Wie die Verantwortlichen von Bandai Namco heute bekannt gaben, beging die vor allem in Japan populäre „Tales of“-Reihe kürzlich ihren nächsten Meilenstein. So wanderten die verschiedenen Ableger der Serie, die im Westen zuletzt verstärkt mit Abwesenheit glänzte, weltweit mittlerweile mehr als 15 Millionen Mal über die Ladentheken.
Die langlebige Rollenspielserie fand ihren Ursprung auf dem Nintendo Entertainment System, wo sie im Jahre 1995 mit „Tales of Phantasia“ etabliert wurde. Der letzte Ableger, namentlich „Tales of Xillia 2″, erschien am 1. November in Japan und wechselte seit dem offiziellen Verkaufsstart knapp 480.000 Mal den Besitzer.
Im Westen stimmen sich die Fans derzeit auf „Tales of Xillia“ ein, das im Laufe des kommenden Jahres den Weg nach Nordamerika und Europa finden wird.
Ich hab erst richtig Tales of Reihe angefangen zu zocken seit ich Tales of Symphonia Dawn of the New World seit dem mag ich voll das game schon wegen den ganzen Humorvollen sprüche u.s.w ^^
tales of xillia…mhhh must have:)
ICH WILL TALES OF XILIA!!!
Die Tales of – Reihe ist mit Abstand eine der besten Reihen, die das JRPG Genre zu bieten hat, wenn nicht sogar die beste.
@hypenotic
Nein, so etwas spielen nicht nur Japaner. Zudem ist die Grafik nicht schlecht, wie ich finde. Es muss ja nicht alles so super realistisch aussehen, wie bei gewissen anderen JRPG’s, die ich nicht namentlich benennen werde. Oft macht es was her, die Grafik auf einem unperfekten Stand zu halten um einfach andere Stärken in den Vordergrund zu rücken. Ich mag die Grafik, wie sie ist. Wäre sie so ausgereift, wie bei anderen Spielen, wären es nicht die gleichen Spiele, die ich lieben lernte und immernoch liebe. =)
@play3
Tales of Phantasia ist damals für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) rausgekommen, nicht für das NES.
@hypenotic
*facepalm*.. Geh N64 spielen.
@ Magatama — COD und Grafik? Du Scherzkeks.
@hypenotic
Dann spiel weiter CoD.
ein Grund mehr endlich Tales of Vesperia für die PS3 zu bringen(Westen)