Hitman: Absolution - Spieler sollen improvisieren lernen

Laut dem „Hitman: Absolution“-Director Tore Blystad müssen sich die Spieler von ihren angelernten Spielgewohnheiten verabschieden und neu lernen, dass man in „Hitman: Absolution“ improvisieren und möglichst viele Wege finden sollte, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Improvisation ist laut Blystad einer der Hauptbestandteile des Spiels.

Gegenüber Gamasutra sagte er: „Es ist tatsächlich ziemlich schwierig, den Spielern beizubringen, was das Spiel ihnen bietet, weil die Spieler zunehmend solche Spiele gewöhnt sind, die ihnen sagen, was sie machen sollen und wenn man davon abweicht, findet man nichts anderes in der Umgebung.“

Anders als die meisten Spiele, die einen gewissen Pfad für die Spieler vorgeben, wird „Hitman: Absolution“ die Spieler also in eine Situation stecken, in der sie selbst einen Weg zur Lösung des Problems finden müssen.

“Hitman: Absolution” erscheint am 20. November 2012 für Xbox 360, PlayStation 3 und Windows PC.

hitman__absolution

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

ohhh viel zu schwer und zu anspruchsvoll für die COD-BF-FIFA-Generation, ich freu mich drauf ; )

Rushfanatic

Du Zirkuspudel , man muss nicht improvisieren aber man kann !!

COD4ever: Dein erster Kommentar war ein Witz, oder?

@bruce lee

thx

heutzutage versuchen viel z viele spiele cod zu sein. ich empfinde es schon fast als beleidigung seitens der entwickler auf vorgefertigten bahnen reaktionstestchen zu absolvieren.
es ist ein bisschen wie achterbahn fahren. für kurze zeit macht es spass aber nach ein zwei durchgängen hast du schon alles gesehen. mit einem gocart ist der spass zwar anfangs nicht so intensiv , doch durch den faktor dass man selber überlegen muss und durch training besser wird , hat man über die dauer mehr spass.
klar ist es für einen entwickler 1000 mal schwieriger einen titel mit de solchen möglichkeiten und umfang „fehlerfrei“ abzuliefern (siehe skyrim) aber genau desswegen schätze ich diese spiele.

@Rushfanatic
Natürlich muss man in Dishonored improvisieren.Es wird nur der Zielort/Zielperson angegeben,wie man aber dort hinkommt bleibt einem selber überlassen,und es gibt verschiedene Wege.
Zu Hitman: Hoffe auf große Areale und viele Möglichkeiten.Kann es kaum noch erwarten! 🙂

bei dishonored muss man nicht improvisieren.

hitman war schon immer genial.

Entweder ist cod4life ein troll oder er gibt genau das wieder was in diesem text kritisiert wird

Wenn letzteres : hammer! Wirklich geil

Ich sag nur Dishonored , welches übrigends ein top Game ist Genossen.

@CoDforEva

Du hast von gar nichts eine Ahnung und schreibst so viel.Außerdem gab es erst das Vdeospiel und danach der Fim und der Fim war absoluter Müll.Das Spiel ist für dich zu anspruchsvoll,deswegen spielst du auch Call of Duty.

die meisten spieler sind einfach zu blöd für solche möglichkeiten; sieht man ja aktuell an xcom.. da sind schon einige mit dem einfachsten schwierigkeitsgrad überfordert; sobald es keinen vorgegebenen lösungsweg gibt fangen die köpfe an zu explodieren..

habs gerade vorbestellt.

das sieht recht langweilig aus. sah ein video davon, da war 15 minuten lang nix los.
der film war ja ziemlich cool, aber das wird in der versoftung nicht wiedergegeben. klarer fall von lizenzmüll !

Ja das stimmt ich hasse generell Anleitungen welcher Mann braucht schon einen Anleitung 🙂

Ist doch Richtig so, hätte mich vorm kauf abgreschreckt wenn es nicht so wäre.

gut so.diese Händchenhalterei geht inden games geht einem mittlerweile echt auf den kecks.
learning by doing ist das einzig wahre