Impossible Studios: Epic schließt Kingdoms of Amalur-Macher nach kurzer Zusammenarbeit

Nachdem Big Huge Games im vergangenen Jahr seine Pforten schloss, entschlossen sich die Verantwortlichen von Epic Games dazu, einen Teil der „Kingdoms of Amalur: Reckoning“-Macher zu übernehmen. Diese sollten zukünftig unter dem Namen Impossible Games agieren.

Allerdings schien die Zusammenarbeit der beiden Studios kaum Früchte zu tragen. Wie Epic Games bekannt gab, wird man die Impossible Studios wieder schließen und den Verantwortlichen die Möglichkeit einräumen, den Namen und das Logo des Studios in anderer Form zu nutzen. Zudem erhalten alle entlassenen Mitarbeiter eine Abfindung in Höhe von drei Monatslöhnen.

Nach den Arbeiten am iOS-Titel „Infinity Blade: Dungeons“ stellten die Verantwortlichen von Epic Games offenbar fest, dass die Zusammenarbeit doch nicht so funktioniert, wie man es sich ursprünglich vorgestellt hat. Weitere Details zu diesem Thema nannte das Unternehmen jedoch nicht.

Das für die „BioShock“-Reihe zuständige Studio Irrational bekundete bereits sein Interesse und stellte eine Website mit Stellenangeboten ins Netz, mit denen man die entlassenen Mitarbeiter der Impossible Studios ködern möchte.

kingdoms-of-amalur-reckoning_dungeontrollbattle__2__bmp_jpgcopy

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Das spiel war sowas von langweilig.. bereits die ersten 15 minuten war kack-öde und dann haben die noch angegeben dass sie ex-arbeiter von oblivion haben und das sie das beste RPG machen werden…….. NOOOOOOOD
Das war das langweiligste und am schlechtesten verkaufte RPG in history
Die dachten wohl wiklich nur weil sie ex-arbeiter von oblivion haben würden sie erfolgreich sein..

Wäre aber genial wenn sie bei den Bioshock Machern unterkämen da Bioshock auch so eine innovative Marke ist und die ihnen sicherlich die Möglichkeit geben Amalur weiter zu entwickeln.

Obwohl die Demo buggy gewesen ist hätte ich es sehr gerne gespielt. Die Story hatte etwas und das System war wirklich gut. Gibt ja kaum gute Rollenspiele auf der PS3

Echt schade.. Ich fand das Spiel super, habe es echt bis zum Ende gesuchtet.

@Maria:
Ich dachte nicht, dass das hier noch passieren würde, aber: ich gebe Dir da vollommen Recht 😀

Wehe die IP wird eingestellt, dann wird wieder ein Lagerhaus von Activision gesprengt.

kingdoms of armalur 2 war doch mit der entwicklung schon recht weit, was ist jetzt damit?

Hat mir nicht so gefallen – gut, das Kampfsystem war ganz nett, der Rest hat sich wie ein MMO ohne Mitspieler angefühlt.

Joar, war eine kleine Überraschung letztes Jahr, fands auch sehr gut gemacht.

Fand das Spiel Klasse , selbst meine Frau hat dadurch zur Playstation gefunden u sie zockt es heute noch.