GRID 2: Zahlreiche Infos zu den Multiplayer-Features und frisches Gameplay-Material

Codemasters hat heute zahlreiche Details zu den Multiplayer-Modi des Rennspiels „GRID 2“ veröffentlicht. Unter anderem ist die Rede davon, dass der Titel ein vollkommen neues Fortschritts-System bietet, das unabhängig vom Karrieremodus „neue Tiefe und Flexibilität“ in das Spiel bringen soll.

Zu den Spielmodi zählen: Rennen (inklusive LiveRoutes), Ausdauer, Drift, Touge, Checkpoint, Face Off, Time Attack. Weltweite Herausforderungs-Events beinhalten auch Überholen und Power Lap. „Das breite Spektrum an verfügbaren Spielmodi in GRID 2 kann online mit bis zu 12 Spielern gespielt werden, inklusive an die Vorlieben der Spieler angepasster Rennen und der Möglichkeit, über voreingestellte Playlists direkt in die Action einzusteigen“, so Codemasters.

„Spieler können ihre Autos mit Upgrades aufrüsten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wenn sie ihr Auto mit dem einfachen aber starken Editor verändern, der mehr als 6 Milliarden verschiedene Kombinationen bietet. Die neue Anti-Griefing-Technologie beinhaltet eine Gruppensuche, damit Spieler, die Farben tauschen wollen, zusammengebracht werden, während saubere Fahrer eher Gleichgesinnte in ihren Onlinesessions finden.“

Auch die browserbasierte Erweiterung RaceNet stellt einen Teil der Rennerfahrung dar. So können Statistiken über Rennen, Gegner und Belohnungen aufgezeichnet und ausgewertet werden.

„RaceNet ist mehr als nur eine Anzeige für den Fortschritt im Spiel und wird Spielern neue Ziele, Gegner und Belohnungen für ihre Weiterentwicklung anzeigen“, so Codemasters weiter. „Spieler können sich auch Statistiken der Community ebenso anzeigen lassen wie Leaderboards und können an den wöchentlichen weltweiten Herausforderungs-Events teilnehmen“, heißt es weiter.

„Spieler können RaceNet über ihren Desktop, Tablets oder Mobilgeräte aufrufen und haben über spezielle Apps, die zum Launch des Spiels veröffentlicht werden sollen, Zugriff auf alle Funktionen. Spieler können sich ab sofort unter www.racenet.com anmelden und sich auf den Launch von GRID 2 vorbereiten.“

Zu den weiteren Features zählt das Rivalen-System, das drei Arten bietet:

  • Wöchentlicher Rivale: RaceNet sucht automatisch einen wöchentlichen Rivalen als Gegner, abhängig von den Fähigkeiten und der Aktivität im Spiel, um eine angemessene Herausforderung sicherzustellen.
  • Sozialer Rivale: Spieler können soziale Rivalen aus ihren Freunden oder Kontrahenten aussuchen.
  • Individueller Rivale: Spieler können sich für einen individuellen Rivalen entscheiden, basierend auf Parametern wie Art des Events oder geografischer Standort.

Hinzu kommen weltweite Herausforderungen, soziale Elemente wie eine Youtube-Integration und die sogenannten RaceNet Follower. Dazu heißt es: „Je nachdem wie sich Spieler auf der Rennstrecke schlagen, verdienen sie sich online Ruhm, indem sie die Zahl ihrer Follower auf RaceNet erhöhen. Je besser sie sind und je mehr Ziele sie erfüllen, desto schneller steigt die Zahl ihrer Follower.“

„Follower können auch von Rivalen gestohlen werden, indem man sie in den wöchentlichen weltweiten Herausforderungen besiegt. Durch die Teilnahme an Online-Events, an Community-Herausforderungen und durch die Erfüllung von RaceNet-Zielen erhöht sich die Zahl der Follower ebenfalls. Spieler können auf der Seite auch RaceNet Rivalen-Karten freischalten, um Follower Achievements zu erhalten. RaceNet wird die Spieler mit der höchsten Zahl an Followern auch würdigen.“

„GRID 2“ kommt am 31. Mai 2013 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC in den Handel.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

PS Plus Essential August 2025: Neuzugänge vor Freischaltung und das erwartet euch
PS Plus Essential August 2025 Neuzugänge vor Freischaltung und das erwartet euch

Die Freischaltung der Neuzugänge für PS Plus Essential steht bevor. Drei weitere "Gratis-Titel" kommen im August in die Grundstufe. Doch was steckt drin? Wir haben eine Übersicht.

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Code Vein 2 angeschaut: Sinnvolle Weiterentwicklung des Anime-Soulslikes
Code Vein 2 angeschaut Sinnvolle Weiterentwicklung des Anime-Soulslikes

Für viele Fans sicherlich etwas überraschend hat Bandai Namco im Rahmen des Summer Game Fest 2025 das Soulslike "Code Vein 2" angekündigt. Wir durften bereits einen genaueren Blick auf das Action-RPG werfen.

Für Leute die mit Wheel zocken ist die Haubenansicht die einzig richtige und vernünftige. Alles andere ist da blanker unsinn und auch unrealistisch! Vor allem Cockpit macht beim Fahren mit Lenkrad absolut null Sinn!

Her damit!Cant wait

Gekauft! Ganz ehrlich, die cockpit cam wird von mir eh fast nie benutzt.

GELIEHEN

Twisted…..genau so siehts aus!

GEKAUFT !

wird „NICHT GEKAUFT“ wegen Öder Motorhaubensicht.

GESTOHLEN

GEKAUFT

GEKAUFT