Offizieller Factsheet zu „Call of Duty: Black Ops 2“
Einzelspieler
Strike Force Levels
Neu in der Call of Duty-Serie: Strike Force Levels bringen erstmals Gameplay im Sandbox-Stil in den Story-Modus und übergeben Spielern das komplette Kommando – zum Beispiel über andere Squad-Mitglieder, Drohnen oder gepanzerte „CLAW“-Roboter, die im Kampfgebiet eingesetzt werden. Auch besteht die Möglichkeit, im „Overwatch Modus“ aus der Action heraus zu zoomen, um Wegpunkte zu setzen und Squad-Befehle zu erteilen.
Ebenfalls neu in der Serie: Wenn Spieler in einer Strike Force Mission scheitern, werden sie nicht zurück zum Checkpoint geschickt, sondern verfolgen weiter die Handlung – die Mission gilt dann als nicht erfüllt. Wenn ein Spieler keine seiner Missionen erfüllt, wird das Spielende beeinflusst: Dies ist immer in eine geopolitische Handlung eingebettet und wird entsprechend anders sein als das eines Spielers, der alle Aufgaben erfolgreich erledigt hat.
Verzweigte Handlungsstränge
Wenn die Ergebnisse von Erfolg/Misserfolg mit Schlüsselpunkten im Spiel kombiniert werden, können einzelne Entscheidungen über Leben oder Tod bestimmen. So sind mehrere Spielenden möglich – ein weiteres Novum für die Serie.
Einzelspieler – Create-A-Class
Zum ersten Mal in der Call of Duty-Franchise können Spieler aus einer Vielzahl an verschiedenen Waffen und unterschiedlichen Ausrüstungen für die Einzelspieler-Missionen wählen – so individualisiert man seinen Black Ops II-Spezialisten. Dank neuartiger Einzelspieler-Statistiken können Spieler ihre Punktzahl mit der von Freunden vergleichen – ein toller Anreiz für den Wettkampf und noch ein Grund, das Spiel ein weiteres Mal zu spielen.
Mehrspieler
Brandneu: Create-A-Class
Create-A-Class wurde von Grund auf neu gestaltet. Spieler haben nun Zugriff auf ein „Pick 10“ System, welches ihnen eine unglaubliche Anzahl an Kombinations-Möglichkeiten beschert. Sie müssen nicht mehr ein Objekt aus jeder Kategorie wählen, sondern können nun auch Kategorien auslassen und stattdessen mehrere Objekte aus einer anderen wählen – jede Kombination von 10 Objekten ist möglich.
Pick Ten System
Zehn Punkte und beinahe endlose Kombinationsmöglichkeiten: Jedes Stück Ausrüstung ist einen Punkt wert und Spieler können zehn Punkte verteilen, ganz wie sie möchten. Dies ermöglicht ein höheres Maß an Individualisierung für den eigenen Spiel-Stil.
Wildcards
Ebenfalls einen Punkt wert sind so genannte Wildcards. Durch sie können Spieler ihr System erweitern und Klassen noch besser konfigurieren – sie können mehrere Perks (Spezialfähigkeiten) einer Kategorie nehmen, ihre Primärwaffe mit drei Erweiterungen nutzen, zwei Explosivwaffen bei sich tragen, und vieles mehr.
Brandneue Score Streaks
Score Streaks belohnen Spieler dafür, gemeinsam mit ihrem Team um den Sieg zu kämpfen: Flaggen zu sichern, Kameraden mit einem Schild zu beschützen, Kills und Assists, all das sind Beispiele für Aktionen, die einem Team dem Sieg näher bringen und geben deshalb Punkte. Jede Aktion hat einen eigenen Punktewert und beeinflusst die Operationen.
2025 wird lebendig:
- Guardian – Ein Hochleistungs-Mikrostrahlen Geschütz, das zur Kontrolle von Positionen eingesetzt wird. Es erzeugt eine direkte Energiewelle, um Wege zu blockieren.
- Swarm – Kamikaze Dronen attackieren Feinde und feindliche Ausrüstung in Form eines Schwarms.
Eine Menge neuer Features:
- Interaktivität:
Spieler kommandieren ein Hellstorm Missile und steuern es bis zum Ziel oder aber zersprengen sie weit vor dem Aufschlag in eine Gruppe kleinerer Sprengsätze, um eine Vielzahl an Feinden zu erledigen – das ultimative Risiko/Belohnungs-Szenario. Auch kontrollieren Spieler ein „VTOL Warship“ und lassen Stahl vom Himmel regnen. - Spieler oder KI-kontrolliert:
Spieler kontrollieren selbst einen AGR (Autonomous Ground Robot) oder lassen ihn von der Künstlichen Intelligenz steuern. AGR ist eine Wach-Drohne, die autonom für den Spieler handelt oder auch gesteuert werden kann. Geschütztürme arbeiten auf gleiche Weise. - Spieler-kontrolliert:
Die Macht der „MQ-27 Dragonfire“ – Spieler steuern einen Vierfach-Rotor-Helikopter mit Maschinenge¬wehr fern, welcher alle Ziele auf dem Boden eliminieren kann. Sie nutzen den „Lodestar“, um Feinde aufzuspüren, zu jagen und auszuschalten. - KI-kontrolliert:
Eine ganze Bandbreite an Waffen steht zur Verfügung: Spieler starten einen Luftangriff, in dem sie einen „A10F Warthog“ nutzen. Dabei hören sie den KI-Piloten zu, mit denen sie in stetigem Kontakt stehen und die sie über die aktuelle Lage informieren. Der „Lightning Strike“ erlaubt Spielern, drei Zielbereiche festzulegen und einen Luftschlag ausüben zu lassen. - Über-Waffen:
Wenn Spieler einmal eine „War Machine“ in den Händen gehalten haben, wollen sie keinen anderen Granatwerfer mehr nutzen. Die „Death Machine“ feiert ihr Comeback in aktualisierter Form in 2025 und stellt für Spieler eine transportable Gatling Gun dar, die in der Umgebung aufräumt.
Aktualisierte Waffen, Erweiterungen und Equipment
Kriegsführung in naher Zukunft bedeutet Technik-Upgrades, die Soldaten nutzen können. Zusätzlich sind nützliche „Perks“ jetzt in die wählbaren Aufsätze eingebaut:
- Assault Shield – Portablen Schutz erstellen und bewegen
- Zielfinder – Einfache Identifikation von Freund oder Feind
- Millimeter Wave Scanner: Neue Optik, die stationäre (nicht bewegliche) Ziele aus naher Entfernung und durch Oberflächen darstellt
- Dual Band Scope – Zeigt jedes Objekt, das Hitze erzeugt – was mehr Präzision bei Schüssen auf längere Distanz ermöglicht
- Schock Aufladung – Wurf-Geräte, die nicht tödlich sind, doch Feinden in der Nähe einen Stromschlag versetzen oder diese betäuben.
- Laser-Sicht – Sowohl auf der Waffe visualisiert, als auch vom Besitzer der Waffe und anderen Spielern gesehen.
eSports
League Play – Wettbewerb ist immer spaßig, egal ob für Anfänger oder Profis. Deshalb hat Treyarch Ligen eingeführt, welche die Spieler nach Erfahrung in passende Matches einteilt und Saisonranglisten ermöglicht. Spieler können Matches bestreiten, um die Einstufung ihres Könnens zu erhalten – von da an werden sie in eine Division mit Spielern ähnlicher Fähigkeiten platziert. Gewinnen sie, steigen sie im Rang auf – stetiger Fortschritt wird sie in den Ranglisten nach oben in höhere Divisionen bringen. Auf Können basiertes Matchmaking garantiert, dass Spieler stets gefordert, aber nie chancenlos sind.
CODcasting – Der „Caster“ ist ein besonderer virtueller Zuschauer, der in die Rolle des Kommentators für jedes aufgezeichnete Videospiel schlüpft und Berichterstattung zur Action liefert. Es gibt diverse Shoutcaster spezifische Features, die in das Spiel eingebaut wurden:
- Bild-in-Bild – Diese Ansicht bietet eine Liste jedes Teilnehmersin einem Spiel mit ihren aktuellen Score Streaks und ihrem Status.
- Karten Ansicht – Diese Ansicht zeigt beide Seiten der Schlacht aus der Vogel-Perspektive in einer übersichtlichen 2D Grafik.
- Punktetafeln – Ähnlich wie im professionellen Sport zeigt diese An¬sicht die gesamten Team-Punktzahlen und Ziel-Informatio-nen.
- Namensschilder – Wie der Name auf dem Trikot von Sportlern – so können Spieler leicht identifiziert werden.
- Zuhören – Ein- und Ausstieg in Konversationen von Spielern und der Action lauschen, während sie passiert.
In Entwicklung: Live Streaming – Zusätzlich kündigt Activision die weitere Entwicklung eines neuen „Live Game Streaming“-Features an, das hilft, nicht nur kompetitives Spielen spaßig zu machen, sondern auch das Zuschauen unterhaltsam zu gestalten. Wenn fertiggestellt, wird Treyarch ein Streaming Set zur Verfügung stellen, mit dem Spieler ihr Gameplay (und sich selbst) aus dem Spiel heraus selbst streamen können. Voraussetzungen, Regeln, Verfügbarkeit und Veröffentlichungszeitraum dieses neuen Features werden noch bekannt gegeben.
Spiel-Modi – Call of Duty: Black Ops II bringt die beliebtesten Modi zurück und gibt Spielern diverse Erweiterungen an die Hand, mit denen sie ihr Spielerlebnis definieren können. Alle zielbasierten Modi sind nun rundenbasiert (Beispiel: in „Domination“ wechseln Spieler die Seiten, sodass Angriff und Verteidigung gleichermaßen gefordert sind). In Call of Duty: Black Ops II können drei Spiel-Modi im Multiteam-Modus gespielt werden: „Team Death Match“, „Hardpoint“ und „Kill Confirmed“.
„Hardpoint“ ist ein neuer Spiel-Modus, der von den klassischen Modi im „King of the Hill“-Stil inspiriert wurde – Spieler kämpfen um die Kontrolle über die Karte, wobei die umkämpften Zonen stetig wechseln.
Custom Games – Spiele mit bis zu sechs Teams und 18 Spielern. Alle Spiel-Modi inkl. verschiedenster Varianten – inklusive „Hardcore“, „Ultiteam“ und „Party Spiele“ – sind für Spieler verfügbar und individualisierbar. Während „League Play“ das Versprechen hält, Spielspaß auf jeder Stufe zu bieten, bringt „Custom Games“ Spaß auf eine andere Weise, da Spieler die Parameter selbst definieren können – im Detail:
- Verfügbare Standard-Klassen in den Custom-Klassen ändern
- Entscheiden, ob andere Spieler die erstellten Custom-Klassen oder nur die selbst entworfenen Standards nutzen können
- Bots zu fast allen Spiel-Modi hinzufügen
- Die verfügbaren Inhalte einschränken. Zum Beispiel können Spieler bestimmte Erweiterungen oder Perks verbannen
- Pick 10 Re-Design – von Pick 3 bis Pick 17 ist alles möglich
Party Spiele – Die als „Wager Matches“ aus Call of Duty: Black Ops bekannten „Sharpshooter“, „Gun Game“, „One in the Chamber“ & „Stones“ sind alle wieder zurück. Diese „just for fun“-Modi nutzen nicht Create-a-Class oder Scorestreak Systeme. Trotzdem ernten Spieler – anders als in den „Wager Matches“ des Vorgängers – XP und können sogar in der normalen Rangliste aufsteigen – wie in den traditionellen Spiel-Modi.
Combat Training – Das weiterentwickelte Combat Training ist jetzt in das Hauptspiel integriert und bietet Spielern drei Playlists:
- Bootcamp:
Spieler steigen im Rang von 1-10 auf und erhalten dafür volle Erfahrungspunkte (XP). „Bootcamp“ ist „Team Deathmatch“ nur mit einer Kombination aus drei menschlichen Spielern und drei Bots in ihrem Team gegen ein anderes Team, das ebenfalls aus drei Menschen und drei Bots besteht. Es ist eine exzellente Möglichkeit, sich unter weniger Druck mit dem Mehrspieler-Modus vertraut zu machen. - Objective:
Menschen und Bots gegen ein anderes Team aus Menschen und Bots in einem Mix aus zielbasierten Modi, in denen über Level 10 hinaus gespielt werden und halbe Erfahrungspunkte (½ XP) verdient werden kann. - Bot Stomp:
Spieler treten gegen ein KI gesteuertes Team an, um es zu zerstören – zur Übung oder einfach nur, um Spaß zu haben. In diesem Modus gibt es keine XP als Belohnung, doch stellt er eine tolle Möglichkeit dar, zu üben, Fähigkeiten ausbauen, Karten und Modi kennenzulernen – und das alles in einem echten Mehrspieler-Erlebnis.
Herausforderungen – Sie animieren und belohnen Spieler, Inhalte auszuprobieren, liefern ein neues Ziel hinter jeder Ecke, so wie das Recht, sich als Beste zu deklarieren, die sie meistern. Die zahlreichen Herausforderungen bieten Spielern DIE Möglichkeit, optische Inhalte freizuschalten und einen Weg, die Persönlichkeit des Spielers in der Online-Welt zu definieren.
- Waffentarnung:
Jede Waffe im Spiel (inklusive Launcher, Messer und Assault Shields) können getarnt werden. - Fadenkreuze:
Für alle großen Zielfernrohre im Spiel gibt es verschiedene Herausforderungen. Sind diese Herausforderungen gemeistert, können Spieler das Fadenkreuz, das auf der Erweiterungen genutzt wurde, individualisieren und somit Mitspielern zeigen, wie weit sie es bereits gebracht haben – so lässt sich ihre Onlinepersönlichkeit erweitern. - Spielerkarte:
Wie eine eigene Call of Duty: Black Ops II- Visitenkarte – inklusive Name, Emblem (vom Spieler erstellt), Hintergrund (freischaltbar), Clan Tag, Matchmaking Level und aktuellem League Play-Rang.
Theater – Bietet Spielern eine Vielzahl an Features und dient sowohl als Produktions-Werkzeug, aber ist auch zum Trainieren geeignet.
- Social:
Das Theater nutzt ein umfassendes System an Lesezeichen und Inhalten, die mit Meta-Daten versehen sind (Spiel-Modus, Zeit/Datum, Punktezahl, Captures und Defends). Es vereinfacht die Suche nach Inhalten, indem es Übersichtlichkeit in die „kürzlich geteilt“-Liste an Filmen und Screenshots aus der ganzen Community oder den „Aktivitäts Feed“ nur von Freunden bringt. Es gibt außerdem ein Abstimmungs-System für Filme und Screenshots, mit dem Fans ihre Favoriten auf der Rangliste nach oben oder unten wählen können. - Highlight Reel:
Nicht jeder hat die Zeit, sich stundenlang mit dem Theater zu beschäftigen, um Filme zu produzieren. Deshalb wurde es vereinfacht und auf eine Bedienung mit nur einem Knopf reduziert: Wird dieser gedrückt, erstellt das Spiel eigenständig einen Highlight-Film „on the fly“. Spieler können Einstellungen individualisieren, um die Inhalte des Films zu erweitern oder zu vereinfachen. Ist der Film erstellt, kann er von den Spielern weiter editiert werden oder so als fertiges Highlight Reel abgespeichert werden. - CODcast:
Ein spezieller Theater-Modus: Spieler können zuvor aufgezeichnete Partien CODcasten und so das Ausstrahlen von Spielen üben oder gar eine „Video-On-Demand“-Serie erstellen oder es als ein Trainings-Werkzeug nutzen, um Taktiken zu studieren. - Neue Features, die das Theater mit sich bringt:
- Clip Count: Spieler können bis zu 20 Clips aufbewahren
- „Merge Clips“: Wenn Spieler einen Film mit allen 20 Clips machen und sie dann zusammenschneiden, entsteht ein großer Clip.
- „Attach the Object“: Spieler können die Kamera an jedes Objekt in der virtuellen Welt heften inklusive vieler Scorestreaks wie „Dragonfire“ oder „RCDX“.
Prestige – Call of Duty: Black Ops II enthält 55 Levels und 10 Prestige Levels und führt den Levelfortschritt des Spielers fort, statt diesen bei jedem Prestige von vorne beginnen zu lassen. Waffen-XP und/oder erspielte Erweiterungen werden nicht zurückgesetzt, genauso wenig wie die Herausforderungen – alles erspielte bleibt frei für den weiteren Gebrauch.
- Prestige-Awards:
Erreichen Spieler den Prestige-Status, erhalten sie eine „Prestige Marke“. Es ist eine spezielle Marke, mit der Spieler alles freischalten können, was sie wollen – für immer. Das beinhaltet Dinge, für die Spieler die Level-Voraussetzung noch nicht erreicht haben. Prestige-Status zu erreichen, bringt einige Belohnungen mit sich, wie etwa die Fähigkeit einen extra Create-A-Class Slot (bis zu 5 insgesamt) zu nehmen, die Fähigkeits-Statistiken komplett zurückzusetzen oder einen „Refund“ zu sichern (Ein „Refund“ gibt alle Freischalt-Marken zurück, die bis dato ausgegeben wurden, und versperrt den Inhalt wieder). Spieler können dann ein anderes Set an Objekten freischalten, als zuvor gewählt.
Mehrspieler Karten:
- Aftermath: Die Ruinen von Downtown Los Angeles nach einer Drohnen Attacke.
- Cargo: In den Docks von Singapur – Cargo-Container bewegen sich, so dass die Deckung in der Mitte der Karte sich ständig ändert.
- Turbine: In einem Windpark in der Wüste Jemens gelegen, bietet „Turbine“ eine offene Karte, in der Spieler ihr Können im Klettern beweisen müssen.
- Jemen: Urbane Straßenkämpfe mit engen Gassen und einer Menge variabler Erhebungen.
- Overflow: Gewaltige Gefechte in den überfluteten Straßen von Peshawar, Pakistan.
- Express: Bahn-Station in Los Angeles mit brachialen Gefechten auf und um die Zuggleise.
- Hijacked: Luxuriöse Super-Jacht mit Gefechten auf kurze Distanz.
Zombies
Das größte Zombies Erlebnis aller Zeiten: Call of Duty: Black Ops II Zombies bietet drei Arten, die Zombie-Apokalypse zu überleben. Spieler enträtseln das Mysterium um eine sterbende Erde in Tranzit, bekämpfen endlose Horden von Zombies im Survival-Modus oder stellen sich der Herausforderung im neuen 4z4 last-human-standing Modus Grief.
- Tranzit:
1-4 Spieler Koop in einer offenen Welt mit einer großen Vielfalt an Schauplätzen. Die neuen, baubaren Elemente helfen Spielern, sich durch jedes Gebiet zu bewegen und die entscheidenden Schmankerl zu finden, die enthüllen, warum sie hier sind und was sie für das Überleben tun müssen. Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren noch, ein Bus hält regelmäßig an jeder Station – Zombies fahren gratis. - Survival:
Der klassische Modus neu aufgelegt – hier geht es um pures Überleben, wenn Zombie-Horden auf den Spieler zustürmen. Der Survival-Modus erlaubt kooperatives Spiel mit 1-4 Teilnehmern an speziellen Schauplätzen des Tranzit-Gebiets. - Grief:
Spieler können sich mit ihren Freunden (bis zu vier Personen in einem Team) in ein „Team gegen Zombies gegen Team“-Szenario stürzen. 2-8 Spieler finden sich in einer brenzligen Situation als letzte überlebende Menschen wieder.
Mehrspieler Technik mit Zombies: Call of Duty: Black Ops II beinhaltet neue und umfangreiche Statistik-Funktionen, sowie Rang-listen. Ein neues, auf Können basiertes Matchmaking System erlaubt es Spielern der gleichen Fähigkeitsstufe, sich in die Schrecken der Nacht in allen öffentlichen Spiel-Modi zu stürzen. Für Spieler, die eine extra Herausforderung suchen: Zombies beinhaltet individuell gestaltete Spiele – nur Kopfschüsse, Runden mit höherem Start und wechselnde Spezial-Gegenstände – alles ist möglich.
Du hast 12 Stunden für den SP gebraucht? Respekt! 😀
@UKF bla bla
Das die Server gerade noch nicht on sind ist wohl jedem klar… Wenn du den Satz nicht verstehst lass ihn dir von Mama oder Papa vielleicht nochmal vorlesen falls die das können.
Bin mittlerweile du den SP durch, hat super Fun gemacht!
Achso @Karamba-PL-
erhöhte feuerkraft ist jetzt kein Perk mehr , es ist jet ein Waffen atachment genauso alles was deine Waffe verbessert wie FMJ, Erweiterte Mags, Schneller ziehlen usw.
Ich finde dieses 10 pick system interessant.
Und ich persönlich gehe Ungehypt und mit wenig erwartung in BO 2 so kann ich auch nich Dermaßen enteucht werden. Ich gucke mir das Spiel 10 Tage an. Besonders den MP wenn dass nix Taugt dann schick ich es wieder zurück.
Und ich muss mal was sagen. Ich finde das MW3 garnicht so scheisse war, es hatte nur eine Scheiß Community die sicherlich jetzt auch weiter zieht.
PS: Da ich weiß das es hier wieder falsch verstanden wird. ICH SAG NICHT DAS MW3 DAS BESTE WAR, ABER ES WAR AUCH NICHT SO SCHEIßE WIE ES ALLE SAGEN. ICH FAND COD 5 SCHLIMMER.
@UKF#DUBSTEP<FTW
Naja die Server sind sicherlich nicht erst am 13 online . Sie waren noch nie „erst “ am Relese tag online. Da ich zb MW 3 letztes Jahr am Samstag vor Relese hatte, habe ich gleich den MP gezockt, bei BO 1 musste man Teilweise die Spracheinstellung der Konsole auf Fanzösisch stellen, und schon ging es, eine woche vor Relese. Also ich bin mir sicher das die Server schon Online sind. Activison verspricht zwar immer ein Server Reset, also alles auf null, denn habe ich aber auch noch nie mit bekommen was schade ist.
…mehr als ‚mimimi‘ zu spammen, fällt euch Real-Life-Versagern wohl nicht mehr ein?!
Lol mimimimimi
@Boon du bist hier die lusche die online server gehen erst am 13 online wie sollen wir dich dan in der killcam sehen können
was nützt dir bo2 schon morgen wenn die server am 13 on gehen ?
Man Kauft sich Bo2 nur weil man interessiert an etwas neues ist, und das Spiel viel neues und interessantes bietet.MW3, MW2 , BO1 jahrelang zu spielen macht nach einer Zeit kein Spass mehr, weil du schon alles kennst und nichts mehr neu ist.
Deswegen habe ich BO2 vorbestellt XD
Ich hab es gerade eben persönlich abgeholt (PS3) 🙂 das war mir ne Std fahrt wert 🙂
Jetzt wird erstma dick gezockt, morgen frei und Wochenende 😀
Macht’s gut ihr Luschen, ihr seht mich in eurer Killcam!
@SA-95
das wird Activision sehr wenig interessieren was du von dem spiel hältst solange du es kaufst … 😉
Wie kann man Drecksspiele nur wegen trophäen spielen,traurig!
Ich werd dieses Bullshit Game eh erstmal nur wegen Platin Trophy holen aber wenn der MP (was ich denke) so übeelsst FAILT wie MW3 dann hab ich kb mehr mich so unnötig über scheiss drecksspiel aufzuregen weil es so scheisse gemacht is und verkauf das sofort.
…
Und täglich grüßt das Trolltier..:D
Schon witzig, wie sich die, die das Spiel klasse finden, über die aufregen, die CoD einfach ausgelutscht finden. Diese ‚Meckerer‘ (wie ihr sie nennt) sind keine Neueinsteiger sondern schon ab CoD3 dabei (Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel und auch Geschmackssache muss man beachten) und geben lediglich ihre Meinung ab wie CoD geworden ist. Die jenigen die das Spiel noch Top finden sind garantiert nicht seit CoD3 oder 4 dabei. Ihr seit an so einem ‚Scheiß‘ gewohnt^^ Wie gesagt ist nur meine Meinung und Ausnahmen bestätigen die Regel. Habe seit CoD3 alle Spiele bis MW3 gekauft und bereue es Jahr zu Jahr aufs neue! Aber ich habe aufgehört und nein Ich bin kein Crysis oder Battlefield-Fan. Finde die Spiele sogar beschissener 🙂
Meins kommt zum Glück morgen…
Zombies metzeln !
Auf das Youtube Feature bin ich neidisch, denn Rest können sie sich in den Anus schieben.
schon doof wenn man keine ahnung hat und sich null über ein game informiert aber hier sein Frust auslässt weil man zu schlecht für einen angeblichen noobshooter is xD
Verstehe auch nicht was da unfair sein soll. Klar ist es unfair wenn viele zb in MW3 nur FMG Akimbo rumrennen und ich nur mit der P99 Pistole. Aber ich kann es deshalb auch FMG Akimbo benutzen wenn ich möchte. Von daher ist da nichts unfai. genauso bei Perks,Abschusserien usw…
Natürlich ist es ärgerllich wenn man durch noobwaffen usw getötet wird. Geht mir oft so. MW3 HD von 0.89 und in BO! zurzeit Leicht über 1. Schon ein größerer unterschied. BO1 gabs kaum overpowerde waffen
Bevor ihr rum heult solltet ihr euch mal informieren. Der MM-Scanner zeigt nur Gegner die sich nicht bewegen. Außerdem meinen alle die BO2 gespielt haben das er fast schon zu schwach ist
…oder welche die das Abo nutzen 😉
@ Pitbull: Spieler, die dem Game nichts abgewinnen können…
@GalataSaray!
du SuperProgamer sagtest mal unter Elitegamer wär Bo der König der CODreihe,dann bist kein Elitegamer,weil soweit ich weiß is COD4 immer noch der König,und wir wollen garnicht wissen das du angeblich ein Elitegamer bist
@GalataSaray!
Was sind denn Elite Gamer?
Also ich bekomms auch morgen oder Sonntag. Wie ihr aber wieder mal alle rumheult. Bei Halo 4 gibt´s auch nen legalen wallhack und keiner flamed?
Ich finds einfach immer wieder Hammer. Und warum passen Perks bei CoD nicht rein? Is ja nicht so als ob sies erfunden hätten , richtig?
Na klar hat CoD einfach nen paar sachen falsch gemacht. Aber WaW und BO sind einfach die besten CoD´s die es gibt. Es ist fair und gebalanced.
Bei MW2 u. 3 kann man das nicht sagen. Man sieht wenigstens hier bei Treyarch das sie versuchen E- Sports und all das mit einzufügen. Glaubt ihr wirklich IW hätte sich für das Pick – Ten System entschieden? Nein.
Treyarch versucht das Spiel fair zu machen und was neues zu machen. Aber euch kann man es einfach nicht recht machen.
@SA-95
ja COD4 im MP bleibt unerreicht geb ich dir recht,dort zählten Skills
aber zock jetzmal COD4,geht garnicht wegen Cheater,lass den König ruhen und wende dich den Noobfreundlichen Games zu 😉
2 Sachen!
1. Elite Gamer vergleichen niemals MW mit BO!
2. Ja , den ganzen Campern wird in BO so mächtig der Arsch auf Grund laufen, und wenn dieses Gimmick der sog . Wallhack dazu beisteuert immer her damit!
PS: Die Camper Jagd erkläre ich hiermit als eröffnet, für alle weiteren gibts dann Battlefield und MOH!
nix ist da wirklich neu…
Black Ops 2 wird der selbe Mainstream Bullshit wie MW3
Call of Dutys werden enorm schlechter statt besser (CoD 4 beste)
für MW3 brauchte man schon Beruhigungspillen weil der Multiplayer so verachtend scheisse war!
Wie soll Black Ops 2 sein mit nem Feindsuch visier? (= erlaubter Wallhack)
In CoD passen sämtliche Perks usw. nicht rein weil es derbe unfair und unnötig ist, warum bezeichnet man sowas als neu und nicht als verachtend?
nix is da neu was aufgrzählt wurde und ich bin mir sicher dass das Spiel genau so, fast sogar schlimmer als den Biggest FAIL 2011 MW3 floppen wird.
Tolle Arbeit! …. -.-
Hut m ab, wie geil ist das denn!! Top Job jungs, taugt mit ultra!
@Barry_Brutton
ohh man second chance der größte Scheiß in dem Game,Killstreakkiller pur,nachm Motto jeder Neueinsteiger muß ne Chance haben damit wir mehr verkaufen können, glaube bestell doch wieder ab 😉
karamba pass ma auf wie du redest. unfair gibts nicht in cod da jeder alles nutzen kann. wenn du nicht mal unfair definieren kannst dann solltest du dieses Wort nicht benutzen.
das Leute ihre Zeit verschwenden um ihren Frust in die kommentare zu schreiben ist schon arm
Auserdem meinte ich damit, das wenn es so sein wird das mann mehr als 3 Perks aussuchen kann es unfair klingt.
Wenn ich zB Ghost, Marathon, erhöhte feuerkraft, Ninja und Jugganaut wählen könnte wäre ich unbesiegbar
@Rushfanatic
??? was hast du den für probleme kleines äffchen ?
Wenn ich als COD Fan sage das sich das Wildcards system für mich unfair anhört bedeutet das dass ich hate ?
Komm mal aus dein loch raus und geh an die frische luft junge.
Auserdem war COD MW3 sehr unfair also zieh deine rosarote brille mal etwas runter.
Die Mülltonne tut mir leid. 😀
@ Rushfanatic
es gab schon in der vergangenheit unfaire sachen wie etwa zweite chance wie die neuen aussehen weis ich nicht hoffe aber das beste…wichtig is nicht wie gut man is wichtig is nur wieviel spaß man hat
Drecksspiel
was is an den perks unfair. es gab nie etwas unfaires in cod. irgendwie haten hier immer nur Leute die offensichtlich im multiplayer nur versagen
Dieses neue Wildcards system mit den ganzen Perks hört sich sehr unfair an.
Naja abwarten
bei Defcon wenn der Spinner nicht lügt aber meistens stimmts,wird nur leider wieder Spätkauf nach 20uhr wie damals bei MW3 oder BO1(gabs auch schon 3-4Tage früher) oder schaut INET,gibts viele Händler die es Morgen haben,aber meist nur für Vorbesteller
ich habs auch heute oder morgen mal schau wie es dann wirklich is…. hoffe das die serverlags zum start sich in grenzen halten