Bridgestone-Spot: Rechtsstreit zwischen Kevin Butler-Darsteller und Sony beigelegt

Jerry Lambert, der Darsteller des fiktiven PlayStation-Vizes Kevin Butler, musste sich im letzten Jahr mit einer Klage aus dem Hause Sony auseinandersetzen. Lambert beschäftigte sich in einem Werbespot für den Reifenhersteller Bridgestone mit der Konkurrenz-Konsole Wii, was ihm eine Klage wegen Markenrechtsverletzung einbrachte.

Nachdem lange nichts über den Streit zu vernehmen war, heißt es in aktuellen Meldungen, dass Sony und Jerry Lambert den Rechtsstreit beigelegt haben.

Der Kevin Butler-Darsteller Labert hat demnach zugegeben, dass der Vertrag mit Sony ihm untersagt habe, mit Videospielsystemen der Konkurrenz in Verbindung gebracht zu werden. Er gab weiterhin zu, dass er die Verbraucher mit dem Auftreten im Bridgestone-Spot verwirrt haben könnte, da sie glaubten, dass er Kevin Butler darstellte. Er stimmte zu, für eine Zeitspanne von zwei Jahren in keiner Werbemaßnahme für ein anderes Videospiel oder Videospiel-Unternehmen aufzutreten.

Der Kevin Butler-Charakter bleibt Eigentum von Sony und Lambert darf den Charakter nicht ohne Sonys Erlaubnis darstellen. Sollte Lambert in den zwei Jahren einen Charakter in Verbindung mit Videospielen darstellen wollen, muss er zunächst die Freigabe von Sony einholen.

kevin-butler-wii

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ Gamer51:

Entweder bist du der englischen Sprache nicht mächtig, oder du hast einfach nen scheiß Sinn für Humor 😀

… ich kenn den typen noch nicht mal , also gehts mir am arsch vorbei

KevinButler ist eine Legende, wer ihn nicht Lustig findet hat kein Humor oder eben absolut 0 Englisch im Kopf, in den USA ist er ein echtes PlayStation Maskottchen..

Gerade der E3 2010 auftritt und seine Move Spots waren Genial, schön das er im Rahmen der Vereinbarung weitere 2 Jahre bei Sony unter Vertrag ist, dachte schon KevinButler würden wir nie mehr sehen.

Ernsthaft jeder normale MEnsch arbeitet lieber bei Sony als bei irgendeinem Reifenhersteller!

@gamer51
dann google mal youtube e3 2010 kevin butler
das ist LEGENDÄR!

ich fand ihn noch nie lustig.

Warte… Er ist lustig ? Ist mir nie aufgefallen…

Vertrag ist Vertrag…
Fertig…

Ich fand diesen bestechlichen Clown noch nie sonderlich witzig. Ein neues Gesicht muss her.

Gut so. Jerry Lambert aka Kevin Butler ist witzig.