Valve’s Source-Engine stellt seit gut zehn Jahren die Basis für die Spiele des Unternehmens dar und kommt langsam aber sicher in die Jahre. Doch ein von Grund auf neu entwickelter Nachfolger ist bereits in Arbeit und wartet laut aktuellen Infos nur auf das richtige Spiel für die erste Vorstellung.
Die Info kommt von Valves Oberhaupt Gabe Newell persönlich, der vor einigen Tagen zum 50. Geburtstag von Fans im Hauptquartier des Unternehmens besucht wurde. Dabei kamen die Besucher mit Newell ins Gespräch und erfuhren so, dass man derzeit eine vollständig neue NextGen-Engine in Arbeit habe, die kein einfaches Update der Source-Engine darstellt.
Newell bestätigte bei dieser Gelegenheit indirekt auch die Arbeit an „Half-Life 3“, das unter dem Codenamen “Ricochet 2″ genannt wurde. Nachdem „Half-Life 2“ der Debüt-Titel für die Source-Engine war, könnte man nun darauf schließen, dass die Ära der Source 2-Engine mit „Half-Life 3“ eingeläutet werden soll. Offizielle Bestätigungen stehen allerdings noch aus.
@Kiter:
Sieht beides veraltet aus.
http://www.youtube.com/watch?v=6lXYzs-h6Ww
Schwaches Licht, wenig Details, Einheitstexturen.
Da sieht Battlefield Bad Company 1 auf PS3 besser aus, von der schlechteren Kantenglättung und 720p-Auflösung mal abgesehen.
Die Bewegungsanimationen sind bei der Source Engine auch schlecht.
Hier sieht man mal was die Source Engine heute noch drauf hat:
http://www.youtube.com/watch?v=CRDv8dApNaM
achja: Was war denn mit der CE1 von der du doch so geschwärmt hast?
@Wahammer:
Schau dir CS:GO oder Portal 2 an(natürlich auf dem PC)…
Aber mit dir macht es eh keinen Sinn zu diskutieren.
@Muzo62: Ja das frag ich mich auch das ich jedes mal auf die Trolle reinfalle.
Hat einfach kein Sinn mit denen zu diskutieren.
GTA IV ist das beste Videospiel aller Zeiten und Bioshock der beste Ego-Shooter. Alles Einzelspieler. Danach kommt Crysis 😉
Damals (2004) war Half Life 2 ein guter Ego-Shooter aber man muss auch sagen das es immernoch eine ziemlich große Fangemeinde hat, welche das Spiel noch etwas pusht. Ansich ist aber das Spiel stark gealtert. So wie viele andere Games auch aber DOOM III steht meiner Meinung heute noch besser da.
Ergänzung:
„Wie Half-Life 2 damals rüberkam, kann ich nicht beurteilen, da ich es DAMALS nicht gespielt hab, SONDERN ERST DIESES JAHR“.
Im Moment zocke ich mit DOOM 3 BFG Edition (was ich damals auch nicht gespielt hab) ein ziemlich altes Spiel. Reißt mich aber alle mal mehr hoch als HL2 und das liegt nicht mal unbedingt an der Technik. Es ist atmosphärischer, saugt einen mehr in die Spielwelt ein und das Gameplay ist richtig gut dank fordernder K.I. und tollen Feuergefechten. Das ist etwas, worin Valve bei HL3 ziemlich nachlegen muss.
Zumindest das kann heute niemand mehr abstreiten. Mögen die Technik und Erzählweise damals ja so toll, wie manche sagen, gewesen sein, aber das Gameplay war es nicht, von den gelegentlichen Rätselpassagen mal abgesehen. Das Trefferfeedback ist jedenfalls ein Witz und die K.I. Etwas, worin DOOM 3 heute noch gut ist und ich bin nun wirklich kein eingelfeischter DOOM oder id-Fan, da ich nur Konsolenspieler war und mir deren Spiele verwehrt blieben.
Ich denke schon, dass ich das Ganze sehr objektiv sehe.
Diese „Magie“, die HL2 mal hatte, sie ist für Neueinsteiger im Jahr 2012 nicht mehr wirklich erkennbar, so leid es mir tat. Hatte mir selbst viel erhofft.
@Vangus:
Jetzt widersprichst du dich aber auch etwas.
Mal sagst du, dass man auf viele Wertungen nichts geben kann und hier setzt du es wieder ein, Stichwort: GT5 und GTA IV.
Ich sehe es so, wie ich es sehe.
Klar bin ich auch etwas Technikversiert, aber trotzdem haut dein Vergleich nicht hin.
Ich kann mir Filme aus früheren Zeiten noch ansehen, denn in Filmen sind Charaktere und Handlung ja fast immer besser als in Videospielen.
Ich spreche, um das nochmal zu betonen, aus heutiger Sicht.
Wie Half-Life 2 damals rüberkam, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht gespielt hab.
Doch heute gibt es viele Shooter, die besser sind.
MEINE MEINUNG! ^^
Trotzdem werde ich Half-Life 3 beobachten, vielleicht reißt es mich dann mit.
Ich habe vom Storytelling her andere Shooter gespielt, die besser waren wie The Darkness, Call of Juarez: Bound in Blood, BioShock.
Und bei all den hohen Wertungen die das Spiel bekam, wird man doch auch etwas erwarten dürfen.
dc1-Argumente klingen auch größtenteils nachvollziehbar.
Er schreibt es ja auch eher aus seiner Sicht.
Vieles davon deckt sich mit meinen Eindrücken.
@dc1:
Jo, die Story ist ziemlich traurig in Heavy Rain.
Die Quick Time Events sind aus gameplaytechnischer Sicht ein Angriffspunkt, keine Frage. Mich haben sie zum Glück nicht gestört, da ich dafür hingegen geistig umso häufiger gefordert war, was ich nun machen soll ^^
Bei 2 Stunden Spielzeit haste aber noch viel zu sehen (Spiel geht ca. 8 Stunden).
@dc1
Ich hab die ganze Industrie auf meiner Seite, ich bräuchte nur schnell recherchieren und zitieren. Und ich habe darauf rumgereitet, weil es wie geschrieben ein potentieller Fail war.
Dann halt Gravity Gun. Kleiner Typo, aber gut, dass du darauf rumreitest. Das heißt, dass du keine Argumente hast.
@dc1Du kannst gern in vielen, eigentlich in allen Tests bei Metacritic nachlesen, warum du unrecht hast.
Überhaupt scheinst du nur Blödsinn zu schreiben, sonst hättest du nicht die Portal-Gun erwähnt.. Die gab es schließlich nicht in HL2.. Potentieller Fail?
Wie auch immer, du erkennst die Klasse halt nicht, vielleicht irgendwann mal..
aber gerade HL2 passt doch nicht in die Kategorie „gute alte Spiele, bei denen nur die Grafik mies aber Rest gut ist“. Die Grafik ist bis heute noch voll ok. Storytelling aber schwach, Charaktere ohne wirkliche Einbindung in das Geschehen und ohne Hintergrunderklärung und/oder Charakterentwicklung, keine Nebenquests, durch die man mehr von der Welt erfährt und/oder mit anderen Personen in Kontakt kommt und deren Probleme dargestellt bekommen. Wieso gibt es die Combine, was machen die da, wieso sind wir überhaupt dort. Nur weil wir „the Free Man“ sind, der Held aus Teil 1? Hat Valve jegliche Storyentwicklung herausgelassen aus dem Spiel, weil sie von Anfang an HL2 Episode 1-3 machen wollten, und da etwas mehr auf die Story eingehen wollten? Das ist mir einfach alles zu wenig. In dem Spiel steckt kaum was gehaltvolles drin. Es kann Spaß machen, hat es mir damals auch, aber noch einmal will ich es nicht durchspielen: beim zweiten Mal durchspielen habe ich erst gemerkt, wie wenig Substanz in dem Spiel steckt.
HL2 hat damals so gut abgeschnitten, mMn, weil die Grafik (insbesondere die Gesichtsanimationen) so herausragend neu war, die Physik ein ganz neues Spielerlebnis geschaffen hat (hier insbesondere die Portal Gun) und weil es den Namen Half Life trägt.
Das hat über die nichtexistente, kryptische Story, die lieblosen Charaktere, die unlebendige Welt und das superschlauchige, leere Leveldesign hinweggetäuscht. Damals war das für 1x durchspielen echt cool. Mir reicht das aber heute nicht mehr, und hat das eigentlich auch damals rückblickend nicht.
Aber hey, wenn du HL2 so liebst, ok. Kein Problem. HL3 werde ich mir auch anschauen, aber nur spielen wenn Valve endlich mehr Fokus auf eine substanzielle Story legt. Spiele wie COD kann ich z.B. nicht spielen, die sind mir einfach zu flach und dämlich. Aber es gibt ja millionen Spieler, denen gut inszeniertes hirnloses Krachbumm-Bang-Ballerballer reichen. Daher ok.
@Malfurion
Immerhin ist meine Ansicht sehr ähnlich mit denen von Fachkritikern und Entwicklern 🙂
@Buzz
Ich habe es 2004 gezockt auf dem neusten Aldi-Rechner, hatte das optimale Erlebnis.. Ding ist, das ich bei der PS3-Version später genauso gefesselt war, und vor einigen Monaten fande ich es immernoch besser als alle anderen Shooter, hatte es auf Anhieb halb durchgezockt, obwohl ich zunächst nur mal schnell die Grafik für dich auschecken wollte, es hat mich total gepackt.. Du und Warhammer und viele andere, werdet zu sehr von der Technik beeinflusst. Ihr könnt Spiele nicht ab, die von der Technik her veraltet sind, die nicht dem modernen Bild eines Videospiels entsprechen. Viele mögen auch nicht die guten alten schwarz/weiß Klassiker aus den 40ern, 50ern, sind ja veraltet, der Sound ist Mono und die Special Effects extrem billig. Dennoch sind es u.a. großartige Filme, Meisterwerke, bis heute natürlich. Mit Half Life 2 verhällt es sich genauso.. Man muss dem Mainstream-Sog entkommen, um derartige Spiele, Filme, Musiktitel heutzutage genießen zu können, man muss seinen kulturellen und künstlerischen Horizont erweitern, um sich in Künstler hinein zuversetzen und um Kunstwerke richtig deuten zu können. Fast alles wird heutzutage nur oberflächlich betrachtet.
heavy rain habe ich sogar hier, aber bisher nur maximal 2 stunden espielt. es hat mir zu viele quicktime events und bisher ist die stor zutraurig. an sich aber ein hervorragendes spiel, wenn es um storytelling geht. glaubhaftere charaktere habe ich bisher selten gesehen. icn spiele es noch durch, definitiv, aber es ligt erstmal im schrank bis ich nichts mehr zu zocken oder als les play zu schauen habe.
episode 1 und 2 kann ich deutlich eher empfehlen als hl2. die sind zwar auch typisch hl2, haben aber mehr story und durch die kuerzere spielzeit weniger gestreckte laengen. und die charaktere fand ich glaubwuerdiger, die athmosphaere dichter und die story spannender. da es aber episode 3 wahrscheinlich nie geben wird, bissel bloedes ende….
Ansonsten stimme ich dir zu. Außer Alyx gab’s keine wirklich prägnante Figur und selbst die fand ich irgendwie unheimlich.
Das Schlimmste an HL2 war aber das Gameplay.
Der Shooterkern ist erschreckend öde, die Waffen blass, die Steuerung unglaubhaft (fühlte sich noch kameralastiger an als CoD oder RAGE).
War auch ein Spiel, was ich mir etwas kürzer gewünscht hätte.
Die Umgebungen sahen auch ziemlich langweilig aus. Muss wohl an der Source Engine liegen, denn Portal hat dasgleiche Problem. Dort ist es aber nicht so schlimm, weil das Spiel eh in einem Laborkomplex spielt.
Wenn ich die Geduld finde, werde ich HL2 Episode 2 noch beenden.
@dc1:
Du solltest unbedingt mal Heavy Rain spielen, wenn du ein Spiel mit klasse Handlung, tiefgründigen Charakteren udn unterschiedlichen Enden und Lösungswegen suchst.
Deus Ex: Human Revoltuion ist auch spitze, beide Spiele haben eine packende Atmosphäre.
Ich freue mich auch sehr darüber, obwohl ich in keinster Weise HL oder CS fan bin.
Aber ich kann mich bei diesen Fachkundigen Basis und/oder Engine-Diskussionen eh nicht einklinken, weil mir da absolut das Know How fehlt. Ich kann lediglich beurteilen, ob mir ein Spiel gefällt oder nicht.
Mir ist es auch schnurz piepe, wer wem etwas klaut, wer von wem etwas benutzt, oder auf welche Art der Darstellung zurückgegriffen wird. Wenn das Spiel schlecht bzw. langweilig ist, bringt mir das alles nichts. Und zu den Namen von Games die hier als Referenz genommen werden: Doom war klasse, Half Life auch. Bioshock war ätzend langweilig(der erste Teil..an die anderen habe ich mich deshalb gar nicht herangewagt). Crysis ist schön, hat aber ne Story für Star Treck Nerds, ohne irgendwelche Hintergrundinformationen, die die Motivation hochhalten. Ich finde es nicht gut, dass die Absatzzahlen durch Fanboy-Kriterien so heftig beeinflusst werden, weil jeder meint, sein technisches Wissen ist über sämtliche Spiele erhaben. Es gibt leider nicht mehr viele, die alles ausprobieren, um sich dann eine Meinung zu bilden. Grafik darf nie und nimmer wichtiger werden als Spielspaß. Aber leider ist der Trend so, weil niemand mehr darüber diskutiert, wie sehr einen ein Spiel geflasht, oder gar berührt hat, sondern wie hier: Dein Grafik ist blöd, ne deine, ne deine ist matschig, ne deine…du bist doof, ne du. Und alle glauben die Objektivität mit Löffeln gefressen zu haben. Einfach nur peinlichstes Kindergarten Getue.
vangus, es gibt auch leute die haben eine andere meinung als du, ich weis, ist schwer zu glauben, ist aber so. bitte nicht verallgemeinern. uncharted 3 finde ich btw sehr gut. zwar viel zu linear und schlauchig, aber eine dichte story mit glaubwuerdigen, liebenswerten charakteren. das ende von der blonden frau fand ich zwar rin bissel unglaubwuerdig, zumindest die reaktion von nathan, aber was solls.
und das ein spiel nur eine dichte athosphaere mit packender story haben kann, wenn es schlauchig ist, kann ich nicht so stehen lassen. als fan von survival horror spielen wie die alten resident evil, fatal frame und – danke Wolf von Game One – jetzt auch Silent Hill kann ich dir sagen, dass auch spiele mit bewegungsfreiheit eine extrem gute story und ein herausragendes storytelling aufweisen können. open world sind die spiele nicht, aber das brauche ich auch nicht. der unterschied zwischen hl2, was mmn keinerlei nennenswerte story vermittelt und bis mit abstrichen alex keinerlei nennenswert interessante und tiefgruendige charaktere besitzt und nurnaus schlauchleveln mit „von A nach B“, und oben genannten spielen sollte klar sein.
so etwas wuensche ich mir. die guten alten storylastigen spiele, mit multiplen enden und verschiedene wege beim naechsten durchlauf. ich denk da an resident evil 2. je nach playthrough ist das spiel komplett anders. andere events, andere raeume, anderes ende. all das geparrt mit klasse dichter story und wenig schlauchlevel-feeling dank herumwandern in herrenhaeusern (re, sh, fatal frame) und abgezaeunten staedten (sh, fatal frame). dazu noch knackige raetsel, hach wie die spiele mir spass machen!
sowas gibt es nur noch selten. aktuell faellt mir nur noch die way of the samurai spielereihe ein, die das ein wenig fortfuehrt.
@Vangus:
Wann hast du eigentlich Half-Life 2 das erste Mal gespielt?
Ich kann aus heutiger Sicht schwer beurteilen, wie es damals gewirkt hat.
Nur eines weiß ich mit Sicherheit: Viel besser als heute.
Machen wir uns nichts vor, es handelt sich um ein mittlerweile 7-8 Jahre altes Spiel und es ist längst nicht mehr alles so klasse wie es mal war.
Deswegen würde ich nicht sagen, dass Diskussionen zwecklos sind.
Manchmal sehen Leute wie du es unbewusst (möchte dir keine Absicht unterstellen, warum, sage ich gleich) durch die Nostalgiebrille.
Ich würde heutzutage auch niemandem mehr aus objektiver Sicht Fahrenheit vorschwärmen. Wenn man es wie ich 2007 gezockt hat, dann war man beeindruckt oder halt vor 2 Jahren. Dennoch gibt es hierfür die weitaus bessere Alternative und die heißt Heavy Rain.
Ich schrieb dir ja, dass ich beim Spielen von Half-Life 2 noch sah, was das Spiel damals ausgemacht hat. Doch hatte vieles davon nicht mehr diese Wirkung wie früher. Half-Life 2 hat in meinen Augen die besten Zeiten hinter sich, was aber nach so langer Zeit verständlich ist.
@Kiter
Natürlich kann die id Tech 4 mehr.
Schau dir mal DOOM III und Half Life 2 an. Oder schau dir mal die DOOM III mit Mods an und dann Half Life 2 mit Mods.
Video: http://www.youtube.com/watch?v=9Q8MKwnw5Y8
Die Beleuchtung und das POM ab 2 Minuten sind absolut spitze. Ich würde gerne mal ein Half Life 2-Video mit überhaupt annähernd vergleichbarer Grafik sehen.
@vangus
Ich finde es auf künstlerischer Ebene auch nicht so gut weil es so leer und detailarm wirkt. Die Beleuchtung ist auch etwas schwach. Aus meiner Sicht gibt es da sehr viele andere Spiele welche da besser sind.
@Beowulf2007
Ich kenne Half Life 2 nur vom PC. Und ich fand die Grafik nicht sehr gut. Trotz maximaler Settings,16x AF usw. Am besten hat mir noch die Havok-Physik gefallen.
@dc1
Die Storyline gilt als einer der größten Stärken von Half Life 2, aber wem erzähl ich das.. Genauso waren alle beeindruckt von der Lebendigkeit der Levels.. Schlauchlevel sind kein Negativ-Punkt, sie sind ein Muss für richtig gutes Storrytelling. HL2 ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, Diskussionen sind zwecklos.. Es gibt halt auch Leute, die Uncharted 2 scheiße finden, dennoch steht es am Ende in den Top 3 der besten Spiele dieser Gen.
hl2. fand ich ziemlich langweilig. 0 story. cod’ige schlauchlevel. keine lebendige Welt. nur hete durch schlauch a, rein in schlauch b, und dann nach schlauch c. das ende war dann der absolute mist, insbesondere weil das spielende quasi neben dem start war. wieso sie anze schlauch-hetzjagd dann ueberhaupt? ne hat mir nicht gefallen, auch wenn die inszenierung vom ravennol, sehr gut war.
episode 1 und 2 fand ich deutlich besser. trotzdem fehlt mir bei hl einfach die dichte story.
@Check008:
Lies nochmal genau, was ich schrieb.
Ich habe gesagt „Es wurde schon immer damals gesagt, dass die Source Engine nicht gerade die feinste Grafik bietet. Die Physik war eher ein Markenzeichen.“
Wo steht da, dass die Engine damals schlecht war?
Ich habe zwar HL2 erst dieses Jahr gespielt, doch schon damals habe ich von dem Spiel gehört und von der Engine. HL2 war nicht für beste Grafik bekannt, sondern für tolle Physikspielchen, eine gelungene Atmosphäre und die Story.
Mehr habe ich nicht gesagt.
Dass mit den Beleidigungen, war auf frühere Beiträge von dir bezogen.
@RED-LIGHT:
Wahrscheinlich.
Far Cry ist wie Crysis, nur bunt, während HL2 durchweg hervorragendes Art-Design zu bieten hat. Ist doch eindeutig 😉 Es ist ein Unterschied, ob man nun eine Insel möglichst realistisch aufbaut, per Baukasten halt hier und da mal einen Baum hinsetzt, oder ob Valve nun künstlerisch tätig werden und mit Kreativität verschiedene Sci-Fi-Levels erstellen.
Bioshock hat allerdings mit das beste Art-Design überhaupt, Rapture ist klar ein Kunstwerk..
edit:
oh mein gott völlig vergessen.
HALF LIFE 3 AAAAAAAAAAAAAAAAAAARGHHHHHHHHHHHHHHH
wieso versucht ihr mit warhammer und red-light eigentlich ernstahft zu diskuttieren 😀
@source engine 2
ihr wisst schon das diese engine von einer zeit kommt wo es noch kein ps3 gab und damals das PC gaming noch wichtiger war als heute?
wer hat denn ernsthaft erwartet das diese alte engine die ja absolut nicht für ps3 architektur gedacht war eine tolle grafik präsentiert?
und zu behaupten das half life kein kunst wäre 😀
als nächstes kommt wohl das half life keine seele hätte (obwohl diesen geschwätz bringen eigentlich nur die nintendo fanatiker)
ihr verwechselt grad SETTING mit KUNST.
nur weil bioshock unter wasser spielt und bessere grafik hat ist es gleich künstlerisch oder wie 😀
aber natürlich völlig vergessen.
heutzutage haben ja nur spiele mit bombengrafik kunst und spielspass.
ein spiel was schlechtere grafik hat kann unmöglich spass machen oder gewiss kunst bieten 😀
ach ihr opfer ich finde euch so süß ^^
@Warhammer
so ne frage an Warhammer hast du schon mal Half-Life 2 aufn PC gezockt ?
Also ich fand Half-Life 2 ebenfalls der beste shooter von allen und ist es immer noch für mich, aber find voll ärgerlich das Half-Life 2 Episode 3 (Half-Life 3) so sau lange dauert bis es rauskommt, aja das mit der Grafik von der Souce Engine wurde oftmals verbessert auf PC ,Half-Life 2 und Portal ist eher Primär fürn PC gemacht worden und für die Console Importiert worden darum so schlechte Grafik u.s.w ,und erweiterungen von games von Valve (Steam,PC) sind alle gratis z.b Left4Dead 1 und 2 u.s.w
@Warhammer:
willst du mich fett trollen oder was?
Zu deinen Kommentaren fällt mir nichts mehr ein, wirklich!
Die Source Engine kann definitiv heute nicht mehr mit aktuellen Engines mithalten,
aber zu behaupten dass id Tech 4 und CryEngine 1 mehr zu bieten haben als die Source Engine ist einfach gelogen.
Die Dunia-Engine baut grade mal zu 20% auf der CryEngine 1 auf und mit Sicherheit wurde da kein Code für Rendering/Physik beibehalten. Das wäre einfach nur ein Armutszeugnis wenn doch!
Dein Kommentar bestätigt nur mal wieder was für ein Crytek Fanboy du bist und dass du noch nie ein Valve Game auf dem PC gezockt hast.
Außerdem: Far Cry 3 wird die Dunia Engine 2 verwenden. Da kann man sich schon denken wieviel da von der CE1 über die Jahre übrig geblieben ist…
Nicht viel würde ich meinen.
@ Check — Wo haben sie dich denn raus gelassen, aus der Trickkiste?
@Warhammer: weißt du was, ihr Zwei du und Buzz seit wie Dick und Doof 😀
Ich find deine kommentare auch sehr schlecht also…^^
@vangus
Aus meiner Sicht hat Half Life 2 was die Optik betrifft nicht sehr viel mit Kunst zu tun. Ich meine was gibt es dort so künstlerisches? Dort gibt es genau so wenig wie in CS. Far Cry hat was die Optik angeht mehr mit Kunst zu tun. Oder halt Bioshock was ein Paradebeispiel in dieser Disziplin darstellt.
Wo ist Half Life 2 künstlerisch so gut?
@Kiter
Natürlich ist sie das. Man sieht es ja auch in der Dunia-Engine welche zu einem großen Teil aus der CryEngine besteht und nun in Far Cry 3 verwendet wird. Far Cry war das technisch beeindruckenste Spiel damals und danach kam DOOM III und das kam auch aus dieser Zeit.
Ich höhre auch noch heute von einigen Valve Fans in PC Foren das die Source Engine mit der CryEngine 3 mithalten könne. Das finde ich aber dann ehrlich gesagt nicht mehr so lustig.
@Check008
Buzz1991 hat alles gesagt! Ich kann seinen Aussagen nur zustimmen.
Deine Kommentare sind echt schlecht. Und das liegt daran weil du nicht einwenig überlegest bevor du schreibst. Solche hohlen Phrasen kann jedes Kleinkind in den Raum werfen.
@Buzz1991 Zitat: Oh, und noch etwas: Wo spiele ich denn jetzt nur CoD auf Konsole?
Beweis das mal.
Deine Kommentare gehören mit zu den schlechtesten überhaupt.
Sehr viel Halbwissen und Fanboyhaftigkeit.
Für dich sind ja Spiele wie Crysis 2, RAGE und Battlefield 3 Technikdesaster und absolut unansehnlich.
Aha, sehr interessant.
Da sieht man mal, was du für einen Unsinn den lieben langen Tag verzapfst.
Lol, danke für diesen lacher noch vor dem schlafen gehn. 😀
@Buzz1991: Also wer meint die Source Engine war für 2004 eher nicht so toll, der hat einfach keine Ahnung. Und du hast vermutlich eh nur die PS3 Fassung gespielt von daher. Die Source Engine gehörte 2004 zum Besten was der PC zu bieten hatte neben der CryEngine 1.
Ich wüsste übrigens nicht wo ich dich beleidigt habe?
Die Drei Engines kann man schlicht weg nicht vergleichen (CryEngine 1, Source Engine, und die id Tech 4 Engine) Stichwort Äpfel mit Birnen…
Hatten alle verschiedene Schwerpunkte und völlig verschiedene Einsatzgebiete.
Die CryEngine 1 war lange Zeit Referenz in sachen Wasserdarstellung und Vegetation, und hat wohl das beste Ergebnis von Shader 2.0 abgeliefert, der rest war nix besonderes. Vorallem die Charakter Modelle sahen eher aus wie Plastik, da sahen die von Half-Life 2 deutlich lebensechter und natürlicher aus ins besondere die Gesichter und natürlich die erstklassigen Animationen.
Die id Tech 4 Engine war sehr stark in Licht und Schatten Darstellung, der rest war nix besonderes.
Die Source Engine war stark bzw. war Referenz in Gesichts und Mimik Darstellung, und hatte eine Klasse Physik + Detailreichen Texturen.
Wie gesagt die Drei Engines zu vergleichen ist völliger blödfug, die sind viel zu unterschiedlich vorallem für das Jahr 2004.
Ich könnt mir kein Half-Life 2 mit der CryEngine 1 vorstellen, würde schrecklich aussehen, genaus ein Far Cry 1 mit der Source Engine, würde vermutlich garnicht funktionieren.
Das sind wir dann wieder bei Äpfel und Birnen.
Hättest das 2004 irgendwo in einem Forum geschrieben, das Half-Life 2 nicht so prall aussieht hättes aber ein riesen Shitstorm ausgelöst 😉 weil das einfach nicht stimmt.
Ich geh mal davon aus das du nicht wirklich HL2 gespielt hast 2004, sonst würdest nicht so ein Blödsinn schreiben, das die Source Engine nicht so toll aussah.
Oh, und noch etwas: Wo spiele ich denn jetzt nur CoD auf Konsole?
Beweis das mal.
Deine Kommentare gehören mit zu den schlechtesten überhaupt.
Sehr viel Halbwissen und Fanboyhaftigkeit.
Für dich sind ja Spiele wie Crysis 2, RAGE und Battlefield 3 Technikdesaster und absolut unansehnlich.
Aha, sehr interessant.
Da sieht man mal, was du für einen Unsinn den lieben langen Tag verzapfst.
@Check008:
Oha, welch tiefgründiges Argument.
Eigentlich bist du eher der Typ, der keine Ahnung hat.
Mein Fachwissen ist riesig im Vergleich zu deinem.
Dann fang bitte an zu begründen, warum du es anders siehst anstatt hirnlos zu beleidigen!
Das ist nämlich das Einzige, wovon du Ahnung hast.
Meine Güte eh, für deine dummen Sprüche müsste man dich echt bannen.
@Vangus:
Bleiben wir mal bei der reinen Technik und da biet Far Cry schon etwas mehr als HL2. So künsterlisch fand ich HL2 zudem nicht. War eher etwas blass geraten.
Künstlerisch finde ich da eher Spiele wie BioShock, Uncharted oder Killzone.
HL2 wirkt, zumindest heute, einfach nur wie ein Shooter alter Tage.
Wenn es künstlerisch so gut wäre, es wäre mir ins Auge gesprungen und hätte mich die sonstigen technischen Schwächen halbwegs vergessen lassen 😀
Sind wir wieder beim Thema Kunst vs. Technik? ^^
HL2 ist gegenüber Farcry in allen künstlerischen Aspekten überlegen.. Entweder man ist nun künstlerisch veranlagt und empfindet Bewunderung für derartige Sachen wie z.B. Art-Design, oder man ist Technik-Typ und geilt sich an scharfe Texturen usw. auf. Es ist hier keine Frage der Intelligenz, es gibt nur viele verschiedene Typen von Menschen, die Schönheit jeweils anders beurteilen.
@Warhammer:
Was niemals schaut die CryEngine 1 besser aus als die Ur-Source Engine.
Nach der Aussgae zweifel ich mal starkan, dass du HL2 bzw generell ein source Game überhaupt mal gespielt hast!
Die Screenshots zeigen ja was die CryEngine kann: hässlige Shader und Matschtexturen (und das sogar mit ner gemoddeten Version).
Man muss bedenken dass die Source Engine aus 2004 stammt!
Wenn man sich mal andere Spiele aus der Zeit ansieht(BF2 z.b.) war die Source Engine wirklich ne Top Engine.
@Buzz1991: Wie ich schonmal schrieb halt dich aus Sachen raus aus denen du keine Ahnung hast.
@Warhammer: Ja, Warhammer in Äpfel und Birnen verlgeichen warst schon immer der Beste.
@Check008:
Check mal meine Lieblingsspiele aus.
Ich bin gerade keiner, der nur CoD spielt.
Ganz im Gegenteil.
Warhammer hat außerdem eindeutig Recht.
Es wurde schon immer damals gesagt, dass die Source Engine nicht gerade die feinste Grafik bietet. Die Physik war eher ein Markenzeichen.
@Check008
Zeig mir das Half Life 2 besser als Far Cry aussehen soll.
Far Cry
Link: http://www.pcgameshardware.com/aid,694641/Far-Cry-meets-Crysis-Highest-quality-with-Advanced-Graphics-Mod-Content-Update-and-Tweaks/News/&menu=browser&image_id=1188549&article_id=694641&page=1&show=n