Wie Sony in einem kurzen Statement bekannt gab, dürfen wir uns in der kommenden Woche auf drei ganz besondere Klassiker freuen. Hierbei handelt es sich um die drei PSone-Ableger der „Spyro the Dragon“-Reihe, die seinerzeit bei den „Ratchet & Clank“-Machern von Insomniac Games entstanden und am kommenden Mittwoch, den 12. Dezember Kurs auf den PlayStation Store nehmen werden.
Im Rahmen der offiziellen Ankündigung weist man zudem darauf hin, dass wir es hier mit emulierten Versionen der drei PlayStation-Klassiker zu tun haben. Dies könnte unter Umständen dazu führen, dass kleinere Features oder Funktionen der Originale nicht oder nur in abgewandelter Form zur Verfügung stehen.
Näher ins Detail ging man hier leider nicht.
Jedes Streichhölzchen macht mehr Feuer als Spyro. 😉
95% der Kiddies die ihren Unsinn auf Play3 von sich geben, haben doch keine Ahnung von der dieser Generation.
Spielt weiter COD und gut ist, aber zieht nicht noch die PSX Klassiker in den Dreck!
Spyro hatte mich damals zum Spielen gebracht. Als ich es mal in einem Elektromarkt angespielt habe.
@time
es handelt sich wohl um lizenzrechte,da sony die rechte an spyro ebenso nicht besitzt wie von crash bandicoot
wisst ihr was cool wäre ich hätte gern ne hd Remake mit Trophäen von spyro und dann noch von Crash bandicoot wär auch noch geil ^^ und san Andreas gta also die drei titel wären schon mal der hit ach ja was noch sehr geil wäre Mediviel 😉
Endlich haben es diese Vollpfosten mal geschafft. Spyro auf PS1 war das beste zur PS1 Zeit. Der Humor, die Story einfach geil. Endlich wieder auf den Rennstrecken Eierdiebe jagen. Fand Spyro auf PS1 besser als Crash bandicoot, aber Crash bandicoot war auf PS2 besser und auf PS3 ist das eine tot und das andere beschissen. Freu ich mich drauf, gleich mal ne Karte holen.
Yeah ^^ werd ich mir holen – allein der Nostalgie wegen
Hab schon so oft im Store nach dem ersten Teil geschaut. Endlich. 😀
@ BlackAut
das war mein Lieblings Spiel meiner Kindheit =)
Laut Blog-Eintrag sind die Spiele emulierte NTSC-Versionen. Da die Spiele auch hierzulande erschienen sind, kann ich diesen Schritt absolut nicht nachvollziehen… Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wären Lizenzrechtliche Probleme. Da das Spiel aber von Sony gepublisht wurde… fraglich.
Das waren noch Zeiten!
Hoffentlich PSVita kompatibel!