an der Architektur der virtuellen Großstadt Fairhaven. Neben einer belebten City führt euch das Spiel auch durch Industrieanlagen, durch römisch angehauchte Parks und natürlich in Bergregionen mit allerlei fiesen Serpentinen und Abhängen. Trotz einiger seltsamer Schattenwürfe gefiel uns das Design von Fairhaven ausgesprochen gut. Zwar sind die grellen Lichteffekte während der Tag- und Nachwechsel etwas störend, aber durchaus atmosphärisch.

Außerdem gibt es in Fairhaven viel zu tun: Durchbrecht Plakatwände und Sicherheitstore, sucht euch die 41 versteckten Fahrzeuge oder legt euch mit der Polizei an. „Need for Speed: Most Wanted“ bietet die klassische Auswahl an Spielmodi: Checkpunktrennen quer durch die Stadt, dazu Hochgeschwindigkeitswettbewerbe bei denen ihr ein bestimmtes Durchschnittstempo halten müsst und natürlich den „Ambush“. Hier entkommt ihr der Polizei in einer laufenden Verfolgungsjagd.

Egal, ob ihr einen Event gewinnt oder nicht, ihr erhaltet auf alle Fälle Speed Points. So steigt ihr weiter in der Rangliste auf und auch ein scheinbar gescheitertes Rennen war nicht völlig umsonst.

untitled-02-3

Aus Spaß am Fahren
Wir brauchten eine Zeit, um mit „Need for Speed: Most Wanted“ warum zu werden. Denn gerade die anfangs langsamen Boliden steuern sich schwerfällig und träge. Das Aufrüsten kostete Nerven und Zeit. Erst nach zwei bis drei Stunden, als wir bereits etliche Boliden gefunden und aufgemotzt hatten, packte uns das PS-Fieber. Denn aber macht „Most Wanted“ als Fun-Racer so richtig Laune und entfaltet seinen klassischen „Burnout“-Charakter. Mit ein wenig Übung driftet ihr gekonnt durch Kurven, schiebt euch mit dem Nitroboost wieder auf die Gerade oder rempelt die Bullen in die Leitplanke.

„Need for Speed: Most Wanted“ kreiert – trotz lediglich zwei Perspektiven – ein tolles Geschwindigkeitsgefühl. Das liegt insbesondere an der hohen Effektdichte: Ständig fliegen einem Zeitungen, Schilder oder die Funken nach Karambolagen um die Ohren. Und spätestens wenn ihr die Konkurrenz das erste Mal kurz vor der Ziellinie abgefangt, springt ihr jubelnd von der Couch auf.

untitled-02-1

Alles ganz easy im Autolog
Ganz ähnlich wie „Burnout: Paradise“ nutzt auch „Need for Speed: Most Wanted“ das Easydrive-System. Mit diesem etwas schmucklosen Eingabemenü wechselt ihr etwa eure „Ausrüstung“, euren Wagen oder legt damit den nächsten Wegpunkt auf eurem GPS fest. Die Steuerung läuft dabei über das Digitalkreuz und funktioniert nach kurzer Eingewöhnung ausgezeichnet.

Interessanter ist allerdings, wie bei „Need for Speed: Most Wanted“ Off- und Online-Modus miteinander verschmelzen. Dazu benutzt Criterion erneut das Autolog-System. Hier springt ihr stufenlos in Multiplayer-Rennen oder startet Multiplayer-Herausforderungen und Special-Events. Die Drift- oder Sprungwettbewerbe sind zwar nicht immer übersichtlich, aber dafür doch ganz unterhaltsam. Deutlich besser gefallen uns da die erweiterten Autolog-Funktionen: Das Spiel schlägt – wie gewohnt – Events vor und vergleicht unsere Leistungen mit denen unserer Freunde. Dazu gibt es die Sprünge durch Plakatwände. Stellen wir hier eine Bestweite auf, prangt künftig unser Konterfei auf den Billboards – auch in den Spielen unserer Freunde.

Was wir weniger cool finden

Vom Frust eingeholt
„Need for Speed: Most Wanted“ hat gerade in den ersten Stunden seine Länge und Frustmomente. Spätestens wenn ihr ein Rennen zum fünften Mal neu startet, weil ihr kurz vor der Ziellinie in ein ziviles Fahrzeug gebrettert seid, geht die Wutkurve eindeutig nach oben. So sind die Kurse stellenweise arg verwinkelt und die übrigen Verkehrsteilnehmer geradezu stoisch ignorant. Egal, ob wir hupen, rempeln oder schimpfen, sie reagieren nicht auf die aufgemotzten Rennteilnehmer.

Auf der anderen Seite fährt die Konkurrenz gerne im Pulk. Ein Fehler eurerseits und ihr rutscht vom ersten Platz auf eine der hinteren Positionen im Feld. Denn auch in „Need for Speed: Most Wanted“ schlägt der berüchtigte Gummiband-Effekt gnadenlos zu. Das kennen wir aus viele anderen Rennspielen, ist aber aufgrund der Kürze der Events ein echtes Problem von „Need for Speed: Most Wanted“.

vlcsnap-2012-10-31-11h03m46s86

Die Cops, dein Freund und Nervensäge
Wie sagen wir es am freundlichsten: Die Gegner-KI von „Need for Speed: Most Wanted“ fährt unter aller Sau! Aggressiv und geradezu lebensmüde. Die Cops hängen einem gnadenlos am Auspuff, rempeln, schieben und drängeln, als hätten wir gerade den Papst umgebracht. Dabei werfen die Polizisten gelegentlich sogar jegliches kluges Denken über Bord und führen absolut halsbrecherische Stunts aus, nur um die Raser zu stellen. Die Burschen sind ausgesprochen zäh und legen auf den höheren Fahndungsstufen sogar Nagelbänder aus. Fahrt ihr hindurch, ist das Rennen so gut wie gelaufen.

Richtig fies: In unserem Test haben wir nie erlebt, dass einer der KI-Raser in ein Nagelband gefahren ist. Die Burschen erlauben sich zwar gelegentliche Fahrfehler, aber die Fallen umkurven sie mit schlafwandlerischer Sicherheit. Abgesehen davon tendieren auch sie zu wüsten Rempeleien, aber nicht derart rigoros wie es die Cops machen.

mostwanted_032

Wo ist mein Auto-Porno?
Criterion Games lässt Auto-Fanatiker in „Need for Speed: Most Wanted“ im Regen stehen. War die Serie früher ein Fest für PS-Fetischisten, konzentriert sich der aktuelle Ableger ausschließlich auf das Geschehen auf der Straße. Da fehlt es etwa an einem Showroom, in dem man sich die freigeschalteten Wagen nochmal im Detail anschauen kann. Und auch das Tuning-Menü über das Easydrive-System will uns nicht so recht munden. Natürlich ist es praktikabel, aber es wäre auch schön gewesen, wenn wir in den vorhandenen Werkstätten etwas detaillierter an unseren Karossen hätten schrauben dürfen. Weiterhin ist der Fuhrpark mit seinen 41 Fahrzeugen ausgesprochen klein. Andere Spiele – allen voran „Gran Turismo 5“ oder der aktuelle Xbox-Vorzeige-Raser „Forza Horizon“ – bieten deutlich mehr Autos fürs Geld.

System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Criterion Games
Releasedatum: erhältlich
USK: ab 12
Offizielle Homepage: http://www.needforspeed.com/

8.0

Wertung und Fazit

PRO
CONTRA

TEST: Need for Speed: Most Wanted – Burnout im Paradies?

 

Startseite Im Forum diskutieren 65 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Für alle die über die vergleiche Need for Speed und forza horizon lästern… Es geht um forza horizon nicht forza 1-4! Forza horizon spielt sich meiner Meinung nach wie ein sehr sehr guter need for Speed Ableger mit relativ gelungener fahrphysik und ausreichende Schwierigkeitsgrade!

Zum Glück nicht vorbestellt mit forza horizon hab ich mein neues Need for Speed gefunden und hoffe hier auf weitere Ableger! Nfs ist für mich mit der fahrphysik gestorben! Hoffe ea schnallt langsam das criterion Bernoulli machen soll! P.S. Nervende Polizei….

DIe Garage befindet sich auf der rechten Steuerkreuztaste (wagen) 😉

Ich hab’s auch und bin sehr enttäuscht mich regt das so auf das wirklich nichts mit Tuning ist das liebte ich noch ein letzten Most Wanted oder bei denn Underground teilen für mich ist es ein 08\15 Rennspiel und ich dachte das sie es diesmal wieder besser machen vieleicht Ist es besser als die letzten 2-3 teilen aber die wahren Ja auch nicht der Knaller

ich finde das spiel absolut grottig. allein das ich den renn kurs auf der karte im blick haben muss geht mir auf die nerven. dazu die nicht vorhandene garage.
absoluter fehlkauf für mich als casual gamer. 🙁

Die Grafik, die autos und die Grösse des zu befahrbaren Gebiets echt super. Leider sind viele Events nur frustierend und man wird nichtmal anständig dafür belohnt das man sich x-mal durch ein rennen/ verfolgung gekämpft hat.
Das Tuning is n witz in Tüten. Hätten die sich auch sparen können. Und was zum Teufel is das für ne Kollisionsabfrage?
Hab`s jetzt n paar Stunden gezockt und bin jetzt schon gelangweilt.
Das ist keine 60 euro wert.

Es gibt einen bug der äusert sich so das wenn du auf pause drückst bleibt das spiel hängen schon mehrmals bei mir vorgekommen

IHR HABT NICHT WIRKLICH MOST WANTED MUT GT5 und FORZA verglichen?! -.-
Ich wusste ja das ihr nicht wirklich Ahnung habt von dieser Branche ABER das haut dem Fass den Boden raus!

@Fakeman

Man Junge, es gibt Rennspiele die einen Umfang haben die einen 100 Stunden fesseln bis man es durch hat und es gibt Spiele die einen 30 Stunden fesseln bis man es durchhat und das sind fast alle Spiele. Egal jetzt wieviele Autos im Spiel vorhanden sind oder nicht. Und NfS wird fürs komplette Durchspielen auf 100% halt zu den Spiele gehören wo man 30 Stunden braucht (Offline und Online)… deshalb ist das Angebot vom Spiel ja nicht schlecht.
NfSMW bietet übrigens mehr Features als Burnout Paradise dank Cops und diverse Herausforderungen der diversen Mods und Autos… obwohl Burnout schon ein super Spiel war.

NFS juckt mich schon seit Porsche nicht mehr (bester Teil).

Ich hätte so gern Forza Horizon für miene alte schwarze Lady 🙁

@ Arkani

Man Junge, es geht mir gar nicht um’s Geld, sondern darum was geboten wird . Und für dieses Spiel würde ich nicht mal 30€ ausgeben .
Egal, ich wüsch dir noch ne Gute Nacht !

Jaja es gibt kaum Rennspiele für die PS3.. wirklich schlimm.
Und dann nur 40 Autos? Man fährt ja selber lieber mehrere Hundert.

Tja so ist das… noch nie gab es so viele Rennspiele, nie… bis auf Furza muss man auch auf nichts verzichten auf der PS3 und hat dafür GT5.

Frühere NFS Teile hatten vielleicht mal 10 Autos. Aber damals vor dem Krieg beschwerte sich niemand und die Menschen waren bescheiden…

jetzt kann man in GT5 jeden japanischen Reiskocher seit 1960 mit Staubsaugersound über die Piste juckeln lassen. Weil das so ist muss das natürlich überall so sein.

Fakeman

Wenn man intelligent ist, und paar Freunde hat, macht man mit einem einfach einen Account zusammen der das vielleicht auch haben will, und schon spar man dann die Hälfte, und für den Preis ist das dann schon gerechtfertigt finde ich. :p

Der Test wurde mal wieder von einem 14 Jährigen Fanboy geschrieben.

Ach ja , in anbetracht der Tatsache das es auf der PS3 zur Zeit eh schlecht bestellt ist mit qualitativ hochwertigen Rennspielen , egal ob SIM oder Arcade , freuen sich die Spieler sogar über ein Spiel mit nur popelligen 40 Fahrzeugen .
Wie traurig ist das denn? Zumal doch allen klar sein müßte das die DLC’s schon auf der Startlinie die Reifen qualmen lassen . Oh man , mit Euch kann man’s wohl machen !! Na ja , wie heisst es doch so treffend :
“ In der Not , frist der Teufel Kot „

ich frag mich was ihr hier forza mit nfs vergleicht=
vergleicht pfel mir birnen

forza is wesentlich anders als nfs ..

Finde ich trotzdem doof das „PS-Fetischisten“(was besseres fällt mir jetzt gerade auch nicht ein xD) etwas zu kurz kommen. Kann mich noch gut an NFS II erinnern, da konnte man bspw. sich kurze Videos über die Karren im Spiel ansehen, schick war das!

Naja irgendwann für’n zwanni vlt. ansonsten habe ich mit Hitman und Far Cry 3 demnächst genug zum zocken.

Schade eigentlich,die lösung bei HP war perfekt jeder konnte es einstellen wie er es wollte und das jeden button schade schade.Hoffe das da ein patch kommt der das behebt oder wieder rein bring wie bei HP…

@bulku

nein das D-Pad ist fürs Autolog reserviert. Du kannst die Sticks, die Schultertasten und die rechten Tasten zwar ändern aber das D-Pad nicht

Ups dreifach Post Sorry

gut designte Autos, eine coole Stadt, anständige Grafik, flüssige Animationen, sehr guter Multiplayer, ich weiß nicht was daran zu meckern gibt

und bei der geringen Autoanzahl ich stehe viel mehr auf Qualität als Quantität

Außerdem wer Forza mit diesen NFS vergleicht, der kann Äpfel von Birnen nicht utnerscheiden

Das Teil bräuchte eigentlich nur noch ein Split Screen Modus, was aber kein großer Patch nicht erledigen könnte

Hiermit eröffne ich die Gruppe: „Bringt den Split Screen zu NFS zurück!“

Wer tritt bei?

gut designte Autos, eine coole Stadt, anständige Grafik, flüssige Animationen, sehr guter Multiplayer, ich weiß nicht was daran zu meckern gibt

und bei der geringen Autoanzahl ich stehe viel mehr auf Qualität als Quantität

Außerdem wer Forza mit diesen NFS vergleicht, der kann Äpfel von Birnen nicht utnerscheiden

Das Teil bräuchte eigentlich nur noch ein Split Screen Modus, was aber kein großer Patch nicht erledigen könnte

Hiermit eröffne ich die Gruppe: „Bringt den Split Screen zu NFS zurück!“

Wer tritt bei?

gut designte Autos, eine coole Stadt, anständige Grafik, flüssige Animationen, sehr guter Multiplayer, ich weiß nicht was daran zu meckern gibt

und bei der geringen Autoanzahl ich stehe viel mehr auf Qualität als Quantität

Außerdem wer Forza mit diesen NFS vergleicht, der kann Äpfel von Birnen nicht utnerscheiden

Das Teil bräuchte eigentlich nur noch ein Split Screen Modus, was aber kein großer Patch nicht erledigen könnte

Hiermit eröffne ich die Gruppe: „Bringt den Split Screen zu NFS zurück!“

Wer tritt bei?

@bulku:

Ist auch nicht abwertend gemeint. Jeder soll so zocken, wie er es für richtig hält.
Ich habe keine Ahnung, ob sich das verstellen lässt, da ich nach sowas nicht schaue.

Edit: NfS HP meinte ich

@Buzz1991

Mag sein aber ich zocke schon fas 2 jahrzehnte mit steuerkreuz für mich ist das präziser als den nippel hin und her zu schieben,das heist man hat nicht die möglichkeit wie bei HP selber zu entscheiden ob man steuerkreuz oder Analog nippel als lenkung haben will…als info ich stand über ein jahr an erster stelle mit steuerkreuz im online kategorie rennen,dann ist steuerkreuz wohl doch nicht so schlecht.Gewöhnung halt deswegen will ich es eigentlich nicht missen….

@bulku:

Du bist der Erste, von dem ich jemals lese, dass er lieber mit dem Digikreuz lenken will anstatt mit den deutlich präziseren Analogsticks.

hätte ich in burnout paradies und allen addons nicht alle trophäen und fast alles was es zu holen gibt, dann würde ich immer noch brunout paradies zocken. bestes racegame ever, perfekter multiplayer, gelungener umfang, fühlt sich an wie gta ohne das auto zu verlassen. super gemacht. rasent schnell, einfach toll. hab echt gedacht das nfs mw wie burnout 2 hd wird. schade. :/

@Julius82

Ich sehe es genauso, wie du. Es ist aber auch nicht nur zwischen Forza und NFS so, sonder auch zwischen MoH und CoD.
MoH und MW3 sind im Singelplayer sehr identisch aber MoH kriegt sein Fett weg, im Gegensatz zu MW3.

Sagt mal leute kann man das spiel den überhaupt nicht durchs steuerkreuz lenken???oder habe ich es nur nicht gefunden,wenn es das nicht gibt wo kann man ne mail an criteron schreiben.Denn das lenken mit den nippeln ist ja mal total beschissen zumindens für mich….

@Arkan Ein sehr primitiver Gedanke 🙄

Forza is besser.. es gibt dinge im Universum die muss ich nicht verstehen. Schön auch das wieder viel an NFS kritisiert wird, an Forza in oft deutlicherer Ausprägung vorhanden jedoch nicht.
Ich denke mal wenn EA und NFS draufsteht muss eben der Knüppel raus.

Wenns ums hüftsteife und sterile im Kreis fahren geht, ohne Cops, technisch schwächer, weniger Modi, der mag Forza spielen oder Gran Tourismo.

Und EA ist böse gell. Aber die unverschämteste DLC Politik gibts bei Forza…aber das ist gar nicht von EA.. hm..

Twisted M_fan

Zwingt dich keiner diese dann zu kaufen, so einfach ist das.
Ich brauch eh nur den AMG, weil der am besten ist.
Wat jucken mich da die anderen Autos. ^^

Mich würde aber auch mal die Vita fassung interessieren wie das geworden ist.

Das es nur 41 Autos gibt ist reine absicht um dann per DLC den gierigen Zockern noch mal zur Kasse bitten.So wird reichlich geld erwirtschaftet.

Also Patch bringen mit der Motorhauben Sicht, und ein vernünftiger Start bei Online Rennen, dass reicht mir schon.
So wie es ist, ist es sehr gut, schwerer wie HP auf alle Fälle.
Da musste man mit dem AMG nie von der Bremse gehen, und konnte seine Skills mit dem driften reißen, was natürlich net einfach war.
Hier ist das was anderes, und gefällt 🙂
Die Skills werden schon mi der Zeit kommen, vorallem wenn man die Stadt gut auswendig kennt, und genau weiß wo die einschlagpunkte sind.
So wie es eben bei HP der Fall war.

41 Autos …20 kommen als DLC …und Frühjahr kommt das die vollversion …ich seh’s vor mir

Ich denke mal mit 8.0 ist das Teil noch gut weggekommen .
Es hätte auch ne 7.0 oder 7.5 sein können , und dann wäre das auch noch ok gewesen . Es ist halt nur ein durchschnittliches bis ,, geht geradeso “ Rennspiel .
Meine Meinung !!

Knapp 50 Autos klingt nicht viel, aber reich mMn vollkommen aus weil…

1) sehen die Autos wirklich gut aus, egal ob SLG, R8 oder Lamborghini
2) fährt man doch sowieso meist immer nur 5-6 Autos wirklich gerne.

Nachdem ich in den ersten Spielminuten ernüchtert war wegen der Steuerung, muss ich jetzt auch sagen das diese schon in Ordnung ist und sicherlich merh geschick erfordert als Burnout Paradise. Für mich rundum gelungen und slodowns habe ich bis jetzt keine gehabt!