Warner Bros. Interactive und die NetherRealm Studios haben weitere Charaktere für den kommenden Superhelden- und Schurken-Prügler “Injustice: Götter unter uns” vorgestellt. Mit Bane und Lex Luthor werden zwei Super-Schurken in die Kämpfer-Riege aufgenommen. Die Erzfeinde von Batman bzw. Superman werden im folgenden Magazin-Scan abgebildet.
Neben Bane und Lex Luthor finden sich unter anderem auch folgende Charaktere im Spiel: Batman, Catwoman, Cyborg, Deathstroke, Flash, Green Arrow, Green Lantern, Harley Quinn, Joker, Nightwing, Solomon Grundy, Superman und Wonder Woman.
“Injustice: Götter unter uns” kommt voraussichtlich im April 2013 für PlayStation 3, Xbox 360 und Wii U in den Handel.
Haben die Extra darauf gewartet bis Bane bei den Leuten ankommt wegen Nolans Dark Knight Rises und dann noch kurz vor Kinostart zu Man of Steel.
OHJE!
Vor ungefährt hundert Jahren hab ich den Trailer zu diesem Game auf YouTube gesehen, es immer noch nicht raus? Ohje!
@Dark_Souls
hast wohl ein bisschen geschlafen^^
Kannst dir ja Mortal Kombat vs. DC Universe anschauen, gibts auch schon.
Hoffentlich kommt Batgirl noch!!
@ZIMMERPLANZE
Das beschreibt die anzahl der Charaktere bzw welche in einem Spiel sind.
bei Injustice sieht das so aus: capsulecomputers.com.au/wp-content/uploads/2012/07/cyborg-nightwing-injustice.png
Bane ist fett,
Bizarro und Red Hood !
was ist ein roster…?
so es dürfen ruhig noch ein paar charakter mehr sein.
Also ich finde bane sieht beschissen aus. Die hätten sich an christopher nolans bane halten sollen. Diese schwule weestler maske geht ja mal gar ncht auch wenn ich weiss dass sie zum charakter gehört. Abermich finds gut und wichtig, das er überhaupt dabei ist.
red lantern und sinestro corps fehlt noch 🙂
Das Gameplay sieht wirklich cool aus, und das Spiel gehört jetzt schon zu meinen Most Wanteds 2013.
ist von den netherrealm studios -> mk machern. wird ähnlich wie mk nur leider ohne expliziete gewaltdarstellungen und fatalities.
greets mk
Wie schaut da das Gameplay aus, so ähnlich wie bei DbZ oder was?
Hör nämlich zum ersten mol von dem Titel! 🙂