BioShock Infinite: Entwickler experimentierten mit außergewöhnlichen Ideen für den Multiplayer

Die Entwickler von Irrational Games verfolgten einige außergewöhnliche Ideen für den ursprünglich geplanten Multiplayer-Part des kommenden Shooters „BioShock Infinite“, erklärte der Studio-Chef Ken Levine. Doch aufgrund des Zeitmangels und der begrenzten Ressourcen wurde der Multiplayer-Modus letztendlich ganz aus dem Spiel entfernt.

„Wir betrachten es auf diese Weise: Wir spielen mit unzähligen Dingen herum“, so Levine gegenüber IGN. „Davon ist so vieles experimentell, dass man keine Idee hat. Wenn man ein Spiel über Marines macht, die die Taliban bekämpfen, dann hat man gewisser Weise einen Plan. Bei einem Spiel wie diesem, beginnen wir und sagen uns, ‚Okay, es ist eine fliegende Stadt 1912 und du bist dieser Typ und es gibt dieses Mädchen, das die Realität verändern kann‘, man hat nicht wirklich eine Richtlinie, an die man sich halten kann.“

Nichtsdestotrotz hatte das Team einige außergewöhnliche Ideen für den Multiplayer, betonte Levine.

„Wir kamen an den Punkt, wo wir sagten, ‚Okay, das ist der Entscheidungsmoment, du hast was oder du lässt es‘, und wir entschieden uns, es zu lassen, weil es noch nicht ausgereift war“, erklärt der Studio-Chef weiter. „Das klingt, als ob ich das schlecht mache, was die Jungs gemacht haben. Nein. Tatsächlich denke ich, dass sie einige wirklich außergewöhnliche Sachen gemacht haben, aber wir glaubten, wir hätten nicht die Ressourcen und die Zeit, dieses Experiment zu unserer Zufriedenheit zu beenden. Und wir würden nichts ausliefern, dass nicht in das Gesamtpaket passen würde.“

“BioShock Infinite” wird am 26. März für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen.

bioshock-infinite-elizabeth

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

@Nnoo

Sehr sympathisch muss ich sagen. 😉

Haha oook hab ich erst gar nicht richtig gelesen 😀

DuHastKeinLeben da kann ich dir nur zustimmen.
Bis auf die Brüste ich mag Brüste.

Play3 betreibt in letzter Zeit aber verdammt viel Newsrecycling. Gab doch quasi diese News schonmal vor 2-3 Wochen, nur das sie da noch Details zu den Spec Ops und Tower Defence Modi, mit denen experimentiert wurde, hatten.
Das Infinite keinen MP hat finde ich angesichts des MP aus Bioshock 2 zwar nicht schlimm, aber so nen Bioshock inspiriertes Tower Defence als Gimmick im Spiel wäre schon lustig gewesen ^^

@Gamer51

Lies nochmal genau den Text. ;D

Gameone hat doch in der letzten Sendung doch gesagt das Bioshock I. Kein Mehrspieler Part haben wird…

Für Busen und Knarren gibt es zum Glück genug Ressourcen und Zeit. 😉

Bioshock hat den MP genauso wenig nötig wie das Ami Cover und Liz’s aufgeblasenen Vorbau … so kenne ich Levine gar nicht.

Ändert nichts an der Tatsache dass es der beste Shooter des nächsten Jahres wird.