Im Rahmen ihrer aktuellen Ausgabe kürten die britischen Kollegen der EDGE die ihrer Meinung nach besten 50 Entwicklerstudios der Welt. Wie man zu verstehen gibt, ging es bei den Bewertungen beziehungsweise Platzierungen vor allem um das kreative Potential und die technische Leistungsfähigkeit der Studios.
Den ersten Platz sicherten sich die Steam-Macher von Valve, während es sich die Jungs von Mojang, die in den vergangenen Jahren mit dem Indie-Hit „Minecraft“ für Wirbel sorgten, auf dem zweiten Platz gemütlich machen. Auf dem dritten Platz landen die Entwickler von Nintendo EAD, die Macher bekannter Serien wie „Mario“ oder „The Legend of Zelda.“
Das erste Sony-Studio in Form von Naughty Dog („Uncharted“, „Crash Bandicoot“, „Jak & Daxter“) findet sich auf Platz 5 wieder.
Die Top 50 in der Übersicht:
1. Valve
2. Mojang
3. Nintendo EAD
4. Platinum Games
5. Naughty Dog
6. Rockstar North
7. Bungie
8. FromSoftware
9. Arkane Studios
10. Riot Games
11. Epic Games
12. Media Molecule
13. DICE
14. Kojima Productions
15. Irrational Games
16. ArenaNet
17. Blizzard
18. Rocksteady Studios
19. Ubisoft Montreal
20. Bethesda
21. Double Fine
22. Terry Cavanagh
23. Thatgamecompany
24. Gearbox Software
25. 343 Industries
26. Firaxis Games
27. EA Canada
28. Bioware
29. Eidos Montreal
30. Playdead
31. Sony Online Entertainment
32. Crytek
33. RedLynx
34. Vlambeer
35. CCP Games
36. Telltale Games
37. id Software
38. Ninja Theory
39. Quantic Dream
40. Codemasters
41. Criterion Games
42. Mossmouth
43. Harmonix
44. Sony Santa Monica
45. Capybara
46. Creative Assembly
47. Halfbrick
48. WayForward
49. Jagex
50. Relic Entertainment
@ErdnussOpa
In letzter Zeit mal wieder Red Dead Redemption gespielt? Demnach müssten 100% der Spieler in RDR Cheater sein.
@Orochi
Bei Max Payne kommst du wenn du 1x cheatest nur mehr mit anderen Cheatern in die Lobby. R* hat schon gute Überlegungen.
@Buzz1991
Das Problem ist schon seit Monaten bekannt und Rockstar tut so, als wäre nichts. Die müssten nur mal bei youtube genauer recherchieren, was so alles möglich ist…
@Orochi-Zero:
Vielleicht arbeiten sie gerade an dem Problem.
@Buzz1991
Das zeigt nur, was Rockstar ist… cheaterfreundlich.
Und die ehrlichen Gamer haben darunter zu leiden. Da kann ich jeden verstehen, der einfach sagt, ok ich cheate ab jetzt auch, denn Rockstar macht eh nichts dagegen.
Bioware auf platz 28? Ja okay, es gab die news über me3 aber das spiel war immerhin das beste RPG 2012.. der award beweist es, ok Bioware hatte 2012 jetzt nicht soviel glück aber platz 28 haben die wohl wirklich nicht verdient.. und wieso ist bethesda oben? Diese schwantzlutscher die nur auf 1 konsole fokusieren, die sind voll anti pc und ps3 geworden
9. Arkane Studios
klar,1 gutes spiel gleich top 10 xD
sonst ganz ok die liste
da sieht man das dieses Magazin keine Ahnung hat.
Sony Santa monica gehört auf jeden auf die 1.
die haben es einfach drauf.
bei denen sieht man wenigstens das die richtig mühe geben.
ich finde die Liste auch nicht gerade sehr aussagekräftig. Wie hier schon viele geschrieben haben finde auch ich das es quatsch ist ein Studio was ein einziges Spiel herausgebracht hat auf Platz 2 zu platzieren.
Hätte mich nicht gewundert wenn die die Studios von COD unter den Top 10 gewesen wären, weil die ja sooo kreativ sind -.-
@ErdnussOpa
Hast PN. 😉
@Buzz 1991
Vanquish…, insbesondere Bayonetta, gehen weit ueber eine 08/15-Action- bzw. Kill-Orgie hinaus. Die Art und Weise, Vielfalt, Kreativitaet, Dynamik und Grazilitaet, mit der man sich den Gegnern entledigen kann, ist in diesen Spielen ziemlich einmalig. Kaum ein Genre-Kollege kann mit einem aehnlichen Spielwitz bzw. Gameplay(-Flow) aufwarten. In ihrem jeweiligen Genre, sind Vanquish und Bayonetta DIE Exoten schlechthin. Gegner-, Boss- und Leveldesign gehen weit ueber ein 08/15-Mass hinaus. Wer das nicht erkennt muss blind oder ein Ignorant sein. 😉
@BMW
Deine letzte Aussage unterschreibe ich so wie es da steht.
Ja ich weiss, gut dann hast du 1 Skillspiel durch, ändert nichts daran das Bayonetta und Vanquish nichts mit Mainstream zu tun haben, da kannst du und Warhäämmer 100 mal das Gegenteil behaupten.
@BMW M3 DRIVER:
Dankeschön. Das ist schon eine plausible Begründung.
@ErdnussOpa:
Du wolltest es doch wissen, also kommt nicht mit diesem „Mainstream-Argument“ an, es handle nicht nur um einen virtuellen Schwanzvergleich.
Operation Flashpoint: Dragon Rising hat auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad nicht mal Checkpoints. Man muss eine Mission komplett von vorne anfangen,selbst wenn man 10 Meter vorm Ende stirbt.
@Buzz 1991
Vanquish…, insbesondere Bayonetta, gehen weit ueber eine 08/15-Action- bzw. Kill-Orgie hinaus. Die Art und Weise, Vielfalt, Kreativitaet, Dynamik und Grazilitaet, mit der man sich den Gegnern entledigen kann, ist in diesen Spielen ziemlich einmalig. Kaum ein anderer Genre-Kollege kann mit einem aehnlichen Spielwitz bzw. Gameplay(-Flow) aufwarten. Vanquish und Bayonetta sind die Exoten in ihrem jeweiligen Genre die Exoten schlechthin. Gegner-, Boss- und Leveldesign gehen weit ueber ein 08/15-Mass hinaus. Wer das nicht erkennt muss blind oder ein Ignorant sein. 😉
Top 50 Entwickler aus Sicht der EDGE Redakteure, steht oben im Text. 😉
was is denn das bitte für ne‘ liste ?
WoW dein virtueller Schw*** muss ja riesig sein, probier mal 1MinINY Hardcore bei MP3 , damit kannst du angeben, aber jeder Honk kann bei 1000 Checkpoints einen Shooter durchspielen, tut mir Leid.
Bayonetta auf Climax ist auch wesentlich schwieriger als Demons Souls.
@ErdnussOpa:
Ich habe Demon’s Souls durchgezockt und sämtliche Shooter auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad u.a. Killzone 2, CoD WaW, Operation Flashpoint: Dragon Rising.
Weil dir wer geholfen hat vielleicht? 😉
@ErdnussOpa
Warum habe ich es dann geschafft?
@Buzz und Warhammer
Ihr würdet Bayonetta nicht mal schaffen auf normal. So viel zu Mainstream….
Das Gameplay ist skilllastiger als all eure Spiele in der Aufzählung.
@BMW M3 DRIVER
Aber andere Spiele bei welchen die Entwickler in der Liste führen sind keine Mainstream-Spiele. Aha
Uncharted ist sogar noch mehr „Mainstream“ als Crysis. Uncharted ist nach Kojima neben CoD derzeit eines der größten Mainstreamspiele.
Bayonetta und Vanquish sind auch für die Masse ausgelegt. Die Spielmechanik ist ebenfalls nicht sonderlich neu.
@BMW M3 DRIVER:
Ok. Keinerlei kreative Ansätze ist etwas überzogen.
Aber mit „bereits zum Zeitpunkt des Releases technisch veraltet“ unterstellst du mir etwas, was ich nicht gesagt habe. Ich sagte nur, dass ihre Spiele technisch jetzt nichts Bahnbrechendes sind. Das heißt aber nicht, dass sie veraltet sind.
Und was die Gameplaymechanik angeht, sind die Spiele nun mal auf den Mainstream ausgelegt. Oder findest du „Töten und Action“ nicht für die breite Masse gedacht?
„Warum soll ich dir Hansele Gruende liefern, wenn es doch allgemein bekannt ist, dass PG mit den besagten Titeln … KEINERLEI … “Mainstream-Software” abgeliefert hat.“
Allgemein bekannt? Steht das in allen Zeitschriften und Foren?
Ich denke nicht. Die Spiele sind zwar nicht DIE Mainstream-Spiele schlechthin, aber trotzdem sehen für mich Spiele, die sich aus der Masse herausheben, anders aus.
Schon mal überlegt, dass man, wenn man keine Fakten für eine These besitzt, die eigene Meinung selbst nicht sonderlich bekräftigt? Du bist somit nicht nur mir Gründe schuldig, sondern auch den anderen.
@Buzz1999
Warum soll ich dir Hansele Gruende liefern, wenn es doch allgemein bekannt ist, dass PG mit den besagten Titeln … KEINERLEI … „Mainstream-Software“ abgeliefert hat.
Du hast Bayonetta und Vanquish weder ausfuehrlich gespielt noch dich richtig darueber informiert, was dich, zumindest in dieser Diskussion, disqualifiziert.
Mit der Meinung, dass Bayonetta, Vanquish und MG: RIsing keinerlei Spur eines kreativen Ansatzes haetten, bereits zum Zeitpunkt des Releases technisch veraltet, fuer die breite Masse gedacht, sprich … mit 08/15-Mainstream-Kram a la BF3, Crysis und Co. gleichzusetzen waeren, stehst du ziemlich alleine da.
gacker, was für ne dämliche liste
CRYTEK haha 😀
Nu ja BioWare könnte auch etwas weiter vorne angesiedelt sein….
@BMW M3 DRIVER:
Es ist einzig und allein meine Meinung.
Du konntest mir außerdem immer noch keine Gründe nennen, warum die Spiele kein Mainstream sind. Belehre mich eines Besseren 🙂
@Buzz1991
PG hat seine sehr gute Platzierung definitiv verdient und das du deren Spiele als „Mainstream-Unterhaltung“ bezeichnest, disqualifiziert dich vollends. Warhammer‘ s fragwuerdiger Geisteszustand ( um es freundlich auszudruecken 😉 ), scheint immer mehr auf dich abzufaerben. Eine gewisse Verwandschaft ist nicht von der Hand zu weisen.
*hast
@Buzz1991
Das du Hansele „nichts gemerkt“, hat noch lange nichts zu heissen. 😉
Wie es scheint, hast du meine besagten Titel nicht ausfuehrlich gespielt, geschweige denn ueberhaupt durchgespielt. Und nein … Demos und Reviews koennen kein ganzes Spiel repraesentieren.
@ErdnussOpa:
Sind gewöhnliche Abschnitte, wie es sie seit Jahren in Spielen wie Tomb Raider gibt.
Ist dann CoD auch kreativ, weil man in verschiedenen Regionen unterwegs ist?
@ErdnussOpa:
Du urteilst doch auch über nicht erschienene Spiele wie Beyond und Crysis 3, also machen wir uns nichts vor.
MG: Rising sah bislang alles andere als kreativ aus und das fertige Spiel wird es sehr wahrscheinlich auch nicht sein.
Überraschungen sind natürlich möglich, also bleib locker 🙂
Meine Lieblingsspiele, was sind denn meine Lieblingsspiele?
Kreativität und Innovationen hängen irgendwo zusammen.
Um innovativ zu sein, muss man Kreativität zeigen.
Kreativität zeigt sich zwar auch im visuellen Stil, aber das ist wohl das Einzige, wo Bayonetta und Vanquish etwas aufweisen können.
Wobei es sowas wie Vanquish auch schon in vielen Animefilmen gab.
Du willst sagen das Naughty Dogs Spielabschnitte bei UC nicht kreativ gestaltet sind, ohhh man Buzz du katapultierst dich immer weiter weg von der Objektivität, deine Kommentare sind dermaßen subjektiv, das glaubst du gar nicht.
@Buzz
Du urteilst über ein Spiel welches noch nicht erschienen ist, aber Bayonetta oder Vanquish ist 1000 mal kreativer als deine Lieblingsspiele.
Und nur zur Info du verwechselst Innovation mit Kreativität …..
@ErdnussOpa:
Ja, weil MG: Rising ja auch so kreativ ist.
Cool, in bester Third-Person-Manier mit einem Kampfschwert rumschnetzeln, das gab es sicherlich noch nie. Ebenso Vanquish, wo man hinter Deckungen huscht und andere Kampfmechs plättet. Auch sehr innovativ.
An Bayonetta ist auch nur neu, dass man mal eien Frau spielt und das etwas abgefahrene Design.
Wir halten fest: Objektiv hat PG nichts in den Top 5 zu suchen.
Die machen gerade Mainstream-Unterhaltung.
Dann lieber noch Crytek oder DICE, die technisch neue Maßstäbe gesetzt haben und nebenbei gute Engines entwickeln, wobei es denen wieder am kreativen Teil mangelt mit Ausnahme von Mirror’s Edge und der Timesplitters-Serie.
@ErdnussOpa: Zitat: „abgesehen davon ist alles kreativer als Crysis, CoD, BF3 und Co.“
auch wieder wahr 😉
@BMW M3 DRIVER:
Was haben die genannten Spiele für kreative Ansätze?
Davon habe ich nichts gemerkt.
Naughty Dog hat in einer Liste, wo es um „kreatives Potential und die technische Leistungsfähigkeit der Studios.“ geht, eigentlich in den Top 10 nicht wirklich etwas zu suchen. Technisch verstehen sie ihr Handwerk auf jeden Fall.
Aber kreativ sind ihre Spiele nicht wirklich mehr. Das war vielleicht noch zu Jak & Daxter-Zeiten der Fall, aber seit Uncharted zumindest nicht mehr. The Last of Us sieht jetzt auch nicht wirklich neuartig aus, springt nur auf den „Infizierten/Zombie“-Spielzug auf.
Platinum Games ist schon berechtigt auf den Platz, nur weil deren Spiele euren Mainstreamgeschmack nicht treffen bedeutet das noch lange nicht das ihre Spiele schlechter bzw. unkreativer sind, abgesehen davon ist alles kreativer als Crysis, CoD, BF3 und Co.
Ohne Mirrors Edge hätte Dice auch nichts unter den Top 30 zu suchen.